• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau meines Herkelmanns - ja oder nein?

Bau sie einfach ran, mach Fotos und dann sehen wir weiter.

original_HM_04.jpg
 
Absolut perfekt.
Nur die Stellung der Räder und die Position der Reifenfekore solltest du beim näxten Mal etwas sorgfältiger überprüfen.
aber das Rad ist lecker. 10 Punkte.
 
Sind zwar beides Continental GrandPrix, aber unterschiedliche Jahrgänge: der eine mit Decals, dar andere ohne.

Danke für die Komplimemte! Ich bin wirklich sehr, sehr, sehr zufrieden mit dem Rad, so wie es ist! Bin gerade von der Arbeit mit dem Rad gekommen, fährt sich traumhaft!
 
Ist wirklich klasse!:daumen: Und da Du ja auf die Regal-Optik stehst, ist selbst das ja kein Kritikpunkt mehr...;)

Gruß,

Axel

P.S. wenn ich jetzt wieder das Wort Shimano-Geweih lese, drehe ich durch:eek:. Das paßt doch!
 
Ja, nicht immer, aber hier finde ich den Regal gut. An meinem Colnago Master fände ich den aber zum Beispiel voll blöd, auch in schwarz.
In Weiß kommt er ja auch anders rüber... Aber wenn ich bei dem Rad Verbesserungspotential sehe, dann beim Sattel (da Du auf eine polierte Kurbel wohl nie verzichten wirst - und hier paßt sie ja auch vortrefflich).
Ich finde am Regal halt die Nieten und die Form zu altbacken um mit STIs einherzugehen...
smiley_emoticons_blush-pfeif2.gif


Gruß,

Axel
 
Die Campa Sattelstütze tauschst du aber schon noch gegen eine DA oder :D
Besorg du mir erstmal ein C-Record-Schaltwerk, 1. Generation, dann darfst du Änderungswünsche äußern ;) :bier:

BTW:
Kam mein C4, den ich von faleiro habe, ursprünglich eigentlich tatsächlich von dir?
 
Mit der Sattelstütze muss ich chris Recht geben, ansonsten find ich den Aufbau wirklich sehr gelungen:daumen::bier:
 
Ach kommt! Jeder, der Shimano gefahren ist, egal, ob aus Überzeugung oder Geldmangel, hatte doch auch mal so 'ne Campa-Stütze am Rad. Das war sozusagen das günstige Italo-Prestige-Alibi-Teil am ansonsten shimanesisch¹ aufgebauten Rad...

...und außerdem ist der Steuersatz auch ein Italiener. Ich finde das so schon ganz okay. Wenn mir eine SP-7400, Type A (also non-aero) in 27,2mm über den Weg liefe, dann würde ich die sofort nehmen. Die ist aber echt selten und wenn, dann teuer. In 27,0 hätte ich noch eine in der Vitrine liegen...


¹Edit:
Anstatt "shimanesisch" muss es ja eigentlich "shimapanisch" heißen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück