• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Klassiker Rennrad-Computer Thread

Anzeige

Re: Der Klassiker Rennrad-Computer Thread
Hallo JUR,

wußte gar nicht das casio Radcomputer gebaut hat. Wieder was gelernt.
Radcomputer ist ja ein ziemlich vernachlässigtes Thema. Wollte mal hören wer überhaupt
mit, und welchem Modell fährt
 
Auf der "Cremeschnitte" fahre ich mit Sigma 8.12 in weiß, damit es ein bisserl besser dazupasst und mehr muß es für mich nicht können:)!
 
Hab mir letztes Jahr für ne Alpentour auch nen Garmin etrex zugelegt.
Hat zwar 3 Monate gedauert bis ich das mit den frei zugänglichen Karten und so alles raus hatte, aber schon geniale Sache das.
Halterung ist jetzt überall dran.
Aber nicht am Klassiker. ;)
 
zeitgemäß:


An den meisten "Fahr"-Rädern habe ich Halterungen für den Sigma BC 1200:
Sigma BC 1200.jpg


Da so ein Tacho ja problemlos rückrüstbar ist, hätte ich auch mit modernen Navis keine style-Probleme am Klassiker.
 
Wenn man ein wenig investieren möchte, ist wohl ein GPS-Computer die einfache und unauffällige Lösung. Halterung mit O-Ringen ruck-zuck abnehmbar, kein Sender/Empfänger nötig.
 
Wenn man ein wenig investieren möchte, ist wohl ein GPS-Computer die einfache und unauffällige Lösung. Halterung mit O-Ringen ruck-zuck abnehmbar, kein Sender/Empfänger nötig.
Genau deswegen hab ich den Forerunner 305
unauffällig kann man den auch am handgelenk tragen
oder mit nem O-Ring mittels Adapter am Lenker
bietet trotzdem alle wichtigen Funktionen
zusätzlich erweiterbar mit einem Trittfrequenzmesser
 
Feinkost Albrecht, 3,99. nicht gerade klassisch, aber zeigt Geschwindigkeit und Strecke an. Mehr brauche ich eigentlich nicht. Mit GPS und Navi werde ich mich irgendwann mal befassen.

Am Bismarck ist ein mechanischer Zähler. Da fehlt mir übrigens noch ein hübscher Mitnehmer, falls Ihr mal in der Kiste kramen wollt.

medium_5531.jpg
 
Ich hab bis jetzt immer alle Tachos sofort abgeschraubt, das einzige was ich interessant finde, wären die Gesamt-Kilometer, aber bei 1+ Fahrrädern ist das auch nicht so sinnvoll....
 
KWH Ciclomaster
Ist mit ohne Kabel, erfordert also nur 'nen Radmagneten, und lässt sich schnell zwischen verschiedenen Rädern wechseln...
... und ist auch schon fast ein Oldtimer.

large_Tacho_800x533.jpg
 
An den Rennrädern nutze ich gern einen Garmin Edge - der 200er reicht für meine Bedürfnisse.

Diesen alten mechanischen Zähler am Peugeot find ich optisch und vom Stil her sehr passend
100_3525.JPG

Am Bismarck ist ein mechanischer Zähler. Da fehlt mir übrigens noch ein hübscher Mitnehmer, falls Ihr mal in der Kiste kramen wollt.

medium_5531.jpg
Wenn es das unten abgebildete Teil ist, was Du suchst, bräuchte ich nur Deine Postadresse.
100_3526.JPG
 
Bei Bedarf trägt Finn mein Telefon als GPS-Tacho/Kilometerzähler. Ansonsten fahre ich so wie ich mich fühle.
 
Zurück