• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Servus, ich suche einen Konus für ein Atom 600 Pedal.
Wäre nett, wenn Ihr in Euren Restekisten mal gucken könntet, ob da etwas passendes drin liegt...
Viele Grüße
Klaus

Miss doch mal spasseshalber den Gewindestummel aus, Außendurchmesser und Steigung. Der Konus hat Rechtsgewinde, ja? Evtl.noch die Bauhöhe und die originale Kugelbestückung...
Gruß Hannes
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Miss doch mal spasseshalber den Gewindestummel aus, Außendurchmesser und Steigung. Der Konus hat Rechtsgewinde, ja? Evtl.noch die Bauhöhe und die originale Kugelbestückung...
Gruß Hannes

Hallo Hannes,

der Außendurchmesser des Gewindes ist nach meinem (alten, analogen) Messschieber 7,6 mm, die Bauhöhe ca. 5,3 mm und es sind 10 Kugeln drin mit einem Durchmesser von ca. 3,9 mm. Die Steigung kann ich nicht ermitteln, aber von den "normalen" metrischen Muttern, die ich probiert hab, passt nix.

Hilft Dir (mir;-)) das irgendwie weiter?,

Grüße

Klaus
 
Oh, bei mir wäre das die Nadel im Heuhaufen, die ich suchen musste. Ich hoffe, Du hast eine bessere Ordnung.
Danke schon mal für die Mühe,

Grüße

Klaus
 
Moin,

suche einen Satz Naben, für 5-Fach Schraubkranz, 32L (wichtig!) und italienisch: Campa, Gipiemme, Miche, Ofmega...

Gerne bisserl ranzig, würde auch Tauschen gegen einen Satz Gipiemme Bremsen, oder dem Zeugs was ich im Rennradmarkt habe.

MfG
Levent
 
waah, hab ne neue sattelstütze, wollte die alte rausnehm aber die schraube ist vergriesgnaddelt auf einer seite. wie krieg ich die raus und hatt wer ne neue??
 
Ich suche eine Sattelstütze für mein Dusika Reynolds "A' Quality" Rad. Hat jemand eine passende herumliegen?
Das dürften wohl 26mm sein?!
 

Anhänge

  • IMG_5204.jpg
    IMG_5204.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 78
waah, hab ne neue sattelstütze, wollte die alte rausnehm aber die schraube ist vergriesgnaddelt auf einer seite. wie krieg ich die raus und hatt wer ne neue??
erst mal in WD40 baden und dann versucht mal eine etwas zu großen Torx mit sanfter Gewalt reinzubekommen. ansosnten geht auch, ein Kreuz einsägen und mit einem großen Kreuzschlitz festhalten. Ich geh davon aus, dass sich beide Seiten bewegen, oder?
 
Vielleicht nen alten Inbusschlüssel in der ausgenudelten Schrauben verschweißen ! Hab ich bei einer Lenker-Vorbaukombination in Auftrag gegeben!
 
Vorsicht bei kappen der Schraube mit dem Dremel!!!

Wenn die Sattelstütze noch drin ist und die Schraube angeknallt ist kann die Schraube ganz schön unter Spannung stehen und beim Kappen "rausschießen". Hört sich blöd an, aber ich hab das schonmal erlebt und war froh, dass ich nicht da stand wo die Schraube hinflog.
Nur als kleiner Hinweis.
 
Vielleicht nen alten Inbusschlüssel in der ausgenudelten Schrauben verschweißen ! Hab ich bei einer Lenker-Vorbaukombination in Auftrag gegeben!

Hmm, das könnte eigentlich auch bei rundgedrehten Staubkappen helfen. Damit habe ich nämlich gerade zu kämpfen. Wo gibt man sowas denn in Auftrag?
 
Staubkappen?
StaubkappenEntfernen.jpg

Schon mal mit einem Schlitzschraubendreher versucht?
(Sorry Chris-NRW. Nur zur Anschauung)

Mit Flankengetriebenen Inbusschlüsseln läßt sich "Runddrehen" der Werkzeugaufnahme an Schrauben präventiv verhindern.
 
Hallo nochmal
Offenbar hat niemand eine linke SR Apex Kurbel plus Zeus Pedale (170mm, ca 1978) für mich..? (Fotos weiter oben)

Da ich in Brüssel wohne: hat jemand vielleicht eine Adresse für solche Teile in der Umgebung von Brüssel?
Vielen Dank im Voraus!
 
Bei meinem Sohnemann (Werkzeugmacher und Maschinenbaustudent:)). Aber eigentlich müste das jeder können, der ein Schweißgerät besitzt und den Inbus (Werkzeugstahl ?) in der Schrauben oder die Verbindung bei eingesetztem Inbus auf der Schraube anpunkten kann!
 
Staubkappen?
Schon mal mit einem Schlitzschraubendreher versucht?
Mit Flankengetriebenen Inbusschlüsseln läßt sich "Runddrehen" der Werkzeugaufnahme an Schrauben präventiv verhindern.

Ja, bis auch der breiteste in meiner bescheidenen Sammlung alles noch runder geschabt hatte als es ohnehin schon war. :(
 
Hmm, das könnte eigentlich auch bei rundgedrehten Staubkappen helfen. Damit habe ich nämlich gerade zu kämpfen. Wo gibt man sowas denn in Auftrag?
Wenn die Staubkappe einigermaßen brauchbar bleiben soll, kann man auch einfach zwei zusätzliche Löcher bohren und einen Stiftschlüssel verwenden.
 
Zurück