• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Na bei 80 Rennen/Saisoon wäre doch genug dabei - also los! Wobei diese kurzen Rundkurse wirklich wenig mit RR zu tun haben.
Allerdings gab es damals in jeder der Ruhrgebietsstädte allein 2 Rennen pro Saison - heute wollen sie sogar Köln-Schult-Frechen abschaffen.
Was das suboptimale Verhalten im Straßenverkehr angeht - sag mal spinnst Du eigentlich? Last time I checked waren es die Autofahrer, die absolut rücksichtslos fahren - umgekehrt wird ein Schuh draus! Schau Dir mal die Unfallstatistik an. Aber bei einer Nation, die die rechte Spur auf der Autobahn frei läßt (und so einen Verkehrsminister hat) kann ich verstehen, wie Du auf diese Schnapsidee kommst.

Wo Du sicherlich richtig liegst, ist die Kampagne die das Staatsfernsehn mithilfe von Dopingvorwürfen gegen den Radsport fährt. Wenn man mal genauer hinsieht gibt es mindestens genausoviel Doping in anderen Sportarten. Nirgendwo sind die Kontrollen so scharf wie im Radsport,

Was die Jedermannrennen angeht, so ist des Menschen Wille sein Himmelreich. Wer unbedingt die Bestätigung braucht, daß es bei tausend Teilnehmern auch noch schwächere Fahrer gibt als man selbst - bitte. Dazu muß ich aber keine 80 Euro hinlatzen und 150km Anfahrt (z.B RaR) haben. Ich persönlich mag diese Veranstaltungen nicht - erinnern mich an Volksfeste und haben noch weniger mit Radrennen zu tun, als die 1600m Rundkurse. Das war mein eigentlicher Punkt. Wenn es mehr und mehr solche Veranstaltungen gibt, dann knabbert das naturgemäß an der Substanz.

Also ich bleibe dabei: Ihr habt es heute schwerer als wir (und das nicht nur im Radsport :D).


Im wesentlichen bleibe ich bei meinem "Sachvortrag" von gestern Abend:). Es ist schon reichlich despektierlich sich so gegenüber zig tausenden von Radrennfahrern zu äußern. Insbesondere dann, wenn etliche hier aus dem Thread an solchen Sch... :eek: teilnehmen wollen. Es ist einfach klasse auf abgesperrten Strecken durch teils super Landschaften, sich davor und danach mit Gleichgesinnten austauschen zu können.Letztlich wollen doch alle Radler nur Ihren Spaß und eventuell etwas für ihre Gesundheit tun. Es sollte also gelten: Leben und leben lassen. Egal ob Jedermann, Lizenz`ler, RTF`ler,MTB`ler,Freizeitradler.;).
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Unglaublich was da wieder an Wasser in der Luft hängt. Haben wir in diesem Jahr bei uns eigentlich schon mal die Sonne gesehen?

Egal, ich bereite mich jetzt mit dem verbotenen Rad auf eine Seerunde vor. Hat zufällig jemand ähnliche Pläne?
 
Im wesentlichen bleibe ich bei meinem "Sachvortrag" von gestern Abend:). Es ist schon reichlich despektierlich sich so gegenüber zig tausenden von Radrennfahrern zu äußern. Insbesondere dann, wenn etliche hier aus dem Thread an solchen Sch... :eek: teilnehmen wollen. Es ist einfach klasse auf abgesperrten Strecken durch teils super Landschaften, sich davor und danach mit Gleichgesinnten austauschen zu können.Letztlich wollen doch alle Radler nur Ihren Spaß und eventuell etwas für ihre Gesundheit tun. Es sollte also gelten: Leben und leben lassen. Egal ob Jedermann, Lizenz`ler, RTF`ler,MTB`ler,Freizeitradler.;).
Was meinst Du mit despektierlich? Jeder wählt sein eigenes Paradies/Hölle und es gibt stets andere, die darüber nur mit dem Kopf schütteln. Wer das begriffen hat, der kann auch mit einer Meinungsäußerung darüber leben und faßt es nicht gleich als despektierlich auf. Ich hab selbst genügend Ticks und verstehe durchaus, daß nicht jeder diese teilt und auch darüber schmunzelt. Ich kann z.B. auch Stadt-Marathons mit >10000 Teilnehmern nichts abgewinnen (ganz zu schweigen von Fußball). Aber es gibt offenbar genügend "Bekloppte", die das ganz toll finden. Hell, it's a free society!
Worauf ich hinaus wollte, habe ich ja oben beschrieben. Also nichts für ungut - soll jeder nach seiner Façon seelig werden.

