• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau meines Herkelmanns - ja oder nein?

Stimmt. Lenkerendstopfen sind inzwischen montiert. Die, die bei dem verwendeten fi'zi:ik-Lenkerband dabei waren, passten nicht; selbst mit roher Gewalt habe ich die nicht in den Lenker bekommen. Ich hatte aber noch etwas Ältere im Keller liegen. In wenigen Jahren werden Lenkerendstopfen, die in klassische Nicht-Oversize-Lenker passen, wohl eine exorbitante Preissteigerung erfahren. Ich lege mir schon mal ein Lager an :)
 
Da steht ja gerade in HH ein schwarzes Fullpro, das auf DA wartet.;)
Ans Herkelmann besser was superbes.:D
 
Full Pro ja, aber nicht in der Farbe (schwarz) und auch nicht mehr dieses Jahr. Ein Früh-80er-FullPro in blau/gold wäre was für mich.

Außerdem habe ich gar keine Superbe-Gruppe :(
 
Ich werde morgen mal die alten Reifen, also schwarz mit brauner Flanke testen. Irgendwie ist's mir ein wenig zu unruhig; ich habe das Gefühl, dass ich es noch besser hinbekomme :). Genau diese Kombination (die Reifen, der blaue Rahmen und die weißen Zughüllen, Lenkerband und Sattel) fand ich an [user]perugino[/user]'s Herkelmann zwar rattenscharf, sein Rahmen hat aber nicht die vielen bling-bling-Chromflächen:

large_Herkelmann_X_3.jpg


large_Herkel_02.jpg



...und diese Reifen meine ich:

KdM12_10_01.jpg
 
Sind das Conti Grand Prix Classic in 25-622 ?

Mir gefällts ganz oben irgendwie besser.
Kann daran liegen, daß ich gerade so eine "bunt-Phase" habe.
Diese dunkelbraunen Seitenwände am Reifen passen m.E. vor allen Dingen gut zu schwarzen Rahmen.
Zu hellen Rahmenfarben sehen dunkle Reifen für mich immer irgendwie danach aus,
als ob zwanghaft ein "Retro-Touch" eingebaut werden soll, der ansonsten nicht
vorhanden wäre. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll... .;)
Bei Reifen mit helleren Farben wirkt das ganze nicht so "kantig", und die
Rahmenfarbe kommt viel besser zur Geltung: Es sieht freundlicher aus,
und man hat den Eindruck, das Rad würde links und rechts nicht aufhören... .:D
 
Nee, der hintere ist ein normaler Conti Grand Prix (in faltbar), der vordere irgendwas Altes. Versuch macht klug, ich werde es mir morgen mal anschauen...
 
Nee, der hintere ist ein normaler Conti Grand Prix (in faltbar), der vordere irgendwas Altes. Versuch macht klug, ich werde es mir morgen mal anschauen...

Ah, habe mir gerade gedacht, daß das zwei verschiedene Reifen wären.
Der Conti Grand Prix Classic wäre auch ein guter Tip, wenn Du diese Farbgebung haben willst.
Das ist ein sehr guter Reifen. Ich fahre den am blau-güldenen Koga Fullpro FP, das Du noch nicht hast. :D
Aber egal welche Reifen da drankommen: Dieser Herkelmann bzw. Herkelmänner...immer wieder eine Augenweide.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, die älteren sind schick und anscheinend gut zu bereifen. Bei den "New Line" Modellen ( mit ovalen Rohren) hat er so auf schmale Reifen hin optimiert, dass ein 23er knapp 2 mm Platz hat, vorn wie hinten. Kann man nur schmal und flach ausfallende Modelle nehmen. Ästhetik kein Thema. Hart ;) Damals fuhr man im Rennen 19er Reifen. Und zum Rennen sind sie ja gebaut, die Herkelmänner.

Gruß, svenski.
 
*tschaka* .. die babyblau umrahmten Eiterflanken sind Geschichte .. und das Felgenthema kann neu aufgerollt werden <TB14.exe on>
 
Ich hab' ja TB14-Laufräder da .. und auch die Classic in 25 mm .. bei Bedarf kannst Du das ja mal dranhalten .. quasi ..
 
Ja, das werde ich wohl mal machen, um einen Eindruck zu bekommen, danke für das Angebot :daumen: .

23mm-Reifen sollten ja wohl passen auf den H-Son TB 14, oder? Habe keine Lust, da irgendwelche 25 mm-Mountainbike-Reifen zu montieren
 
Zuletzt bearbeitet:
23-622 ist auf TB14 kein Problem. 25-622 sieht auf dieser Felge harmonischer aus und fährt besser.
Es bietet sich an, 25-622 zu fahren, weil die Felge ja - was man erst auf den 2. Blick sieht - breiter
dimensioniert ist. Schön, wenn man diese Reserven nutzen kann.
Umgekehrt sieht man es ja öfter: Breite Reifen auf schmalen Felgen - eine oft unsinnige Kombination.
 
Zurück