• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie schnell schafft ihr auf der geraden?

Auf meinem Rückweg von der Arbeit, erwische ich manchmal eine Strassenkehrmaschine auf dem Weg zum Depot. Die beschleunigen recht langsam und fahren offiziell 45 (glaube faktisch etwas mehr). Das ist genau richtig um mit meiner Stadtschlempe die Grüne Welle zu schaffen und entspannt anzukommen. :)
Das macht auch Spass und die meisten Fahrer finden das auch cool, feuern einen an und machen keine plötzlichen Manöver.

Bei Tracktoren hab ich schlechtere Erfahrung gemacht. Viele Bauern scheinen kein Radfahrer zu mögen. Fahren extra scheisse, wenn sie einen bemerken...

Lucas Brunelli hat nicht alle Tassen im Schrank die anderen Fahrer auch. Aber es macht wirklich Spass den Wahnsinn anzukucken...
 
Lucas Brunell hat se auch nicht mehr alle.. seit ich das vor ner Zeit ma gesehen hab, wie er sich an den Taxis festhält.. überlege ich immer mal wieder, "boah an der karre könntest dich doch eigentlich auch festhalten..." aber das lasse ich dann lieber!
 
Das Anhängen ist ein alter Hut. :)

Hier mit unschlagbarem Style. ;)
Mir erscheint das aber in den USA einfacher. Die Strassen sind breiter und die Autos fahren langsamer...
 
Und jetzt (vorausgesetzt kein Gegenverkehr!):
Nach links raus aus dem Windschatten, paar Sekunden im Wind sprinten, wieder rein - kurze Erholung - und anschließend das selbe Spiel noch paar mal wiederholen... :daumen:
Ist schon klar, aber ich hatte Angst er sieht mich im Rückspiegel und denkt ich will überholen.......:D
 
Ja so sind Rennradler warum habt ihr denn so eine Angstvor diesem Sch...vergleich ?
nur wer einen kleinen hat muß sich fürchten.
bin mit meinem Lieger einen 18 schnitt gefahren u.hatte spaß dabei .
seit neuestem fahr ich wieder RR macht auch spaß werd nicht von jedem Opa mit Brezellenker überholt ist doch auch was . mfg Thomas
 
Die haben nur Angst, weil hauptsächlich Ausdauer trainieren. Der dazu passende Sch.... vergleich findet im "Wer trainiert heute" Thread statt. Für Sprint is es nich unbedingt das richtige Forum. Da sind die richtig guten auf der Bahn zu finden und nicht hier. Und wieviel da gefahren wird, ist unschwer rauszufinden.
Nur wer will schon so aussehen wie ein Bahnsprinter?.. ;)
 
Da sind Typen dabei i can tell you :alles sog. Sportsfreunde die grüßen nicht mal zurück wenn man im vorbeifahren nickt oder die Hand hebt.
Ist mir früher schon oft aufgefallen ,erst recht wenn ich statt mit dem RR mit dem MTB oder Dreiradlieger unterwegs war ,da kann man sich ein beispiel an den Moppetfahrern nehmen.
Mir persönlich ist das mittlerweile egal ich fahre um meine Gesundheit zu erhalten wenn es sein muß auch mit Radbekleidung von Aldi oder LIdl da muß nicht Gonso draufstehen um gut fahren zu können mfg Thomas
 
Mann, sind die krank...:rolleyes:

Das hat aber auch nichts mit Radkurierarbeit zu tun. Es ist auch ein Klischee, dass man als Radkurier so fahren muss, dass man wirklich ohne Rücksicht auf Verluste fährt. Es ist doch nicht so als würde man ein Spendeherz, was innerhalb von 5min. quer durch die Stadt sein muss, transportiert. Klar, verdient man mehr wenn man schnell ist, aber die Zeit, die man mit solcher Fahrerei gewinnt, ist marginal.
 
Das hat aber auch nichts mit Radkurierarbeit zu tun.
Das sehe ich auch so. Da wäre man ja auch schön blöd, wenn man derart seine Gesundheit aufs Spiel setzen würde. Wer als selbstständiger Fahrradkurier sein "Arbeitsgerät" (damit meine ich nicht das Fahrrad) so behandeln würde, riskierte ja darüber hinaus auch unmittelbar den Totalausfall seiner Einnahmen.
 
hi
danke nochmal für diesen thread.
jedesmal die letzte gerade auf dem heimweg versuch ich noch die 60 zu knacken.
bisher erfolglos.
ist allerdings nur ein sprint, keine dauerleistung über eine stunde. ;)

lg harry
 
hi
danke nochmal für diesen thread.
jedesmal die letzte gerade auf dem heimweg versuch ich noch die 60 zu knacken.
bisher erfolglos.
ist allerdings nur ein sprint, keine dauerleistung über eine stunde. ;)

lg harry

ich denke kein Grund zur Rechtfertigung.
mit einer hohen Endgeschwindigkeit werden wahrscheinlich mehr Rennen gewonnen als mit einer hohen Stundenleistung :)
 
An Sprints ist bei mir momentan noch nicht zu denken...GA1 lässt grüßen...ich setz mich jetzt noch nicht unter Druck..bin gestern 75 km in 2:45 h (allein, gut Gegenwind) gefahren :( wenn ich hier lese, dass manche in der Zeit 120 km fahren...Prost Mahlzeit
 
An Sprints ist bei mir momentan noch nicht zu denken...GA1 lässt grüßen...ich setz mich jetzt noch nicht unter Druck..bin gestern 75 km in 2:45 h (allein, gut Gegenwind) gefahren :( wenn ich hier lese, dass manche in der Zeit 120 km fahren...Prost Mahlzeit


ich fahre die Strecke bis 120-160 km.... Schnitt ist OK (es kommt auf 27-28,5 km/h) nur am Berg (über 9%) bin ich fast immer der letzte :(..... 2012 war ich nicht "lamme Schnecke"
 
An Sprints ist bei mir momentan noch nicht zu denken...GA1 lässt grüßen...ich setz mich jetzt noch nicht unter Druck..bin gestern 75 km in 2:45 h (allein, gut Gegenwind) gefahren :( wenn ich hier lese, dass manche in der Zeit 120 km fahren...Prost Mahlzeit

An solchen Werten darf sich ein Hobby-Fahrer nicht messen, das sind höchste Profi-Leistungen. Nen 44ér Schnitt wird noch nicht mal bei diversen Jedermann-Rennen gefahren...
 
Zurück