Einen schönen Sonntag,

 
Unglaublich was da wieder an Wasser in der Luft hängt. Haben wir in diesem Jahr bei uns eigentlich schon mal die Sonne gesehen?

Egal, ich bereite mich jetzt mit dem verbotenen Rad auf eine Seerunde vor. Hat zufällig jemand ähnliche Pläne?
Ich würde ganz gerne, aber Du bist mir etwas weit weg; hab auch noch nichts gegessen. Außerdem sehe ich gerade, daß der "Nebel" kondensiert :( - fürchte das wird heute gar nix.

 
Unglaublich was da wieder an Wasser in der Luft hängt. Haben wir in diesem Jahr bei uns eigentlich schon mal die Sonne gesehen?

Egal, ich bereite mich jetzt mit dem verbotenen Rad auf eine Seerunde vor. Hat zufällig jemand ähnliche Pläne?

Ich habe soeben meinen Crosser grundgereinigt und verpack ihn gleich brav samt Rolle für die Reise in seine neue Heimat – nach gestern ist mir klar geworden, dass ich in irgendeinen Trainingsrhythmus kommen muss und da bleibt wohl aktuell nur die Rolle... so kann es zumindest nicht mehr weitergehen :oops:. Mal schauen, ob ich mit meinem eh schon verdreckten Storch gleich noch eine Runde drehe. Vielleicht sieht man sich am See...
 
So - lange nachgedacht und doch noch was positives an meiner Form gefunden: Wenn da nämlich erstmal das Geschwabbel weg ist, hab ich total aerodynamische Oberarme! :daumen:
 
Bericht von der Krankenfront: 135 Minuten Ergometer. Meine längste Einheit :)

Gestern hätte ich heulen können als ihr mit so vielen eine solche Runde gefahren seit. Ich hoffe ich kann in eingen Wochen überhaupt noch mithalten.

uwe
Ich muss René Recht geben. German Cycling Cup ist eine tolle Serie für jedermänner. Abgesperrte Strecke macht schon Spass.
 
... Ich hoffe ich kann in eingen Wochen überhaupt noch mithalten....

Es wird kalt...
Ohne Titel.jpg


...also nichts mehr mit draußen fahren :confused:
Dann holst du die Fitness mit deinem Ergometer schon auf ;)

Volker: geht das Höhentraining im neuen Jahr weiter?
 
Ich muss René Recht geben. German Cycling Cup ist eine tolle Serie für jedermänner. Abgesperrte Strecke macht schon Spass.
Ja Volker, ich weiß - aber da ist jeder anders. Ich hätte z.B. seinerzeit bei Radrennen problemlos auf diese nervenden Zuschauer und das ganze Drumherum verzichten können, aber es gibt Leute die genießen das.
Von mir aus kann Jörg sich seine Form auch bei Jedermannrennen holen; es ist natürlich nochmal riskanter als in der C-Klasse - weil da halt jeder mitfahren kann...Er hat ja bei seiner letzen Erfahrung schon geflucht (war das Rund um Köln?).
Übrigens Touren durch abgelegene oberbergische Täler oder im Sauerland haben auch was, ohne daß sie abgesperrt sind - es gibt weder Zuschauer noch viel Verkehr :p

Scheint, daß es Dich ganz schön erwischt hat bei Deinem Treppensturz - hätte nicht gedacht, daß Du immer noch davon zehren darfst.

luk001 - ich hoffe daß diese Langfristprognose sich eher an der roten Kurve orientiert - sonst muß ich ja wieder mit Spikes fahren. Als positiver Aspekt würde im negativen Fall dann der Waldboden wieder fest. Bin es satt, mich dauernd im Schlamm zu suhlen.

Langsam würde ich auch mal wieder gern mit dem Rennrad fahren - über 15C bin ich wieder dabei.

Grüße,

 
Bericht von der Krankenfront: 135 Minuten Ergometer. Meine längste Einheit :)

Gestern hätte ich heulen können als ihr mit so vielen eine solche Runde gefahren seit. Ich hoffe ich kann in eingen Wochen überhaupt noch mithalten.

