• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Das bezog sich auf Lakatas 5h Einheit. Waren 4:30 im L2 Bereich bei 240W im Schnitt. Sauber trainiert.
 
Natürlich sind 320 Watt Grundlage.
Bei einer FTP von 420-430 Watt ja auch keine Kunst.
Gibt auf Strava auch leute die fahren 3h GA2 mit 360 Watt.

Lakatas langen gleichmäßigen Einheiten wundern mich auch etwas.
Er ist eigentlich eher der typ der in jeder Lebenslage mit Intervallen arbeitet. Insbesondere viel Sweet Spot.
Aber vielleicht fehlt da auf der Rolle die Motivation zu oder er probiert mal was anderes aus.
 
Die FTP von oben genanntem Fahrer ist so bei 390-400 bei 73-74kg. IF 0,8 ist keine Grundlage sondern so ziemlich das maximal mögliche über diese Dauer. Auch ein Frodeno hat bei seinen Ironman nicht mehr getreten.
Selbst große Rennfahrer haben bei Klassikern etwa nicht viel mehr an NP.
Hatte nach diesem Training allerdings nicht die besten Wettkämpfe, da er sich zu müde trainiert hat durch das wiederholen von solchen hammern.
 
GA2 ist auch Grundlage und Grundlage kann einen halt auch ans Limit führen!

Und ich kenne jemanden der mit der GA2-Schiene sehr erfolgreich unterwegs ist.

Und NP bei Klassikern ist jetzt nicht der ideale Maßstab.
 
Na das wäre doch mal ein Ziel solch eine Einheit auf der Rolle zu fahren :D
Mich könnte man danach in die Psychatrie einweisen...
june-12.jpg


oder aber:
july-8.jpg
Von wem ist das eigentlich?
Ich finde ja so lange Einheiten mit Druck gefahren richtig klasse. MartinB meinte dazu mal ambitionierte Einheit. Bei mir ist das so um 200W NP im Moment oder mal etwas höher. Aber 4h sind gut. Bei 5h wird's mir etwas viel. Hatte ich am Wochenende 5:30h. bei den Temperaturen und mit der Nässe ist das echt harte Arbeit. Und etwas zu lang um noch zu lachen.
 
Ist von einem Profitriathlet. (Lionel Sanders)
Sein Fazit dazu: polarisiert ist besser für ihn was Leistung im Wettkampf angeht. Er konnte diese Leistung aus der Einheit oben im eigentlichen Wettkampf nicht bringen!

Ich find so Einheiten mit dauerhaft Druck auch gut und sinnvoll, obs allerdings 4-5 Stunden sein müssen ist ne andere frage. Zumal er nach dieser Einheit jeweils noch gelaufen ist im Training.
Sollte man doch etwas die TSS im Auge behalten
 
Stimmt. Ich hatte über 300. Sonst fast immer unter 100. Da sind dann ein paar Tage weniger notwendig.
 
Als Triathlet mit Wettkampffokus erscheint es mir sinnvoll ewig-L3-Einheiten zu fahren. Wenn Du das aber als Straßenradfahrer mit Rennambitionen zu viel machst, wirst Du vermutlich am ersten Huckel abgehängt und kannst dann alleine das Feld von hinten aufrollen.
 
3x20 @ftp + ne stunde SST z.b. tuns auch und man kann trotzdem an dem Tag noch schwimmen/ laufen und am folgetag 2-3x trainieren.
sonst ist man ja schon bei ner vollen ironman Belastung... haben sich schon ein paar so ihr hormonsystem zerschossen.
 
So dumm es klingt. Irgendwie bring ich bei dem Dreckswetter bei 0°C und Regen eher Topleistung als bei Topwetter.
Keine Ahnung wieso.

Hat aber heute eine schlechte Seite gehabt.
Dachte CP20, da wirds ja warm. Radhose + Laufhose drüber. Mehr unten rum nicht.
Unterer Oberschenkel bis knapp unters Knie ist knallrot und juckt. Beginnende Blasenbildung. Ich Depp auch noch bei 38°C geduscht....
Habs aber erst während des Duschens gemerkt weil die Schmerzen vorher woanders größer waren.
 
Da haste dich aber ordentlich kaputtgefahren...
Bei mäßig hohen Temperaturen (15°C) hab ich meine höchste Leistung, drüber wird mir einfach zu warm.

"Gefrierbrand" hatte ich bisher noch nie.. Was macht man da? Dürfte ja ähnlich werden wie bei einer großflächigen echten Verbrennung :/
 
Erhlich gesagt keine Ahnung!
Ich hoffe, dass es nur beim Beginn der Blasenbildung bleibt.
Dann wohl einfach abwarten und das löst sich von selber.
Richtige Erfrierung ist es ja sicher nicht. Waren ja "lediglich" 1.10h bei "nur" 0 Grad.
 
3x20 @ftp + ne stunde SST z.b. tuns auch und man kann trotzdem an dem Tag noch schwimmen/ laufen und am folgetag 2-3x trainieren.
sonst ist man ja schon bei ner vollen ironman Belastung... haben sich schon ein paar so ihr hormonsystem zerschossen.
Ob ich jetzt so wie oben beschrieben 2X am Tag trainiere und am Folgetag wieder oder einmal lang und dann wieder rausnehme, das ist in Summe so ziemlich das gleiche. Ich hatte bei solch einer Anhäufung von Einheiten oft den Eindruck von Schwerstarbeit und habe die Intensität nicht mehr halten können. Man kann dann zwar die Disziplin wechseln, aber zentral kommt es dich zum Übertraining. Aber durchaus mal einen Block so machen. Auf Dauer käme ich ohne ruhigere Wochen mit keinem Ansatz weiter. Im Moment ist aber mal langsame CTL Steigerung über höheren Umfang angesagt. Und da ist "eine lange harte Fahrt" pro Woche sehr gut. Daneben kurze Einheiten. Ich steigere damit so um 5 TSS pro Woche bis Ende Januar. Danach dann intensivere Intervalle. Aber von der Tendenz klappt es ja auch mal mit nur 250TSS auf die Dauer wenn ich etwas besser mit den Gruppen mitrollen würde. Ich versuchs am Wochenende mal. 330TSS war schon hart.
 
Zurück