Na bei 80 Rennen/Saisoon wäre doch genug dabei - also los! Wobei diese kurzen Rundkurse wirklich wenig mit RR zu tun haben.
Allerdings gab es damals in jeder der Ruhrgebietsstädte allein 2 Rennen pro Saison - heute wollen sie sogar Köln-Schult-Frechen abschaffen.
Was das suboptimale Verhalten im Straßenverkehr angeht - sag mal spinnst Du eigentlich? Last time I checked waren es die Autofahrer, die absolut rücksichtslos fahren - umgekehrt wird ein Schuh draus! Schau Dir mal die Unfallstatistik an. Aber bei einer Nation, die die rechte Spur auf der Autobahn frei läßt (und so einen Verkehrsminister hat) kann ich verstehen, wie Du auf diese Schnapsidee kommst.
Wo Du sicherlich richtig liegst, ist die Kampagne die das Staatsfernsehn mithilfe von Dopingvorwürfen gegen den Radsport fährt. Wenn man mal genauer hinsieht gibt es mindestens genausoviel Doping in anderen Sportarten. Nirgendwo sind die Kontrollen so scharf wie im Radsport,
Was die Jedermannrennen angeht, so ist des Menschen Wille sein Himmelreich. Wer unbedingt die Bestätigung braucht, daß es bei tausend Teilnehmern auch noch schwächere Fahrer gibt als man selbst - bitte. Dazu muß ich aber keine 80 Euro hinlatzen und 150km Anfahrt (z.B RaR) haben. Ich
persönlich mag diese Veranstaltungen nicht - erinnern mich an Volksfeste und haben noch weniger mit Radrennen zu tun, als die 1600m Rundkurse. Das war mein eigentlicher Punkt. Wenn es mehr und mehr solche Veranstaltungen gibt, dann knabbert das naturgemäß an der Substanz.
Also ich bleibe dabei: Ihr habt es heute schwerer als wir (und das nicht nur im Radsport

).
H²