• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche für mein Vintage-Fixie ein Laufrad für vorn für Drahtreifen.
Felge bitte klar, nicht in schwarz. Meine Vorstellung geht Richtung Mavic MA2 oder CXP30.
 
Hallo!

Da mein aktuelles Singlespeed Projekt fast fertig ist, suche ich eine neue Beschäftigung für den kommenden Herbst / Winter :-D
Suche deshalb einen schönen Rahmen (RH 57-60 c-c). Interessant wären die Farben GOLD, BRAUN, ROT-BRAUN oder helle Pastelltöne.

Würde mich über etwaige Angebote freuen :)
VG! Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Da mein aktuelles Singlespeed Projekt fast fertig ist, suche ich eine neue Beschäftigung für den kommenden Herbst / Winter :-D
Suche deshalb einen schönen Rahmen (RH 58-60). Interessant wären die Farben GOLD, BRAUN, ROT-BRAUN oder helle Pastelltöne.

Würde mich über etwaige Angebote freuen :)
VG! Max
C-T oder C-C?
 
Suche Dura ACE SP 7400 in 27,0
Habe eine Dura ACE ax in 27,0 oder eine 6400 27,2 in nos zum tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
user Saeco64 bietet welche an. Sind glaub ich Wolbers!
Danke, aber die Wolber von Saeco64 sind Schlauchreifenfelgen, ich hätte gern Drahtreifen drauf.

Habe schon lange einen schönen OMAS-Nabensatz mit 28-Loch rumliegen und will endlich mal komplettieren.

Die Felgen müssen nicht NOS sein, aber noch gut benutzbar. Und möglichst silbern, aber nicht Bedingung.
 
Silberne in 28-Loch habe ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht die Tage - aber nichts altes gefunden.

Gab es das überhaupt bei den Drahtreifenfelgen rund um die 80er Jahre? Bei silbernen? MA2 & Co gab es nur in 32 oder 36 Loch meine ich.

Von den aktuellen Felgen sind mir bei der Suche die Ambrosio Exellight, die Mavic Open Pro (beide leider recht hohe Kastenform, finde ich nicht so schick) sowie die HplusSon TB14 (superschicke flache Kastenform, tragen evtl. mit 23mm Breite etwas mehr auf) untergekommen, alle drei in 28-Loch zu haben. Bei mir werden's jetzt die TB14 werden.

Edit: Heisst natürlich Ambrosio, nicht Ambrosia : P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die TB14 hab ich auch schon mal in 32Loch verbaut. Die sehen wirklich schick und klassisch aus und machen rundum einen super Eindruck. Sind aber eben nicht alt und haben diesen etwas angeberischen Sticker dran … Ich hoffe weiter … Aber vllt. sind die TB14 erstmal ne Zwischenlösung …
 
Wieso sollte man auch 28 Loch und Draht kombinieren. Draht war damals billig und Training, 28 Loch leicht (=Schlauchreifen) und Rennen. Ab den 90ern sieht das dann anders aus.
Ja, die Diskussion kenn ich auch, aber in der Jetztzeit möchte ich einfach mal meine schönen Naben alltagstauglich ausfahren … Und Rückbau auf die reine Lehre ist ja auch schadlos möglich.
 
Zurück