• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Was geht eigentlich morgen? Das Wetter soll ja ganz passabel werden (leicht bewölkt, überwiegend blauer Himmel, 1/8 bis 3/8 des Himmels sind mit Wolken bedeckt, leichte Minusgrade, meint "wetter.com").

Ne Rheingau/Taunus Geschichte wird mir morgen zu lang, aber sone OO-Wald / GoWa Kombination (evtl. mit Bismarckturm) könnte ich mir vorstellen.
Das natürlich mit Crosser/MTB abseits öffentlicher Straßen (die dürften morgen eh sehr versifft sein).
Treffpunkt Fahrrad Frank XXS hät ich natürlich auch nichts gegen ;)

Wie siehts aus?

Mal schauen wie es morgen aussieht. Wird wohl noch einiges von dem weißen Pulver rumliegen.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Moin,
ich werde dann dieses Wochenende mit Radeln aussetzen. Bei uns hier ist alles gefrohren und glatt, und ich will vor der OP keinen Sturz mehr riskieren ;)
Die allseits bekannt "Wohnzimmerrunde" hat ja irgendwie auch ihren Reiz :oops:
img2141g.jpg


Grüße
Tom
 
@ Tom
Also wirklich. Das Rad steht saudreckig im Wohnzimmer, der Mülleimer ist nicht geleert und die Decken um die Rolle rum könntest du auch mal wieder bügeln. Da hast du noch einiges zu tun. :eek::D
 
Auf keinen Fall, mit den Falten simuliere ich ein Training im Rheingaugebirge. Unten Links ist doch ganz eindeutig der Anstieg nach Hausen zu erkennen (sogar mit Abkürzung) ;)

Jetzt wo du es sagst. Der kleine schwarze Punkt auf halber Höhe muss Frank sein der dir hinterherhechelt. :D
 
Was geht eigentlich morgen? Das Wetter soll ja ganz passabel werden (leicht bewölkt, überwiegend blauer Himmel, 1/8 bis 3/8 des Himmels sind mit Wolken bedeckt, leichte Minusgrade, meint "wetter.com").

Die Sonne lacht, aber ob das heute was wird. Ist ziemlich glatt drausen. Vielleicht sollte ich doch noch in Spikereifen fürs MTB investieren.
 
Jens, falls du ein 28 Zoll Rad zur Verfügung hast kann ich dir zwei Marathon Winter Spikereifen in 35mm zum Testen mitgeben. Ich bin mit den Reifen im winterlichen "auf die Arbeit radeln" immer gut klargekommen :daumen:

Mal gucken, vieleicht rüste ich das Koga noch schnell auf Spikes um, dann kann ich doch noch ein Stündchen draussen fahren...
 
Morgähn,

hab vorhin meine Tochter zum Reiterhof gebracht. Also fürs Auto sind keine Spikes notwendig. Geht auch mit Winterreifen ganz gut über festgefahrene Schneedecke ;)

Ich werde so gegen 1 mal über die Felder auf den Lerchenberg radeln. Dann durch den Ober Olmer Wald und über Drais wieder zurück. Das reicht mir dann aber auch. GoWa und Bismarckturm wird mir für heute zuviel.

Ach ja, hab mal 1,9bar in die 57er Nobby Nicks gemacht. Das müßte ganz gut gripen auf Schnee.
 
Morgähn,

hab vorhin meine Tochter zum Reiterhof gebracht. Also fürs Auto sind keine Spikes notwendig. Geht auch mit Winterreifen ganz gut über festgefahrene Schneedecke ;)

Ich werde so gegen 1 mal über die Felder auf den Lerchenberg radeln. Dann durch den Ober Olmer Wald und über Drais wieder zurück. Das reicht mir dann aber auch. GoWa und Bismarckturm wird mir für heute zuviel.

Ach ja, hab mal 1,9bar in die 57er Nobby Nicks gemacht. Das müßte ganz gut gripen auf Schnee.

Ich glaube, ich werde mich auch an einer kleinen MTB-Runde probieren. Bei dem Wetter muss man einfach raus. Den Ober-Olmer Wald werde ich auch mitnehmen. Den könnten wir gemeinsam durchfahren.
 
Ich hatte mich dann noch kurzfristig umentschlossen und habe eine Rennradrunde mit dem Crossrad gedreht. Dank der perfekten Arbeit des Winterdienstes war dies möglich. :daumen:
Lediglich in ein paar Ortsdurchfahrten lag minimal Schneematsch. Dank Crossreifen auch kein Problem.
Jetzt nur noch das Rad entsalzen.
Morgen wird es wohl wetterbedingt einen radfreien Tag geben. :(
 
Ich habe es heute beim Wandern im Schnee belassen :)

img2147yb.jpg

Das Wetter war super und die Wege glatt ;)

img2154zw.jpg

Viele Spaziergänger waren unterwegs, Radler habe ich keinen gesehen. Ich denke mal mit dem Rad wäre ich nicht durchgekommen, die Bremsen hätten sich schnell zugesetzt mit Schnee.

img2159uz.jpg

Die Rodelstrecke war wie immer bestens präpariert. Wäre ich nicht eingeschränkt hätte ich den ollen Holzschlitten fit gemacht und wäre eine Runde gerodelt :D.
 
Ich hatte mich dann noch kurzfristig umentschlossen und habe eine Rennradrunde mit dem Crossrad gedreht. Dank der perfekten Arbeit des Winterdienstes war dies möglich. :daumen:
Lediglich in ein paar Ortsdurchfahrten lag minimal Schneematsch. Dank Crossreifen auch kein Problem.
Wie langweilig, da liegt schon mal Schnee und was macht der (d)olle Jens, fährt auf geräumten Straßen spazieren :rolleyes:

Ich bin heute fast die kompletten 31km auf geschlossener Schneedecke gefahren. Hat richtig Spaß gemacht :)

Erst bin ich durch die Felder auf den Lerchenberg hoch und dann durch den Ober Olmer Wald. Eigentlich wollte ich ja dann über Drais wieder nach Bretzenheim runter aber es war so schön (richtiges Wintermärchen), so das ich dann doch noch über Finthen in den GoWa gefahren bin.
Im GoWa wollte ich eigentlich nichts tech. fahren (Trails etc.), hatte mich dann aber ein wenig verfranst und bin auf son Pferdepfad gelandet, der unter den Bedingungen kaum fahrbar wahr. Aber Gott sei Dank kam dann bald eine Verzweigung, an der man einen kleinen, recht welligen Trail fahren konnte. Irgendwann bin ich dann an der Vierzehn Nothhelfer Kapelle in Gonsenheim rausgekommen und dann durch die Felder an der Coface Arena vorbei wieder nach Bretzenheim.

Die 57er Nobby Nick haben wirklich sehr gut funktioniert. Die ganzen kurzen Stiche bin ich ohne Probleme hoch gekommen. Nur die Abfahrt vom OO-Wald nach Finthen war etwas nervig, da dort ein Traktor ziemliche Furchen in den Schnee gezogen hatte.

Mein Rad muß ich übrigens nicht entsalzen, da kein Salz dran ist ;) Es ist sogar kaum dreckig geworden. Die Schutzbleche hätte ich garnicht montieren müssen :)

Jetzt wirds aber langsam Zeit das meine Winterschuhe kommen. Die dicken Neoprenüberzieher schützen zwar einigermaßen von oben aber der Schwachpunkt ist die Sohle. Nach gut 2 Std. bei ca. -2° waren meine Füße doch recht kalt.

Mit einem Schnitt von knapp über 15km/h war ich auch sehr WP freundlich unterwegs :)

@ Niklas: Sie zu das du dir ein MTB zulegst. War einfach sehr geil heute ;)


Hey, sehe gerade die Fotos vom Tom. So sah das bei mir auch meistens aus, im Wald aber noch etwas "wilder" ;)
Auf Rodler mußte ich auch ein wenig aufpassen. Auf einer schmalen Auffahrt kam mir einer entgegen. Wir konnten gerade noch so eine Kollision verhindern :confused:
 
Jetzt wirds aber langsam Zeit das meine Winterschuhe kommen. Die dicken Neoprenüberzieher schützen zwar einigermaßen von oben aber der Schwachpunkt ist die Sohle. Nach gut 2 Std. bei ca. -2° waren meine Füße doch recht kalt.

Das Problem kenne ich leider zu gut. Ich habe so ein paar Heizsohlen die ich bei Frost benutze. Dumm nur das die NiMH-Akkus bei Frost ziemlich an Leistung verlieren und von den rechnerisch 4-5 Stunden nur knapp 2 bleiben, dann wirds kalt :oops:. Zum auf Arbeit radeln langt es gerade so...
Ich bin gespannt auf deinen ersten Bericht über die Winterschuhe :)
 
Jens, falls du ein 28 Zoll Rad zur Verfügung hast kann ich dir zwei Marathon Winter Spikereifen in 35mm zum Testen mitgeben. Ich bin mit den Reifen im winterlichen "auf die Arbeit radeln" immer gut klargekommen :daumen:

Danke für das Angebot. Der Crosser soll aber ohne Spikes bleiben. Dort sehe ich schon die Stollenreifen als Kompromiss. Gut für den Rheingau oder GoWa aber dürftig für Rheinhessen.
Somit müssten es 26 Zoll Reifen für den vorhandenen zweiten MTB Laufragsatz sein. Die Frage ist, ob sich das für die zwei- oder dreimal im Jahr lohnt.

Kein Problem, kommste vorbei und wir machen einen Schneewandertag ;)

Im Enddeffekt kommt mir das schlechte Wetter ganz gelegen. So hab ich mal einen ganzen Tag Zeit anderen Krempel zu erledigen.
 
Zurück