Mach Dir mal keinen Kopf... du bist doch fleißig auf'm Ergometer, das wird der Form schon zuträglich sein. Hauptsache ist doch, dass Du möglichst bald wieder gänzlich genesen bist – der Rest kommt dann quasi von alleine... Weiterhin gute Besserung!
 
Um 14:32 sah ich das erste Mal eines kleines Stück blauen Himmels! Und von 13:30 - 15:30 sah die gesamte Wolkendecke sehr dünn aus, das entwickelte sich doch besser als erwartet.

Ich würde ganz gerne, aber Du bist mir etwas weit weg; hab auch noch nichts gegessen. Außerdem sehe ich gerade, daß der "Nebel" kondensiert :( - fürchte das wird heute gar nix.


Ich glaub so weit weg war ich gar nicht. Gestern bin ich ja schon Trasse und überlegte das Angertal mitzunehmen, habe es dann aber doch gelassen. Und die geplante Seerunde umfaßte heute auch etwas mehr. Kutschenweg (13:06 mit dem MTB, allerdings halbwegs gemütlich) ,Kettwig und Esel (5:57) kamen hinzu.

Es wird kalt...
Anhang anzeigen 66348

...also nichts mehr mit draußen fahren :confused:
Dann holst du die Fitness mit deinem Ergometer schon auf ;)

Volker: geht das Höhentraining im neuen Jahr weiter?

Sofern es dabei trocken bleibt ist das ok. Schnee darf natürlich gerne dazu kommen. :D

Volker, weiterhin gute Besserung. Das wird schon!
 
Um 14:32 sah ich das erste Mal eines kleines Stück blauen Himmels!

Vielleicht solltest Du mal zum Arzt gehen, wenn Du solche Dinge siehst. :rolleyes:

Sofern es dabei trocken bleibt ist das ok. Schnee darf natürlich gerne dazu kommen. :D

Und wenn Du weiter solche Sachen sagst, wirst Du bald ganz sicher einen brauchen! :oops:
 
luk001 - ich hoffe daß diese Langfristprognose sich eher an der roten Kurve orientiert - sonst muß ich ja wieder mit Spikes fahren. Als positiver Aspekt würde im negativen Fall dann der Waldboden wieder fest. Bin es satt, mich dauernd im Schlamm zu suhlen.
Da hast Du recht, aber im Schlamm fahre ich sowieso nicht, dafür bin ich schon zu alt.:D
Langsam würde ich auch mal wieder gern mit dem Rennrad fahren - über 15C bin ich wieder dabei.

Grüße,

Ich auch, habe bloß keine Schaltung/Bremse, die Auktion endet morgen. Dann ist die Alte wech.:)


Um 14:32 sah ich das erste Mal eines kleines Stück blauen Himmels! Und von 13:30 - 15:30 sah die gesamte Wolkendecke sehr dünn aus, das entwickelte sich doch besser als erwartet.
Ich muss dem Jörg zu stimmen. Falls Du keinen Arzt kennst, ich könnte Dir einen empfehlen.;)
 
...Die passen farblich nicht ganz zum Lenkerband welches Jörg sich ausgesucht hat.

Der Name passt ;)

@ Ulf: wir hatten bei unserem Unfall richtig Glück, bin nämlich heute auf der Eisenbahnbrücke über dem See gestürzt. Das Vorderrad ist bei ca. 10km/h weggerutscht, bin mal wieder auf die linke Seite gefallen, sah harmlos aus, nur jetzt kann ich mich kaum noch bewegen, das Knie und rund um den Hüftknochen ist alles angeschwollen....

2000 - 2011 Stürze = 0
2012: Stürze = 2
2013: Stürze = 1 und das Jahr ist gerade mal ne Woche alt.
 
Der Name passt ;)

@ Ulf: wir hatten bei unserem Unfall richtig Glück, bin nämlich heute auf der Eisenbahnbrücke über dem See gestürzt. Das Vorderrad ist bei ca. 10km/h weggerutscht, bin mal wieder auf die linke Seite gefallen, sah harmlos aus, nur jetzt kann ich mich kaum noch bewegen, das Knie und rund um den Hüftknochen ist alles angeschwollen....

2000 - 2011 Stürze = 0
2012: Stürze = 2
2013: Stürze = 1 und das Jahr ist gerade mal ne Woche alt.

Das ist nicht der Wert den Du 2013 steigern solltest! Gute Genesung erstmal.

Welche Eisenbahnbrücke ist das überhaupt? Mir fällt moment keine über einen See ein.
 
Zurück