Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.817
- Reaktionspunkte
- 73.504
dann zeig sie mal, das sind sicher weltweit die einzigen. Bin gespannt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann zeig sie mal, das sind sicher weltweit die einzigen. Bin gespannt.
Hätte ich gern bzw. Suche ich...... ein gewisses Rennradbuch von Smolik in elektronischer Form? ...
Schrauben? Das waren doch in der Serie nur Staubkappen?![]()
Alles klar, dann sagen wir mal 120 ODER 130mm![]()
Vorbauten 1/2
- 3t 70mm lang, 26,4mm Klemmung, sehr schöner Zustand 19,-€
- alter 3t 120mm lang, 26mm Klemmung, kein tiefen Kratzer dafür iwie etwas pickelig 10,-€
zzgl. Versand
Anhang anzeigen 263078 Anhang anzeigen 263079 Anhang anzeigen 263080 Anhang anzeigen 263081 Anhang anzeigen 263082 Anhang anzeigen 263083 Anhang anzeigen 263084 Anhang anzeigen 263085 Anhang anzeigen 263086 Anhang anzeigen 263087
Ja so verschieden sind die Geschmäcker.und würde sie gern entfernt haben, genau wie die vertikalen Brügelmann-Aufkleber an den Hinterbau-Streben...![]()
Suche
Eine 600 Tricolor Bremse
47-57mm
Kurzer Bolzen, also HR-Bremse für Sechskantmutter bzw. VR-Bremse für Inbuslangmutter. (Also nicht ganz kurzer Bolzen für HR mit Inbuslangmutter).
(Hab hier n Gazelle mit hi. sechskant und vo. inbus.. Normal?)
Hallo werte Herren!
Ich habe letztens ein wirklich schönes Rad gesehen (mir entgegen gefahren, daher nicht viel Zeit zum begutachten). Ich konnte das Logo halbwegs erkennen (das Logo war rot, eine Art Kleeblatt. Ob noch was drunter/drüber stand weiß ich leider nicht). Daher frage ich euch, wisst ihr welche Marke das sein könnte? Falls es hilft, der Rahmen war dunkelgrün, aber nicht sicher ob es die Originallackierung war.
Oder hat eventuell jemand ein Bild mit den alten Herstellerlogos. Google spuckt leider nicht sehr viele raus. Ich danke!
Merci an euch beide.
Jetzt muss ich nur noch das Model finden. Wie gesagt dunkelgrün und das Logo war in rot.
Das Kalnogo-Logo ist doch immer schwarz. Außer in Gravuren, da kann es andere Farben haben.