• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
oh, da lag ich wohl falsch ;)
Das Knie? Na das nenn ich aber Glück im Unglück.
Wie war denn die Diagnose?
Und ja auch mit lädiertem Knie, ist laufen bis zu einem gewissen Grad möglich.
Eigentlich gibts auch nix, was man nicht operativ beheben könnte.

Kopf hoch!! Es wird ne Lösung geben.
 
Hihi... blasen-und Gebärmutter Senkung durch die zwei Schwangerschaften !
Danke für eure guten Wünsche!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hihi... blasen-und Gebärmutter Senkung durch die zwei Schwangerschaften !
Danke für eure guten Wünsche!
Hallo @Nina1980 deswegen darf man nicht mehr laufen?
Ich hab das noch nie gehört und natürlich auch keine Ahnung.
Ich wünsch Dir natürlich auch alles Gute und dass es vielleicht doch eine Lösung gibt.
Gib die Hoffnung nicht so schnell auf und wenn es doch nicht mehr gehen sollte dann machst halt schöne Radmarathons.
Viele Grüße
triduma
 
Cola!
Mal ein Gruß aus Tenerife :)
0c7717b6a92d2872338c26c5a126d8c1.jpg

Gestern Loro Parque und ich muss gestehen, das Konzept von denen ist echt gut. Es hat uns beiden wirklich sehr gut gefallen:
595e0c3394abcd90b23d7e4fe08572ea.jpg

c711d4815eb6b2686056c5a2f9049790.jpg
46878428c406e7ad13c098aa57abc86e.jpg
9b9095a3253fea9cb4d2e5606dc12714.jpg
Sagte ich doch das der Loro Parque super ist. Selbst mir als nicht so großer Tierfreund hat das echt grandios gefallen. :)
 
Hihi... blasen-und Gebärmutter Senkung durch die zwei Schwangerschaften !
Danke für eure guten Wünsche!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ist natürlich erst mal der Supergau :mad: ... verstehe Dich total...aber erstens heißt es niemals nie und zweitens schau Deine Prachtkinder an :-)

JOE
ps.vor 20 Jahren hiess es bei mir keine Ballsportarten mehr wegen Rücken und Hüfte ... und Fussball/Squash waren mein Leben...aber das Leben ging dann auch mit "nur" Radfahren weiter und ich habe damit viele tolle Stunden gehabt :-)
 
@Nina1980
Oha, damit kenn ich mich nun gar net aus. Kann mich da nur den Meinungen von @Ausdauerjunkie und @Mad Max anschließen : nie aufgeben!! :daumen:
2003 hieß es von den Ärzten nach schwerem Sturz in den Alpen : Knie futsch, da geht kein intensiver Sport mehr. Schau dir an was ich seitdem gemacht hab :D
Ich wünsch dir von Herzen ein Weihnachtswunder :daumen:
 
@ Nina

Ohje. Gib dir Zeit das sacken zu lassen und dann schau, was tatsächlich geht. Es gibt Ultraläufer die angeblich nicht mehr laufen können, insofern würde ich den Kopf nicht in den Sand stecken. Und wie Joe schon sagt: es gibt tausende schöne Sportarten, vielleicht entdeckst du ja das Kanufahren oder Gleitschirmfliegen für dich...

Wenn ich die meide brauche ich erst gar net losfahren :eek: :D Brauchbare Radwege gibt es hier im MKK nur auf kurzen Abschnitten, tiefer in der Wetterau werden sie brauchbar aber da muss ich erstmal hinkommen......für Spessart und Taunus gilt das gleiche. An-und Abfahrt ist das Problem.
Da die Wetterau gleich von 3 BAB durchzogen ist ( A66, A45, A5 ) und hier auch 3 stark befahrene Bundesstraßen vorhanden sind ( B521, B3, B45 ) sind quasi fast alle Straßen hier irgendwie Autobahnzubringer.
Im Frühjahr und Sommer komme ich nach der Arbeit unweigerlich am späten Nachmittag / frühen Abend in den Berufsverkehr. Fahre ich Montags tagsüber meine "langen Kanten" kann ich das zwar umgehen, interessanterweise gibt es aber zwischen 12 Uhr und 13 Uhr nochmals eine Verkehrsspitze mit den gleichen unangenehmen Begleiterscheinungen. Wie soll ich bitteschön diese Zeit umgehen? :D

Ich les immer nur Mimimi. Wenns in der Wetterau scheiße is, dann fahr doch nicht in der Wetterau. Bis südlich vom Main sind es exakt 5km. Und da gibt es rund um Dietzenbach und Rodgau MASSIG ruhige Nebenstraßen mit Radwegen, die auch Rennradtauglich sind.

Zum Spessart kommt man ohne Probleme weitestgehend ruhig oder sogar autofrei (Mainradweg und dann über Schleichwege). Du solltest vielleicht mal eine Karte benutzen auf der mehr als die Bundesstraßen eingezeichnet ist :p

Sonderlich angenehm finde ich die Messelrunde mit geraden, relativ schmalen Straßen ohne Seitenstreifen aber auch nicht. Da gibt´s dann schon auch den ein oder anderen Ungeduldigen, der trotz (oder gerade wegen?) offizieller Geschwindigkeitsbegrenzung Gas geben will :mad:.

Dem stimmte ich zu. Die Messelrunde finde ich sogar ziemlich gefährlich und fahre sie nur extrem ungern. Im Herbst bin ich bei ner RTF mal wieder Teile davon gefahren und wir wurden mehrfach angehupt und fast umgefahren. Und ich erinnere mich an Gelegenheiten (da war auch @clara226 dabei!) wo Menschen uns unflätige Dinge aus dem Auto zugerufen haben, ebenfalls auf dieser Strecke.

@ Adventskalender

Meine Mama schickt mir jedes Jahr einen per Post. Meist kostet das Porto mehr als der Kalender, aber ich finde es total süß. :)


Seit gestern trainiere ich wieder offiziell mit Trainer und am Mittwoch habe ich die Deadline genutzt und mich für die MD beim Frankfurt City Triathlon angemeldet. Gestern lief die Sache ruhig an, ich war nach der Arbeit nur ein bisschen Bouldern. Heute Morgen gabs dann die erste Schwimmeinheit, knapp 2,5km mit ein paar Atemspielereien. Heute Abend steht noch Faszientraining im Verein an. Wir dürfen gespannt sein. :cool:
 
@Sportopfer
Das ist kein Mimimi sondern schlicht und ergreifend die Beschreibung der Situation. Dietzenbach und Rodgau? Ja, kenn ich, duch .die Winterlaufserie in Jügesheim zu der ich immer mit dem Rad gefahren bin. Ruhig, ja, ansonsten stinklangweilig. Da nehme ich lieber die stressigen 30min Anfahrt in den Spessart in Kauf, dann bin ich bei Oberrodenbach und dann passt es.
Ich habe mehrere ruhige schöne Strecken in der Wetterau ( rund um Büdingen / Ortenberg ) aber wie schon erwähnt : die An-und Rückfahrt ist das Problem.
Damit muss ich mich halt abfinden, meckern werde ich trotzdem, auch wenn es euch zu den Ohren rauskommt, ätsch! :D :p
 
Sich bewusst dafür entscheiden und dann drüber klagen ... Nein!

Doch! Gibt in Italien nen Spruch

"Sfogarsi fa bene"

heißt, schimpfen und meckern tut gut. Rauslassen was einen nervt. Dann geht es wieder. Bis zum nächstenmal. Schwer verständlich für Mitteleuropäer, ich weiß :p
 
Zurück