• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2012

Was das betrifft, wird in regelmäßigen Abständen immer wieder eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Ich habe damals (viele Jahre ist es her) meinen ersten Marathon gefahren, ohne jemals vorher 250km gefahren zu sein. Wir haben uns mit sehr vielen RTF's über 150km vorbereitet, die wir dann aber sehr zügig gefahren sind. Danach waren die 250km kein Problem. Ich glaube aber, dass sich hier viele mit einigen Marathons auf den Ötzi vorbereiten. Das hilft zumindest zu lernen, wie der Körper jenseits der 200km reagiert. Deswegen glaube ich, dass es rein trainingstechnisch nicht notwendig ist, es dir als Selbsterfahrung aber helfen kann.
rein trainingstechnisch braucht man es wahrscheinlich nicht, aber es hilft den vielleicht auftauchenden toten Punkt zu überwinden.
 
Danke fuer die Tipps!
Ich baue gerade meinen Trainingsplan zusammen, da sind schon einige laengere Touren dabei, auch welche an die 200 km...ich halte euch auf dem Laufenden.
Viel Spass bei der Vorfreude! :)

Mifri: Weiterhin gute Besserung! Ich hatte eine Woche vor einem Event vor ein paar Jahren Schweinegrippe, ergo erzwungene Ruhe. Bin das Event gefahren und hatte ordentlich Dampf. Ob es nun die Ruhe war oder die Medikamente, jedenfalls wird dir das Ausruhen bestimmt guttun :-)
 
Jemand vielleicht noch auf der Suche nach einem Pensionszimmer mit Frühstück von Samstag bis Montag direkt in Sölden???
Werde selbst leider nicht mitfahren können.
Haus Schönblick 2Bettzimmer 100€.
 
Danke fuer die Tipps!
Ich baue gerade meinen Trainingsplan zusammen, da sind schon einige laengere Touren dabei, auch welche an die 200 km...ich halte euch auf dem Laufenden.
Viel Spass bei der Vorfreude! :)

Mifri: Weiterhin gute Besserung! Ich hatte eine Woche vor einem Event vor ein paar Jahren Schweinegrippe, ergo erzwungene Ruhe. Bin das Event gefahren und hatte ordentlich Dampf. Ob es nun die Ruhe war oder die Medikamente, jedenfalls wird dir das Ausruhen bestimmt guttun :-)

Ausruhen fällt mir allerdings sehr schwer, besonders wenn die eigene Frau morgen bei den Vattefall Cyclassics in Hamburg startet und ich mir das ganze nur ansehen darf. Aber zugunsten des Ötztalers habe ich mal vorsichtshalber auf den Start verzichtet.
 
Hallo! Hat schon jemand Wetterprognosen ?


Ja, morgens wird es hell und abends wieder dunkel. Wetter wird es dazwischen auch geben und die Sonne scheint sowieso immer über den Wolken.

Wartet doch einfach mal bis Freitag ab. Das Wetter ändert sich in den Bergen doch ständig und nun schon eine Woche vorher zu orakeln wird da auch nicht helfen.
Im übrigen finde ich den Job als Wetterberater irgendwie nicht schlecht, denn wo außer in der Politik, wird man für´s Lügen bezahlt.

So und damit schon alle Orakler etwas angpisst sind und die Klamottenfrage mal wieder Hauptthema hier wird. Gugst Du

http://www.yr.no/place/Austria/Tyrol/Sölden/long.html
 
Genau ganz locker bleiben, das wird wirklich schon. Kein Mensch kann in den Alpen das Wetter für 7 Tage Vorhersagen. Also Kopf hoch................................und sonst fahren wir halt im Regen.
 

Anhänge

  • Wetter Sölden.JPG
    Wetter Sölden.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 85
  • Wetter Sölden.JPG
    Wetter Sölden.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 99
Ja, morgens wird es hell und abends wieder dunkel. Wetter wird es dazwischen auch geben und die Sonne scheint sowieso immer über den Wolken.

Wartet doch einfach mal bis Freitag ab. Das Wetter ändert sich in den Bergen doch ständig und nun schon eine Woche vorher zu orakeln wird da auch nicht helfen.
Im übrigen finde ich den Job als Wetterberater irgendwie nicht schlecht, denn wo außer in der Politik, wird man für´s Lügen bezahlt.

So und damit schon alle Orakler etwas angpisst sind und die Klamottenfrage mal wieder Hauptthema hier wird. Gugst Du

http://www.yr.no/place/Austria/Tyrol/Sölden/long.html


Mensch sei doch mal etwas toleranter.. was gibt es schöneres als zu orakeln.. ist doch wie beim Angeln hier... und wenn Du am Sonntag schlotternd bei 2 Grad in Sölden am Start stehst und später in St. Leonard bei 32Grad nicht mehr weisst wohin mit den ganzen Klamotten.. dann erinnere dich doch liebevoll an diese Tipps... wir sehen uns ... im Hotel :)
 
Beim Dreiländergiro (lange Distanz) bin ich inkl. Frühstück mit einem Gel und zwei Riegel ausgekommen, wobei eine Trinkflasche Kohlenhydratreich gemixt war.
Allerdings reagiert natürlich jeder Körper anders und die Thematik "Essen" kann nicht verallgemeinert werden. Bei 187cm und 67-68kg muss ich vielleicht nicht so arbeiten wie andere Teilnehmer und verbrauche halt auch weniger.

.


der 3LG ist Kindergarten gegen den Ötzi... versuche mit dem Ernährungsplan mal durchzukommen... da bin ich aber gespannt...:)


und am Freitag geht es nach Vent ... da gibt es leckeren Kaiserschmarrn
 
Tja, da wollte ich heute morgen noch eine kleine lockere Runde drehen, da bricht mir doch an meinen Mavic Ksyrium SL Hinterrad eine Speiche. Zum Glück habe ich schon Urlaub und kann morgen direkt zu meinem Händler nach Köln fahren. Hoffe nur, das dieser auch eine Speiche vorrätig hat, da ich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schon nach Sölden fahre. Aber zum Glück ist das diesen Sonntag passiert und nicht nächsten Sonntag.
 
Tja, da wollte ich heute morgen noch eine kleine lockere Runde drehen, da bricht mir doch an meinen Mavic Ksyrium SL Hinterrad eine Speiche. Zum Glück habe ich schon Urlaub und kann morgen direkt zu meinem Händler nach Köln fahren. Hoffe nur, das dieser auch eine Speiche vorrätig hat, da ich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schon nach Sölden fahre. Aber zum Glück ist das diesen Sonntag passiert und nicht nächsten Sonntag.
Kannst Du zur Not auch in Sölden reparieren lassen, die haben da einen super Service in den Sportläden.
 
Zurück