Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie hast das gemacht? Flache Schrauben und die Steinchen draufgeklebt?
auch wenn du das rad im glauben gekauft hast es wäre ein bianchi, könnte es (ungeachtet der sticker) nicht doch vielleicht sein, dass du einen schönen franzosen hast? denn alle teile sprechen dafür. falls es wirklich ein, mit französischen teilen aufgebauter, bianchi rahmen ist, müsstest du für 00 prozentige originalität wohl alle teile tauschen. das heißt auch, dass du die guten teile die drauf sind evtl gegen minderwertigere tauschen müsstest.
wenn du es ohnehin mit querlenker fährst brauchst du dir aber sowieso keine gedanken über originalität machen. sieht doch gut aus was so dranhängt!
mach doch einfach mal ein paar Detailfotos und stell sie rein, dann kann man sich ein besseres Bild machen. Bianchi hat Rahmennummern an vielen Orten eingeschlagen, auch an der Sattelklemmung und unterm Tretlager oder auch mal gar nicht. Am besten die aussagekräftigen Stellen wie Muffen, Gabelkrone, Ausfaller, Zugverlegung usw. fotografieren.Hallo.
Ne, dass ist schon ein Bianchi denk ich,hoffe ich!?
Aber was mir gerade auffällt ist, dass eigentlich nur die Campa Record Pista Pedale und die Schalthebel in die Zeit des Rahmens passen.
Das Schaltwerk "Campagnolo 980" ist laut VeloBase aus den 80ern, wobei der Rahmen ja aus den 70ern sein müsste.
Spricht also viel für deine Vermutung. .
Bin mal gespannt, was für ein Innenlager verbaut ist, wenn ich dann den Stronglight Kurbelabzieher in Händen halte.
Hab sogar 3 Dura Ace Teile dran, die Bremshebelschellen!
Denke ich belass es bei den Teilen die drauf sind, außer halt der Huret Schelle.
P.S. Gab es noch andere (evtl. franz.) Hersteller, welche die Rahmennummer vorne auf den Steuerrohr plaziert haben?
Spricht ja eigentlich wieder für ein Bianchi,oder!?
Denke da einfach hat jemand den Rahmen mit irgendwelchen Brocken zusammengesteckt.
Brauche den Lenker, zwecks Stadtverkehr, das ist mir mit nem Rennradlenker zu heikel. Ständiges umgreifen u.s.w.!
Ich flex ja keine Schaltaugen ab oder so. Alles kann wieder zurückgebaut werden.
P.P.S. Danke für deine Antwort! Und auch Dank an Bianchi-Hilde!
Schönen Abend noch.
da hatte doch heute jemand Giros im Biete-Thread. wenn die nicht nagelneu sind, sind die hell an der Flanke.
...
Gerne auch andere Favorit Teile wie Schaltwerk, ...
Brauchst Du?Du hast ja einen schönen 7-fach Kranz im Angebot...
Ich empfehle das Zentrieren selber zu lernen, ist viel billiger u. einfacher als man denkt!Oder mal das Hinterrad anheben, wenn ein Schlagloch kommt.
Hallo.
Ne, dass ist schon ein Bianchi denk ich,hoffe ich!?
Aber was mir gerade auffällt ist, dass eigentlich nur die Campa Record Pista Pedale und die Schalthebel in die Zeit des Rahmens passen.
Das Schaltwerk "Campagnolo 980" ist laut VeloBase aus den 80ern, wobei der Rahmen ja aus den 70ern sein müsste.
Spricht also viel für deine Vermutung. .
Bin mal gespannt, was für ein Innenlager verbaut ist, wenn ich dann den Stronglight Kurbelabzieher in Händen halte.
Hab sogar 3 Dura Ace Teile dran, die Bremshebelschellen!
Denke ich belass es bei den Teilen die drauf sind, außer halt der Huret Schelle.
P.S. Gab es noch andere (evtl. franz.) Hersteller, welche die Rahmennummer vorne auf den Steuerrohr plaziert haben?
Spricht ja eigentlich wieder für ein Bianchi,oder!?
Denke da einfach hat jemand den Rahmen mit irgendwelchen Brocken zusammengesteckt.
Brauche den Lenker, zwecks Stadtverkehr, das ist mir mit nem Rennradlenker zu heikel. Ständiges umgreifen u.s.w.!
Ich flex ja keine Schaltaugen ab oder so. Alles kann wieder zurückgebaut werden.
P.P.S. Danke für deine Antwort! Und auch Dank an Bianchi-Hilde!
Schönen Abend noch.