• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@b_a Solche Entenschuhe habe ich auch und bin mit ihnen sehr zufrieden. Lange Strecken gehe ich mit denen (noch) nicht.
@sportella Ich habe auch ein paar Merill Race Pace Glove - gleiches Prinzip nur ohne Zehen. Die sind auch superbequem und sehen nicht ganz so .... gewöhnungsbedürftig aus. :)

@Claw Zu den Klamotten für deine rennradfahrende Partnerin :daumen: :) Ich trage im weiblichen Ponyhofhemd (Sommer und Winter) M....In den Bib auch - sowohl in der Männer als auch in der Frauenbib. Die Frauenbib ist die hochwertige PR.R und ist die beste Frauenbib, die ich je anhatte (ok - viele hatte ich nie, aber von denen, die ich anprobiert habe, ist die wirklich :daumen: )

In der trage ich M und sie sitzt sehr...sportlich. Ich bin so groß wie deine Frau (173cm), aber stehe etwas mehr im Futter :oops: * ... Was ich sagen will, mit den Maßen kommt sie bei der Vermarc-Hose (Dame) vielleicht mit S klar.... :idee: Was meinst du @SiSi ?!

* Will sagen: Bin wahrscheinlich anders gebaut - Mesomorph/Ectomorph lässt grüßen :D
 
@Claw Zu den Klamotten für deine rennradfahrende Partnerin :daumen: :) Ich trage im weiblichen Ponyhofhemd (Sommer und Winter) M....In den Bib auch - sowohl in der Männer als auch in der Frauenbib. Die Frauenbib ist die hochwertige PR.R und ist die beste Frauenbib, die ich je anhatte (ok - viele hatte ich nie, aber von denen, die ich anprobiert habe, ist die wirklich :daumen: )

In der trage ich M und sie sitzt sehr...sportlich. Ich bin so groß wie deine Frau (173cm), aber stehe etwas mehr im Futter :oops: * ... Was ich sagen will, mit den Maßen kommt sie bei der Vermarc-Hose (Dame) vielleicht mit S klar.... :idee:
Hat die Damen-Hose auch Träger. Ist das bequem, oder soll ich ihr eine ohne Träger besorgen? Also M Trikot und M Hose ist Deine Empfehlung? @SiSi : Wäre das auch Deine Empfehlung?
 
Ich empfehle 2 Leuchten für vorn, 1. mehr Licht (und breiterer Kegel) und 2. Redundanz (äußerst unwahrscheinlich, dass beide zur selben Zeit den Geist aufgeben könnten - was im Stockdunklen nicht nur im Winter mehr als unangenehm wär) - die reflektierenden Sachen trage ich eher am Körper (Weste, Arm- und Beinlinge mit sehr breiten scotch-Einlagen) aber am Trekker habe ich auch die Sticks; dort habe ich auch Breitreifen (2.4"), wenn es durch tiefen Neuschnee gehen soll, ansonsten sind auf der Straße schmalere Reifen besser (Winterreifen beim Auto sind auch eher schmaler als der Sommerreifen, da er sich in den Schnee einarbeitet und dann auf der Straße Traktion erfährt) aufs Profil kommt's an (die meisten Crosser werden mit 28ern und leichtem Nobbenprofil angeboten - das finde ich eine gute Lösung - die 4seasons sind bei lockerem oder recht glattem Untergrund oft grenzwertig)

Da Urlaub heute Ruhetag (das Wetter ist nicht soo einladend) morgen aber mal wieder längere Erzgebirgstour geplant - mit passenden Klamotten kein Problem (Gelbling kann ich aber leider nicht überziehen, den hatte ich verpasst ;-( )

Allen einen guten Start in die Woche!
 
Moin moin in die Gemeinde,
@grandsport: pass echt auf mit diesen Energiedrinks. In meinem Kollegenkreis (Büro) macht auch die ein oder andere Dose seine Runde. Ich perslönlich hab noch nie so ein Ding angerührt!! Ein oder zweo Kaffee gehen immer, gerade am Morgen nach der Hinfahrt ist es ein wahrer Genuss, aber wenn ich die Distanzen nicht mit genug Regeneration durch Schlaf ausgleichen kann muss ich halt weniger fahren. Ich weiß nicht, was langfristig mit meinem Körper durch diesen Kram passiert.
Keine Frage, ich brauche nur kürzere Strecken zu fahren. Bei Dir musst Du der Bahn ja Geld in den Rachen schieben, da hätte ich auch keine Lust zu. Aber immer noch besser, als seine Gesundheit zu gefährden.
Schön, dass das Ergebnis für Deinen Kleinen nicht so krass ausgefallen ist.
@vanillefresser : gibt es bei Vermac eigentlich noch bessere Polster? Das von der MdrzA Bib ist schon echt super, aber ich will auch mal bald mehr als 200km am Stück fahren, da wäre noch ne Steigerung gar nicht schlecht.
 
