Spacecowboy666
Aktives Mitglied
Sieht super aus, aber das ist auch verdammt knapp mit den Blechen, oder?
Gibt's keine Moeglichkeit den angeloeteten Bolzen fuer die Anbringung des Dynamos zu verwenden? Bremse falschrum dran oder so?!
Vielen Dank für Euer Lob und die postiven Rückmeldungen. Das bestärkt mich total, dass sich Zeit, Blut & Tränen absolut gelohnt haben.
Ich habe bei dem Rad ein gewisses Maß an übertriebenen Perfektionismus habe walten lassen, sprich es war echt ein Arsch voll Arbeit mit einigen Schrauberabenden die erst gegen 2:30 Uhr morgens geendet haben (trotz dass ich am nächsten Tag arbeiten musste / um 6:00 Uhr aufstehen).
Vorangegangen sind etwa 2 Jahre, in denen das Konzept für den Aufbau gereift ist und ich Teile zusammengesucht habe.
Am aufgelöteten Gewindebolzen wird übrigens eine Rückleuchte ihren Platz finden (das Anschlusskabel liegt schon bereit). Ich habe leider noch keine passende/schöne Rückleuchte gefunden. Sollte ich keine finden oder eine alte schöne Lampe ergattern können, welche passt und ich für den Dynamobetrieb umbauen kann, werde ich wohl ein schönes Lampengehäuse auf der Drehbank fertigen (müssen).
Und ja, das mit den 32er Paselas ist ne arschknappe Sache, aber mit penibel ausgerichteten und angepassten Schutzblechen wird das in der Praxis funktionieren, ich bin da optimistisch. Zur Not gehe ich auf 28er Paselas oder 28er Grand Bois.
Zuletzt bearbeitet: