lobo_viejo
nn
rein trainingstechnisch braucht man es wahrscheinlich nicht, aber es hilft den vielleicht auftauchenden toten Punkt zu überwinden.Was das betrifft, wird in regelmäßigen Abständen immer wieder eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Ich habe damals (viele Jahre ist es her) meinen ersten Marathon gefahren, ohne jemals vorher 250km gefahren zu sein. Wir haben uns mit sehr vielen RTF's über 150km vorbereitet, die wir dann aber sehr zügig gefahren sind. Danach waren die 250km kein Problem. Ich glaube aber, dass sich hier viele mit einigen Marathons auf den Ötzi vorbereiten. Das hilft zumindest zu lernen, wie der Körper jenseits der 200km reagiert. Deswegen glaube ich, dass es rein trainingstechnisch nicht notwendig ist, es dir als Selbsterfahrung aber helfen kann.