@Claw Ich fahre die mit Trägern, es gibt sie aber auch ohne. Ich finde die Trägerhose sehr bequem, fahre aber schon seit Beginn meiner RRzeit mit Trägern, kenne daher auch nichts anderes... @SiSi hat die trägerlose Version und kann dich in der Hinsicht besser beraten. Frage deine Frau, was sie sich besser vorstellen kann, denn letztendlich entscheidet jede Frau für sich, was ihr besser gefällt (Träger oder trägerlos) :)
 
Ich empfehle 2 Leuchten für vorn, 1. mehr Licht (und breiterer Kegel) und 2. Redundanz
Ich habe auch 2 am Renner im Winter und der Dunkelheit. Weniger habe ich Angst, dass eine ausfällt, aber hat man keine Straßenbeleuchtung sind die zugelassenen Funzeln ein schlechter Witz. Ich verstehe bis heute nicht, warum da nicht andere Lanpen erlaubt sind. So geht das schon besser:
21461279ah.jpg

Wenn dann jemand entgegen kommt, muss man allerdings abblenden oder die Hand vor die Lampe halten, sonst ist derjenige blind!
 
@schokoono : zur Beleuchtung kann ich Dir nur die Empfehlung geben : nen zweiten Winterlaufradsatz mit Nabendynamo. Die LAmpen von BuM oder Edelux( kann @grandsport von berichten) werfen unheimlich viel nach vorne. Bei den Akkulampen hat man halt immer dne NAchteil, des Aufladens, allerdings habe ich auch ne Ixon von BuM als Zuastzlicht, die kann dann aber im Citymodus mitfahren, da hält sie ewig.
 
hab auch zwei Ixon IQ von BuM am Winterrad - laden find ich ebenfalls nicht schlimm, und die IQ kann man zur Not auch mit normalen AAA bestücken (hab immer eine Packung als Reserve im Rucksack)
 
Moin zusammen!
Wieder auf Arbeit, hatte mich gerade an den Urlaub (trotz Ernte) gewöhnt.
Bin aber mit dem Auto hier, mein altes Alu- RR ist (noch) nicht schlechtwettertauglich, bin aber echt gerade am Überlegen ob ich es nicht umrüsten soll, zumal ich zur nächsten Saison eh mit einem Plastikrenner geliebäugelt hatte.
Hab mich so an das mdRzA gewöhnt, ich glaub' ich brauch' echt ein Schlechtwetterrad, auch angesichts der nahenden Jahreszeit. Also, liebe Ganzjahresfahrer, ich brauch' mal eure Hilfe ;): Schutzbleche, breitere Reifen, Gepäckträger und für die dunkle Zeit dann etwas Licht, mehr sollte es nicht brauchen, oder?
Danke schon mal und einen guten Start in die Woche
schoko
Habe die Luxusvariante fürs Rücklicht (und vorne). Passt wunderbar ans Rennrad. Als Backup noch ein Minilicht hinten (dass ich auch in den Alpen auf Touren für Tunnel dabei habe) Vorne zwei mit Akku's wobei beide nicht der StVO entsprechen. Als Schutzbleche habe ich SKS raceblades Quick Release
upload_2015-8-17_10-50-12.png
upload_2015-8-17_10-53-3.png
 
Ich habe mich von Akkuleuchten ja weitgehend verabschiedet. Habe zu oft erlebt, dass sie nach 3/4 der Strecke in den Sparmodus gegangen sind, weil der Akku zu Ende ging. Und das ständige Aufladen fand ich nur nervig.
Als Zusatz oder zur Sicherheit (auch eine LED-Leuchte am Nabendynamo kann mal ausfallen) habe ich vorne ne b+m Ixon Speed und hinten ein Sigma Cuberider II zum Edelux II und Supernova Taillight (Renner) bzw. b+m Toplight Line+ (Reiserenner).

@greenhornlenker Ja, die Energiedrinks kommen jetzt in Quarantäne. Ich werde sie weniger konsumieren und mehr zu regenerieren versuchen. Oder eben mal kurz fahren.
 
Dann macht das fahren im Dunkeln so richtig Spaß - auch wenn mich nur die Kauze sehen werden :D :p

Vielleicht wage ich mich mit den Dingern auch mal im Winter auf eine der Trainingsfahrten mit dem Verein... :idee: :p
 
Zurück