• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

wie hast das gemacht? Flache Schrauben und die Steinchen draufgeklebt?
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Moin!

Hat evtl. jemand Schlauchreifen mit hellen Flanken in 20-23mm für mich im Angebot? Müssen nicht neu aber doch brauchbar sein. Ich würde mich sehr freuen!

Ich wünsche noch einen schönen Abend!

Gruß, Micha
 
wie hast das gemacht? Flache Schrauben und die Steinchen draufgeklebt?

Bei den CLB-Bremsen sieht das von vorn anders aus als bei Campa:


clb by ignatz11, on Flickr

Die Plastik-Scherben habe ich zugefeilt und dann mit 2-Komponentenkleber (irgendein Kleber hätte es hier aber wohl auch getan) festgeklebt. Durchaus ein Vorteil von Plastik, das war einfach zu feilen und anzupassen.
 
Hallo,
ich suche einen klassischen 6-fach Laufradsatz für 28" Drahtreifen.
Sollte nicht all zu teuer sein. Wenn jemand was übrig hat, bitte melden :)
 
Hallo,
Ich such ne Sattelstütze in 26,8mm für mein Koga! wenns geht möglichst lang und bestenfalls noch von nem japanischen Hersteller :)

danke schonmal
 
Hallo.
Ne, dass ist schon ein Bianchi denk ich,hoffe ich!?
Aber was mir gerade auffällt ist, dass eigentlich nur die Campa Record Pista Pedale und die Schalthebel in die Zeit des Rahmens passen.
Das Schaltwerk "Campagnolo 980" ist laut VeloBase aus den 80ern, wobei der Rahmen ja aus den 70ern sein müsste.
Spricht also viel für deine Vermutung. .
Bin mal gespannt, was für ein Innenlager verbaut ist, wenn ich dann den Stronglight Kurbelabzieher in Händen halte.
Hab sogar 3 Dura Ace Teile dran, die Bremskabelschellen! ;)
Denke ich belass es bei den Teilen die drauf sind, außer halt der Huret Schelle.
P.S. Gab es noch andere (evtl. franz.) Hersteller, welche die Rahmennummer vorne auf den Steuerrohr plaziert haben?
Spricht ja eigentlich wieder für ein Bianchi,oder!?
Denke da einfach hat jemand den Rahmen mit irgendwelchen Brocken zusammengesteckt.

Brauche den Lenker, zwecks Stadtverkehr, das ist mir mit nem Rennradlenker zu heikel. Ständiges umgreifen u.s.w.!
Ich flex ja keine Schaltaugen ab oder so. Alles kann wieder zurückgebaut werden.

P.P.S. Danke für deine Antwort! Und auch Dank an Bianchi-Hilde!
Schönen Abend noch.

auch wenn du das rad im glauben gekauft hast es wäre ein bianchi, könnte es (ungeachtet der sticker) nicht doch vielleicht sein, dass du einen schönen franzosen hast? denn alle teile sprechen dafür. falls es wirklich ein, mit französischen teilen aufgebauter, bianchi rahmen ist, müsstest du für 00 prozentige originalität wohl alle teile tauschen. das heißt auch, dass du die guten teile die drauf sind evtl gegen minderwertigere tauschen müsstest.
wenn du es ohnehin mit querlenker fährst brauchst du dir aber sowieso keine gedanken über originalität machen. sieht doch gut aus was so dranhängt!
 
Hallo.
Ne, dass ist schon ein Bianchi denk ich,hoffe ich!?
Aber was mir gerade auffällt ist, dass eigentlich nur die Campa Record Pista Pedale und die Schalthebel in die Zeit des Rahmens passen.
Das Schaltwerk "Campagnolo 980" ist laut VeloBase aus den 80ern, wobei der Rahmen ja aus den 70ern sein müsste.
Spricht also viel für deine Vermutung. .
Bin mal gespannt, was für ein Innenlager verbaut ist, wenn ich dann den Stronglight Kurbelabzieher in Händen halte.
Hab sogar 3 Dura Ace Teile dran, die Bremshebelschellen! ;)
Denke ich belass es bei den Teilen die drauf sind, außer halt der Huret Schelle.
P.S. Gab es noch andere (evtl. franz.) Hersteller, welche die Rahmennummer vorne auf den Steuerrohr plaziert haben?
Spricht ja eigentlich wieder für ein Bianchi,oder!?
Denke da einfach hat jemand den Rahmen mit irgendwelchen Brocken zusammengesteckt.

