• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo,
Ich suche soetwas in gerade:
utedymeg.jpg


Grüße,
Albrecht.

Außerdem suche ich noch einen Campacompatiblen 7-fach Schraubkranz. Würde auch mehrere nehmen. :)
Wer eine moderneres Campa- oder Modolobremsenpaar übrig hat, könnte es mir auch anbieten.
Ich hatte es am Alltagsrenner mit aktuellen Veloce-Bremsen versucht. Aber die sind UNTERIRDISCH.
 
Ich suche eine 2-fach Kurbel mit kleinem Kettenblatt um 36. Zur Not auch 39/50,
Hauptsache kleiner als der 42/52 Standard.

In Silber oder Silber mit nem schwarzen kettenblatt. Hersteller ist erstmal egal, möglichst nicht sooo schnörkelig. Vierkant JIS wäre super.

Ich find seit Wochen nur 52/42er aber auf nem randonneur will ich auch mal langsamer den Berg hoch. Dreifach mag ich nicht.

Ein Traum wäre eine Suntour cyclone in 39/50 oder irgendeine rando kurbel in 36/46.

Minimum auf 130mm Lochkreis sind übrigens 38, wird aber selten montiert. Vielleicht auch eine Option, auf ner 42/52-Kurbel das kleine Kettenblatt zu ersetzen? Und hinten ggf. etwas größere Ritzel fahren, bei meinem Stadtschlampen/Reiserad-Projekt plane ich z.B. mindestens eine 13-30-10x-Kassette (gibts in schöner Abstufung von BBB), vielleicht auch noch größer (dann wohl individuell aus zwei Kassetten zusammengesetzt oder so).
 
Minimum auf 130mm Lochkreis sind übrigens 38, wird aber selten montiert. Vielleicht auch eine Option, auf ner 42/52-Kurbel das kleine Kettenblatt zu ersetzen? Und hinten ggf. etwas größere Ritzel fahren, bei meinem Stadtschlampen/Reiserad-Projekt plane ich z.B. mindestens eine 13-30-10x-Kassette (gibts in schöner Abstufung von BBB), vielleicht auch noch größer (dann wohl individuell aus zwei Kassetten zusammengesetzt oder so).
Kannst du bitte die BBB-Quelle nennen? Ich bin bisher immer auf Miche unterwegs (allerdings 9f.)..
 
Kannst du bitte die BBB-Quelle nennen? Ich bin bisher immer auf Miche unterwegs (allerdings 9f.)..
Auf der BBB-Seite selbst: http://de.bbbcycling.com/bike-parts/cassettes/BCS-10S
Händler in Deutschland (oder allgemein) scheint schwierig zu sein, versuchs mal über die Händlersuche von sportimport.de. Ich meine, vor ein-zwei Monaten die Dinger noch im normalen Versandhandel gesehen zu haben, keine Ahnung wo die jetzt hin sind. Über die Qualität kann ich noch nichts sagen.

Nachtrag: Bei salden.nl hab ich die Kassette endlich auch in 13-30 gefunden - die wollen aber gemütliche 70€ dafür, während es die Kassetten mit üblicheren Übersetzungen anderswo ab ca. 35€ gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Proben von gelbem Lenkerband - kleine Fetzen reichen, ist zum Testen der Übereinstimmung mit den Decals (und den gefundenen Bremshüllen) an meinem Superia. Möchte nich zig gelbe Lenkerbänder bestellen und später passt keines :(

Besonders interessieren täten mich Benotto, das Bike Ribbon von Rose und Lenkerbänder aus Textil.
 
Ich suche für meinen Reiseradeimer eine klassische 1 Zoll-Gewinde-Gabel mit Canti-Sockeln und Schutzblechösen sowie Bohrung für Schutzbleche und Licht am Gabelkopf.
Schaftlänge mindestens 20,5 cm, Gewindelänge mindestens 3 cm. Schaft kann also auch länger sein, solange das Gewinde nur entsprechend weit runter geht, so dass nach dem Kürzen noch 3 cm übrig bleiben.

Zustand sollte technisch gut sein. Die Farbe ist erst einmal egal, verchromt oder schwarz wären aber am einfachsten. Ein klassischer gemuffter Gabelkopf wäre schön, also keine moderne Trekkingradgabel, die passt auch von der Einbauhöhe nicht.
 
Oh und ich suche Staubkappen für MKS Pedale, leider ging eine verloren. Muss nicht unbedingt weiter Plastik sein. Sind die genormt oder muss ich Modell angeben und ggf nachmesse? Welche kann ich da nehmen? Bezugsquellen? Hat irgendwer welche übrig?
pedale.JPG
 
Schwarze Hütlis für Campa SR Hebel in gutem Zustand bitte
Gelbe Pedalriemen in gutem Zustand bitte
C Record Umwerfer mit Schelle
 
Suche wieder einen 3ttt Superleggero oder Competizione in TDF Biegung mit 42cm außen / außen.

Alle die ich bisher mit der Beschreibung "frei von Kratzern" gekauft habe, sind alle mit Kratzer. :rolleyes:
 
Minimum auf 130mm Lochkreis sind übrigens 38, wird aber selten montiert. Vielleicht auch eine Option, auf ner 42/52-Kurbel das kleine Kettenblatt zu ersetzen? Und hinten ggf. etwas größere Ritzel fahren, bei meinem Stadtschlampen/Reiserad-Projekt plane ich z.B. mindestens eine 13-30-10x-Kassette (gibts in schöner Abstufung von BBB), vielleicht auch noch größer (dann wohl individuell aus zwei Kassetten zusammengesetzt oder so).

Das Rad wird mit friktionsschaltung gefahren (werden), Suntour Cyclone auf 6-Fach Schraubkranz (Shimano MF-6208) in 13-28. Auch wegen der groben Abstufung wollte ich eher kleinere Kettenblätter und auch nicht grenzwertig mit 38/52 fahren.

Ich glaube größer als 28 geht mit dem Schaltwerk auch nicht. Und mit der Länge wird das bei 13/28 und vorne 38/52 glaube ich auch zu knapp.

Ich habe noch eine 105er FC-1050 Kurbel hier, mit 52/42 und könnte da zur Not zwei kleinere Kettenblätter montieren, z.B. 38/46.
Aber wenn ich mir zwei neue Kettenblätter in der Größe kaufe, bin ich auch bei 50 Euro, da kann ich dann lieber nach einer geeigneten Kurbel mit vorhandenen Blättern suchen.

die FC-1050 ist aber so unansehnlich gräulich eloxiert ... die würde ich dann noch vom Eloxal befreien (müssen).
Da such ich mir lieber ne passende silberne mit kleinen Blättern und verkaufe die FC-1050 mit den großen Blättern.
 
Moin!
Suche möglichst ne DA UG 7-fach Kassette. Abstufung sollte "bergtauglich" sein, also das größte Ritzel 23, 25 oder 28 sein. Alternativ würden mir auch zwei/drei einzelne 23er, 25er und/oder 28er weiterhelfen. Vielen Dank für's Nachschauen.
 
Achso,
ich war etwas undeutlich. Mein Schwiegervater hat Schwierigkeiten den Anhänger zu montieren/demontieren, weil er eigentlich zwei Hände dazu benötigt. Mit einer Hand muss er das Bike halten.
Deswegen die Idee eines einfachen Hinterbauseitenständers. (Vorn möchte er keinen. Das stört beim Manövrieren mit Ständer bzw. die Kurbel stößt an den Ständer...) Damit er den Anhänger stressfrei montieren/demontieren kann.
 
Zurück