• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile


Ist nicht so schlecht geworden:

CIMG1847.JPG
CIMG1844.JPG
CIMG1842.JPG
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo!

Suche eine Campagnolo Record Kurbel aus den 1970er in 175mm oder länger. Könnte eine in 172,5 mm anbieten oder eben bezahlen.

IMAG0732.jpg

Gruß Thomas
 
Kannste von mir haben, was ist denn aus dem Lenker geworden ;)?
Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass die aus Alu sein sollten, da sie an einen Alu-Rahmen müssen. :oops:

Ach der Lenker! ... Hatte ich ganz vergessen. Ich glaube ich brauche doch einen mit 42 außen / außen. Habe am Wochenende mal verschiedene Größen in die Hand genommen, doch gepasst hat irgendwie immer nur 42. 41 war mir schon viel zu eng, 43 viel zu breit.
 
Suche einen Stahlrahmen für die Stadt bis 100 Euro.
100mm/160mm. Oberrohr m-m 58 cm.

Bitte alles per PN abieten.

LG
Vincent
 
suchte nicht neulich jemand Brügelmann-Decals?
ich hab hier ne Gabel, davon könnte man sie reproduzieren:

DSC6182.jpg

DSC6186.jpg

gegen Porto oder Abholung in Köln
 
Hallo, brauch mal Hilfe von den Spezialisten hier. Habe 2 kaputte Hochflanschnaben. Eine vielleicht Transpostschaden, die andere sicher selber vermurkst beim Einspeichen.
Wie kann sowas passieren? zu viel Speichenspannung? Plus Kettenklemmer?

Zu hohe Speichenspannung und Kettenklemmer hilft auch nicht, war wohl nicht der Ursache.
Diese alten Teile kann man nicht aufbauen als moderne mit 1200 N, UND man weiss meistens auch nicht wieviel km
die auf den Buckel haben (Ermüdung)
 
Ich glaube ja ... :oops:

Nur wo man so etwas herbekommen könnte? Habe schon ein wenig gegoogelt, war aber nicht sehr erfolgreich.
Bei Köhn in H, ( reset-racing.de/ ) aber die haben einen Mindermengenaufschlag von 10€ unter 50€ Warenwert. Habe erst letztens sowas bestellt. Die Dinger kosten ca. 2,5€ /Stück und dann ca. 6€ Versand und halt die 10€. Das 3 fache noch mal drauf ist nicht günstig aber Kabelbinder sind auch keine Alternative.
 
Der Herr Köhn hat mir so Teile vor ca. 2 Jahren nach einem Telefonat bei dem ich ihm mein Problem erklärt habe ganz unbürokratisch in einem Briefumschlag zugeschickt, ganz ohne Mindermengenaufschlag.

Also einfach mal anrufen und freundlich fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück