• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
Sicherlich. In meinen Augen ein beschämdendes Verhalten der Uni. Mit ihren Blockaden degradieren sie die Aufklärer auf Horst Schlämmer- Niveau. Daher mein Bild.
Ich frag mich nur, obs für so eine Uni nicht auch ne Fachaufsicht (Kultusministerium des Bundeslandes...?) gibt, die den Verweigerern den Marsch blasen kann.
 
..aus Krankheitsgründen...ha,ha !
"Aufgrund eines Monitoring-Programms der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) für den Wirkstoff Meldonium konnte 2014 ein hoher Missbrauch der Substanz in verschiedenen Sportarten festgestellt werden. Es ist zu vermuten, dass Athleten auf die Substanz zurückgreifen, um mögliche Effekte hinsichtlich verbesserter Durchblutung und physischer Ausdauer auszunutzen. Da die Anwendung überwiegend aus nicht medizinischen Gründen zur Leistungssteigerung erfolgte, entschied die WADA Meldonium ab 1.1.2016 für den Sport zu verbieten."
 
Sie hat auf Ihrer PK eingeräumt, Meldonium seit 10 Jahren zu konsumieren. Da hat wohl auch bei ihr jemand verpasst zu sagen "Schnecke...ab 2016 steht das Zeug auf der Liste. Setz mal ab."
 
Genau so hat sie das auf der PK ja auch selbst erklärt, nur wird ihre Entourage sie wohl nicht mit 'Schnecke' anreden dürfen. ;).
 
Abwarten welche Namen bekannt werden.
Bei Fuentes sollen auch Fußballer in der Kartei gewesen sein. Und was kam rum?:rolleyes:
Ein paar Namen der kleineren Sportarten kommen an die Öffentlichkeit und das große Geschäft bleibt anonym.
 
ARD Mediathek ist ein 10 min Bericht zu sehen ........ENDLICH kommen auch mal die Fussballer zu Wort
Hoffe da bleibt man dran

Der Gute Doktor sagt auch egal wo im Profisport geht's nimma ohne egal wo
Gruss Weberix
 
Im Fußball bringt das doch nix...

Ich habs jetzt gestern selber gar nicht geguckt, aber warum sollte das nichts bringen? Einen Nutzen hast du doch in jedem Profisport davon. Fußballer legen bis zu 15 Km im Spiel zurück und das teilweise im Vollsprint. Manchmal hast du zwei Spiele in der Woche. Da kann man doch durchaus etwas optimieren.
 
Da @Thomthom seine Behauptung so stichhaltig argumentativ untermauert hat, kannst du davon ausgehen, dass er das ernst gemeint hat.
;)
 
Zurück