• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenschaltung auf Schaltbremshebel umrüsten?

AW: Rahmenschaltung auf Schaltbremshebel umrüsten?

ja gibt es :)
vielen Dank genau sowa suche ich, vielleicht weiß der Mann mit dem Hut wo man orginal Aufkleber von Merckx herbekommen kann? In Amerika kein Problem aber hier schon schwieriger:

let s rock der Typ am Stock:):dope:
 
Hallo "fürdieenkel", bin über dieverse Suchen hier im Forum gelandet. Es geht darum:http://www.rennrad-news.de/forum/th...schaltbremshebel-umrüsten.81531/#post-1739484....
Ich habe vor 21 Jahren von meinem Mann ein schönes Enik RR geschenkt bekommen.Habe aber wegen Knieschmerzen nur 600km damit gefahren, seit 20 Jahren hing es an der Garagenwand. Nun bin ich fit und möchte 2 Jahrzehnte nachholen....

Komme aber mit der Rahmenschaltung überhaupt nicht zurecht. Und den Bremshebeln auch nicht. Will aber kein neues Rad kaufen, da dieses großen ideellen Wert hat. Habe nun neue Reifen und Klickpedale anbauen lassen. Habe jetzt auf Deinem Foto DIE!!!!!!!!! Lösung gefunden! SO will ichs haben!

Habe hier alle Radhändler durch.(Da kannte ich Deine Lösung noch nicht). Jeder sagt, das geht nicht, gibts nicht usw ( Topberatung in Deutschland halt.....) Kannst Du mir zu Deiner Lösung samt der Bremshebel noch Tips und Bezugsquellen nennen?. Wo hast Du das gekauft?

Ach so: Ich will nicht sowas in der Hoffnung es soll billig sein, ich könnte mir auch einen neuen Superrenner wünschen. Ich möchte gerne mein altes enik endlich mal fahren!

Ist Shimano 105 Bj ca. 90/91

Viele Grüße aus Hessen von Motte
 
Shimano 105 von 1990 - wahrscheinlich 7-fach? - lässt sich schon mit Bremsschalthebeln kombinieren, die gab es passend für 7-fach glaube ich nur als "RSX". Sollte es schon ein 8-fach-Rad sein, gibt es passende Bremsschalthebel Sh. 105.
 
Wenn schon auf Bremsschalthebel umrüsten, würde ich gleich den ganzen Schritt gehen und wenigstens achtfach montieren. RSX 7-fach gelten als hard-to-find und wenn es der Hinterbau zulässt würde ich nach was Neuerem (9-fach, 10-fach) suchen.
 
Und dann waren ja noch die Morphos-Hebel von Modolo. Die gingen auch 7-fach.
Bei Bedarf kann ich ein Paar neuwertige Hebel anbieten (die ältere Variante mit den Metallhebeln).
 
aus Erfahrung doch, jedenfalls bei Shimano. Das hat Shimano damals auch so verbreitet und es hat funktioniert. komisch, oder? Aber ich glaube auch nicht mehr alles, was im Internet steht. Ich habe selber mit den gerasterten 7-fach Hebeln 8-fach geschaltet, hat geklappt wie Butter. Der 8. Gang war dann hinter der Rastetung bis Anschlag, ging gut.
 
Ich fahre am MTB auch 7-fach Daumenschalter mit einer 8-fach Kassette, es funktioniert...aber lange nicht so präzise wie mit einer 7-fach Kassette.
 
Für solche Experimente braucht man doch immer den passenden Umwerfer und Schaltwerk, oder geht das auch mit alter Ware? Frage nur aus interesse, hab davon nicht so den Schimmer.
 
Hab gerade mal geguckt, es sind hinten 7 Zahnräder.

Was ich an dem Umbau von Nick:"Fürdieenkel" so genial finde, ist ja die Bedienung von der Handhaltung vom oben gefassten Lenker aus (sorry, hab die Fachbegriffe noch nicht drauf, werde mich aber bemühen, will ja mitreden mit meinen zarten 48 Lenzen...) Das da auch die Bremshebel sitzen !
Brauche gar nicht solche neuen Kombigriffe!

Möchte ja nur RTF fahren (Nächsten Sonntag 43 oder 76km an der Amöneburg(Hessen), keine Rennen. Habe mich erst mit dem MB auftrainiert (wir sind Mittelgebirge, da fühlte sich für mich erst mal Alles an wie Alp de Huez...) , aber bei den RTF werde ich doch mit meinem Mountainbike (noch älter als das RR, aber auch von ideellem Wert und genial zu fahren) gelegentlich etwas schräg angesehen.....
 
Hmmm... AFAIK sind die Ritzelabstände bei 7-fach 5 mm, bei 8-fach 4,8 mm. Wenn man also aufs mittlere Ritzel präzise einstellt, sollte es gehen.

Im Übrigen lässt sich Shimano 7-fach perfekt mit Campa 9-fach Ergos schalten, das ist eine unkomplizierte Lösung.

Gruß, svenski.
 
die armen ergos - haben die nicht verdient, sowas:D

@ motte2000: ich habe noch 7fach - stis zu verkaufen
 
Hab gerade mal geguckt, es sind hinten 7 Zahnräder.

Was ich an dem Umbau von Nick:"Fürdieenkel" so genial finde, ist ja die Bedienung von der Handhaltung vom oben gefassten Lenker aus (sorry, hab die Fachbegriffe noch nicht drauf, werde mich aber bemühen, will ja mitreden mit meinen zarten 48 Lenzen...) Das da auch die Bremshebel sitzen !
Brauche gar nicht solche neuen Kombigriffe!

Möchte ja nur RTF fahren (Nächsten Sonntag 43 oder 76km an der Amöneburg(Hessen), keine Rennen. Habe mich erst mit dem MB auftrainiert (wir sind Mittelgebirge, da fühlte sich für mich erst mal Alles an wie Alp de Huez...) , aber bei den RTF werde ich doch mit meinem Mountainbike (noch älter als das RR, aber auch von ideellem Wert und genial zu fahren) gelegentlich etwas schräg angesehen.....

Wenn ich dich richtig verstehe, könnte dir sowas helfen:

DSCN0910.JPG


Bremsen und 7 fach Schalten in einem STI für den Oberlenker. Jetzt müssen die Experten hier nur noch herausfinden, ob das zusammen funktioniert? :rolleyes:
 
Zurück