Brauche den Lenker, zwecks Stadtverkehr, das ist mir mit nem Rennradlenker zu heikel. Ständiges umgreifen u.s.w.!
Ich flex ja keine Schaltaugen ab oder so. Alles kann wieder zurückgebaut werden.

P.P.S. Danke für deine Antwort! Und auch Dank an Bianchi-Hilde!
Schönen Abend noch.
mach doch einfach mal ein paar Detailfotos und stell sie rein, dann kann man sich ein besseres Bild machen. Bianchi hat Rahmennummern an vielen Orten eingeschlagen, auch an der Sattelklemmung und unterm Tretlager oder auch mal gar nicht. Am besten die aussagekräftigen Stellen wie Muffen, Gabelkrone, Ausfaller, Zugverlegung usw. fotografieren.
 
Suche eine Favorit Mittelzugbremse "Special" wie unten im Anhang gezeigt.
Gerne auch andere Favorit Teile wie Schaltwerk, Umwerfer u. Schalthebel
Gabs auch Kurbeln?
 

Anhänge

  • FavoritSpecial.jpg
    FavoritSpecial.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 393
Hallo, ich suche dringend eine Wolber Felge, GTA 2 Gentleman für Drahtreifen (36 Loch) 622 bzw 700C, leider fehlt mir die um meinen LRS fertig zu machen. Wenn jemand eine hat oder eine ähnliche (flaches Profil, Alu matt, oder andere Wolber) bitte anbieten. Am besten per "Unterhaltung".

Vielen Dank
 
Salute,
hat noch jemand eine Oscar Egg oder vergleichbare Schaltung abzugeben, oder kennt eine Quelle?
 
Suche günstiges Campagnolo Schaltwerk + passendem Umwerfer (natürlich nur bis 1990)
 
moin,

ich bin auf der suche nach einer ungebrauchten 36 loch rigida shp 6 felge in grau.
falls noch jemand eine haben sollte: bitte melden.

viele grüße,
jaeki
 
Hallo.
Ne, dass ist schon ein Bianchi denk ich,hoffe ich!?
Aber was mir gerade auffällt ist, dass eigentlich nur die Campa Record Pista Pedale und die Schalthebel in die Zeit des Rahmens passen.
Das Schaltwerk "Campagnolo 980" ist laut VeloBase aus den 80ern, wobei der Rahmen ja aus den 70ern sein müsste.
Spricht also viel für deine Vermutung. .
Bin mal gespannt, was für ein Innenlager verbaut ist, wenn ich dann den Stronglight Kurbelabzieher in Händen halte.
Hab sogar 3 Dura Ace Teile dran, die Bremshebelschellen! ;)
Denke ich belass es bei den Teilen die drauf sind, außer halt der Huret Schelle.
P.S. Gab es noch andere (evtl. franz.) Hersteller, welche die Rahmennummer vorne auf den Steuerrohr plaziert haben?
Spricht ja eigentlich wieder für ein Bianchi,oder!?
Denke da einfach hat jemand den Rahmen mit irgendwelchen Brocken zusammengesteckt.

Brauche den Lenker, zwecks Stadtverkehr, das ist mir mit nem Rennradlenker zu heikel. Ständiges umgreifen u.s.w.!
Ich flex ja keine Schaltaugen ab oder so. Alles kann wieder zurückgebaut werden.

P.P.S. Danke für deine Antwort! Und auch Dank an Bianchi-Hilde!
Schönen Abend noch.

Moin again,
mal ehrlich - Dein Argument mit der Sicherheit und dem Umgreifen ist unsäglich :rolleyes:.
Wenn überhaupt ist das ein ganz klein wenig Umstellung. Generell aber gibt es nichts hektischeres als ein Rennradfeld. Würde ein Rennlenker ein Sicherheitsrisiko sein, er würde definitiv nicht von x-tausend Pros und Millionen Amateuren im ständigen Renn- und Kampfbetrieb eingesetzt werden.
Du hast bei den üblichen Griffpositionen (Bremshöcker oder Unterlenker) zumeist die Bremse direkt im Griff. Einzig vom Oberlenker braucht es ein Umgreifen (sonst ist der Bremshebel schlicht falsch montiert).
Ehrlich - mach Dich nicht "zum Affen", lern einfach wie man Rennrad fährt. Oder fahr Flatbar und lass die Ausreden sein ;)
Christian
 
der ene mag eben rot der andre blau.lass ihn doch fahren wie er will. wenn er das so sieht, isses eben so. ich glaub wenn ich ehrlich bin fühl ich mich mit dem mtb rein bremstechnisch auch sicherer unterwegs, auch wenn ich so mit rennrad(lenker) viel durch die stadt pflüge.
 
Zurück