• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Granada als ich heute Nachmittag mal kurz im thread vorbeigeschaut habe, war ich richtig baff. Mittlerweile ist hier viel Gutes dazu geschrieben worden.
Deine grandiose Offenheit nimmt den verstaubten Hetzern die Munition. Wie sagte schon seinerzeit Herr Wowereit im Berliner Senat: "... Und das ist gut so...".
 
Lieber SprintLooser,

vielen lieben Dank für diesen Aufhänger, den ich jetzt mal nutzen möchte, um für Aufklärung zu sorgen. Im Grunde müßte ich das nicht, hier im Forum hat das wegen sowas von off-topic nix zu suchen, aber mir ist grad danach (was wiederum mit dem übernächsten Satz zu tun hat). Ich wußte lange Jahre auch nicht, was ich bin, aber seit nun gut vier Monaten nehme ich gegengeschlechtliche Hormone und stehe zu meiner Transidentität. Das war die beste Entscheidung meines Lebens, mir geht es seitdem psychisch um Welten besser als vorher!

Damit niemand erschrickt, wenn er oder sie jetzt ein Bild von einer typischen Transe im Kopf haben mag - ich möchte mir selbst treu bleiben und authentisch. An meiner Leidenschaft für den Sport im allgemeinen und das Rennradfahren im besonderen ändert sich rein gar nichts. Vorbilder an prominenten Transfrauen könnte ich jetzt nicht präsentieren, am ehesten käme da vielleicht Lana Wachowski (https://de.wikipedia.org/wiki/Wachowskis) in Betracht. Von ihr habe ich ein paar Reden auf Veranstaltungen gehört und habe den Eindruck, auch sie ist sich selbst treu geblieben und ist einfach authentisch.
Und der Vollständigkeit halber noch die Aufklärung wegen meines Namens auf Facebook und Strava, wo ich als Felicitas Dorfer unterwegs bin: das ist ein Wortspiel, das entstanden war, als meine Lebensgefährtin und ich uns sehr intensiv für ein Einfamilienhaus in Felixdorf (ein paar Kilometer nördlich von Wiener Neustadt) interessiert hatten. Erst war das nur als Scherz gedacht, aber meiner Schwiegermutter gefällt der Name Felicitas ausgesprochen gut und auch mir irgendwie zunehmend mehr. Vielleicht laß ich den als zweiten Vornamen eintragen, wenn ich mal die Personenstandsänderung beantrage. Meine Eltern hatten mir leider ursprünglich nur einen Vornamen gegeben und ich war schon immer neidig auf die anderen, die mehr als einen Vornamen hatten.

LG
Julia
Julia! Du bist mein Held! Du hast wirklich Eier in der Hose! Und DU weißt genau was ich damit meine ! Ich verneige mich vor Deiner Courage!
 
So dann mal wieder was teschnisches ;)
Heute die Speedplay montiert, ey sagt mal Bewegungsfreiheit ist ja echt Top, nur hab ich mein Rad bein Einklicken gefühlt 50mal aus der Rolle gefahren, (kein Scheiß, bin mindest dreimal aus der Rolle "gestartet") ist das normal, dass das so schwer geht. Meine 105er waren auf minmal eingestellt.:confused::confused::confused:
Die Speedplays sind am Anfang etwas stramm beim Einstieg. Das ist normal und gibt sich schnell. Dann sind sie genau richtig. Der Ausstierg sollte aber "weich" gehen.
 
Ich habe wirklich nicht alles gelesen, finde auch bestimmt die Infos über die Trikots nicht mehr ohne Hilfe.
Zumal ich beim quer lesen nur über die gelben Trikots gelesen habe.
Aber sie gefallen mir, wie auch dieser Thread mir gefällt.
 
So sieht´s aus:

Vermarc Front.jpg


Vermarc Rück.jpg
 
Knappe 25 Kilometer bei "ergiebigem Dauerregen", wie es die aktuelle Unwetterwarnung so schön betitelt. Die beiden Hefeweizen gestern anlässlich des Geburtstags meines Paps waren irgendwie noch leicht präsent, das war defintiv das letzte alkoholische Getränk bis zum Zielstrich in Sölden/Besenwagen.

Ideale Voraussetzungen zum Test der Regenklamotten. Sowohl die lange Regenhose als auch die Regenjacke von Löffler sind mir der Gore Active-Membran ausgestattet, die - glaubt man der Werbung - winddicht, wasserdicht und dabei dennoch besonders atmungsaktiv sein soll. Ich konstatiere, winddicht und wasserdicht sind beide Teile, auch bei deutlich widrigeren Wetterbedingungen wird man sich darauf verlassen können.

Der Tragekomfort ist naturgemäß immer ein Knackpunkt bei Regenkleidung und ganz fair ist es ja auch nicht, denn bei Temperaturen von 16 Grad und trockenen Bedingungen würde man eher kurz/kurz tragen, da kann lange Regenbekleidung nicht gleichermaßen angenehm sein. Dennoch hat mich insbesondere die Hose überrascht. Erst hatte ich ja auf eine kurze Regenhose geschielt, allerdings bleibt das Problem, dass irgendwann das Wasser in die Schuhe läuft. Und nasse Füße mag ich überhaupt nicht. Die lange Hose hielt in Verbindung den Überschuhen Schuhe und Füße komplett trocken, stört durch sehr weite Knie nicht den Bewegungsablauf und sie klebt nicht an den Beinen. Das ist auch so ein No-Go, meine alte günstige Hose mutierte immer irgendwann zur zweiten nasskalten Haut.

Auch zu warm wurde es mir im Beinbereich nicht (die H20-Bib von Mavic wäre mir heute viel zu warm gewesen, wasserabweisende Beinlinge sicherlich auch), tolles Teil, gut, die Optik mit so einer Baggy-Pants ist natürlich weniger grazil. :)

Unter der Jacke wurde es naturgemäß auch warm aber niemals unangenehm. Auch sie klebt kaum auf der Haut, mit ärmellosem Unterhemd hatte ich nur im Ellenbogenbereich ab und an mal das Gefühl von klebriger Nässe. Kurzum, alles gut, der nächste Winterpokal kann kommen. :eek:
 
NULL... Gestern auf Grund einer Familienfeier dann doch nicht zum Radeln gekommen.
Heute wirds aber was. Morgen dann wohl ein Familienausflug in einen Spasspark mit und für die Kids.
Mittwoch dann wieder MdRzA. Somit kamen auf die letzten 9 Tage genau 5 Einheiten...
Zwar recht wenig und weniger als erwartet, aber mir gehts aktuell noch gut. Mache diese Woche eh nur das was Spaß macht auf dem Rad.
Haut euch alle rein...
Ach und @Granada wenn Du die BMC Klamotten loswerden willst, dann wende dich vertrauensvoll an mich :D
 
Ach und @Granada wenn Du die BMC Klamotten loswerden willst, dann wende dich vertrauensvoll an mich :D

Ganz ernsthaft: ich habe noch immer zu wenige Radklamotten, um davon was hergeben zu können. Manchmal wird's zum Wochenende hin echt knapp mit frischen Hosen oder Shirts und ich will nicht mehrmals die Woche waschen müssen. Also ich kann das BMC-Trikoset leider aus betrieblichen Gründen noch gar nicht hergeben. Ansonsten hätte ich es aber durchaus auch verschenkt, das ist Pearl Izumi-Ware und gab's beim Bernhard Kohl mal als letztes Einzelset in Größe S um 90,- Euro, wenn ich mich recht erinnere -. ein echter Schnapper.
 
Zurück