• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche Cyclocross Rahmen aus Stahl Rh 62 c-c plus/minus.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
61 c-t hätte was da sein können, kann ich jetzt aber nicht genau sagen. Aber in 62 c-c +/- ( vermutl. 1 cm ) ist ganz sicher nix da.
 
Suche Pedala DA PD7410 oder ähnliche

Sattel Flite in annehmbarem Zustand

und immer noch Hoods für die Shimano Tricolor STI
oder eine Bezugsquelle

Danke fürs schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf der dringlichen Suche nach der
TOUR Ausgabe September 1981:
TOUR Ausgabe Dezember 1982:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einer Kurbel mit 110er (bzw. möglichst kleinem) Lochkreisdurchmesser für meinen Crosser. Bedingung ist ein japanischer Hersteller, aber nicht Shimano! Also Suntour, Sugino, SR-Sakae oder so. Die Kurbel kann gerne schon ranzig sein. Bei Interesse tausche ich auch gerne gegen eine ranzige 6400er Kurbel. Als Anreiz könnte ich dann ein digitales Smolik-Buch übersenden, in dem eine 6400er Kurbel bearbeitet, erleichtert und optisch aufwertet :). Und bitte kein NOS, es soll für den kleinen Geldbeutel sein ;)

Ich bin gespannt ob was kommt :bier:

Dank und Gruß, Micha
 
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einer Kurbel mit 110er (bzw. möglichst kleinem) Lochkreisdurchmesser für meinen Crosser. Bedingung ist ein japanischer Hersteller, aber nicht Shimano! Also Suntour, Sugino, SR-Sakae oder so. Die Kurbel kann gerne schon ranzig sein. Bei Interesse tausche ich auch gerne gegen eine ranzige 6400er Kurbel. Als Anreiz könnte ich dann ein digitales Smolik-Buch übersenden, in dem eine 6400er Kurbel bearbeitet, erleichtert und optisch aufwertet :). Und bitte kein NOS, es soll für den kleinen Geldbeutel sein ;)

Ich bin gespannt ob was kommt :bier:

Dank und Gruß, Micha


Magst du mir auch so das Buch senden?
 
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einer Kurbel mit 110er (bzw. möglichst kleinem) Lochkreisdurchmesser für meinen Crosser. Bedingung ist ein japanischer Hersteller, aber nicht Shimano! Also Suntour, Sugino, SR-Sakae oder so. Die Kurbel kann gerne schon ranzig sein. Bei Interesse tausche ich auch gerne gegen eine ranzige 6400er Kurbel. Als Anreiz könnte ich dann ein digitales Smolik-Buch übersenden, in dem eine 6400er Kurbel bearbeitet, erleichtert und optisch aufwertet :). Und bitte kein NOS, es soll für den kleinen Geldbeutel sein ;)

Ich bin gespannt ob was kommt :bier:

Dank und Gruß, Micha
Ich kann dir eine (Super?) Mighty anbieten, die gerade vakant ist. Aber LK110? Aufm Crosser ist doch sowieso das 47er oder 48er Einzelblatt mit Schienen der Klassiker schlechthin. Da geht auch ein 144er LK.
 
...Aufm Crosser ist doch sowieso das 47er oder 48er Einzelblatt mit Schienen der Klassiker schlechthin. ...

Das ist aber was für Leute mit gaaanz dicken Oberschenkeln & Waden.
In meinen jungen Jahren als aktiver Radsport Amateur hätte ich das vielleicht bewegen können, aber jetzt (>20 Jahre später)?!?
Ich gebe zu, ich habe Ihm LKR 110 empfohlen. Ich würde - wenn ich denn Crosser auch Fahren wollte - mit 36-46 oder so etwas an den Start gehen.
Mit Einzel KR in 47 oder 48 wäre das eher was um Cross-Stylisch an der Wand zu hängen...
 
Hallo,
ich suche einen von der Form her klassischen Lenker, der aber ordentlich breit sein sollte, also mindestens 45 cm.
Hat jemand so etwas zufällig rumliegen? Marke wäre nicht so wichtig.
dropbar-singlespeed-rennradlenker-25-4-mm-silber-93773.jpg
 
Hallo,
ich suche einen von der Form her klassischen Lenker, der aber ordentlich breit sein sollte, also mindestens 45 cm.
Hat jemand so etwas zufällig rumliegen? Marke wäre nicht so wichtig.
dropbar-singlespeed-rennradlenker-25-4-mm-silber-93773.jpg


Wenn das nicht schon der abgebildete Lenker ist: "Zoom Rennradlenker" bei gängigen Suchmaschinen eingeben. Ist zwar nur 43cm breit, dafür günstig.

Alternativ dazu gibts den Velo Orange Grand Cru Course in ähnlicher Form mit maximal 46cm C-C. In Deutschland gibts Velo-Orange Teile meines Erachtens nach bei Radsonne in Kiel oder Dailybreadycles in Berlin (versenden auch). Preise sind dort in etwa $=€. Der VO Lenker ist aber nicht nur breit, auch der Drop und der Reach sind ziemlich groß. Das Solltest du dabei beachten.

Edit: Das sind allerdings modelle mit ziemlich waagerechten oberen Bögen, wie auf deinem Bild.
Die klassischen sind ja eher abfallend, gibts z.B. von Nitto (B-176), glaube aber nur bis 440mm.
 
@LeSnow

Ich würde an deiner Stelle wohl die 13-28-er Kassette nehmen (evtl. vorne einen 39-er oder 38-er Zahnkranz TA Alizé).
Vielleicht reicht das auch für den Großglockner und es sollte das RD6400 Schaltwerk nicht vor unlösbare Aufgaben stellen.

Ketten...
Hier streiten sich die Gelehrten - oder die, die sich dafür halten.
Wenn's für ein Rad ist, was bei jedem Wetter bewegt wird, dann würde ich eine SRAM PC850 nehmen - und alle 2000 km austauschen (oder spätestens bei 0,75 mm nach Rohloff Kaliber).
Wenn's für ein schönes Rad ist, würde ich die Campa C9 nehmen.
Viel teurer (23,- €) aber auch viel haltbarer. Bis zu 6000 km sind drin bei guter Pflege (bevor die 0,75 mm nach Rohloff Kaliber erreicht sind).​

Meine Präferenz, aber andere Leute werden kommen und dir andere Vorschläge machen, die in Ihren Augen besser sein sollen.
Danke Chris für die vielen Tipps! Ich werd mal das 13-28er Paket in Kombi mit 43 und 52 Zähnen vorne versuchen, bei dem Preis wär ein Fehlkauf nicht weiter tragisch.
Bei der Kette tendiere ich aufgrund der Allwetterbetriebes dann eindeutig zur SRAM.
 
Das ist aber was für Leute mit gaaanz dicken Oberschenkeln & Waden.
In meinen jungen Jahren als aktiver Radsport Amateur hätte ich das vielleicht bewegen können, aber jetzt (>20 Jahre später)?!?
Ich gebe zu, ich habe Ihm LKR 110 empfohlen. Ich würde - wenn ich denn Crosser auch Fahren wollte - mit 36-46 oder so etwas an den Start gehen.
Mit Einzel KR in 47 oder 48 wäre das eher was um Cross-Stylisch an der Wand zu hängen...
Vergiss nicht, dass Micha in Rostock wohnt. Da gibts keine Berge, die Waden braucht er nur für den Wind.
 
Zurück