• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Das ist ein Huret Jubilee- Umwerfer für "Turbo"-Rahmen, Meca-Cycles hieß das Modell oder die Firma glaube ich. Dieser Rahmen hat ein geteiltes Sitzrohr für kurzen Radstand.

Die Dinger sind sehr selten, wahrscheinlich bist Du am besten mit dem Umbau eines normalen, geschellten Jubilee's auf Dein Anschraubteil bedient, pass gut auf auf das Teil...
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das ist ein Huret Jubilee- Umwerfer für "Turbo"-Rahmen, Meca-Cycles hieß das Modell oder die Firma glaube ich. Dieser Rahmen hat ein geteiltes Sitzrohr für kurzen Radstand.

Die Dinger sind sehr selten, wahrscheinlich bist Du am besten mit dem Umbau eines normalen, geschellten Jubilee's auf Dein Anschraubteil bedient, pass gut auf auf das Teil...
wahnsinn...du bist echt n profi...ich habe ein meca- cylcle turbo :-) mit dem geteilten Rahmen beim Sitzrohr...bilder dazu kommen bald ...leider is der Umwerfer verbogen und die Kette gerissen...naja wird nach und nach geflickt!
 
Bin ich überhaupt nicht:)

Ich habe mal so einen Umwerfer für teuer Geld ersteigert (schon weg), weil ich dachte, er passe an mein Motobécane, das hat da so'n Gewinde:rolleyes:

Dann lag er ein paar Jahre 'rum, bis er hier mal gesucht wurde, mit Beispielbild soweit ich es erinnere und dem Hinweis auf den Turbo-Rahmen...
 
Bin ich überhaupt nicht:)

Ich habe mal so einen Umwerfer für teuer Geld ersteigert (schon weg), weil ich dachte, er passe an mein Motobécane, das hat da so'n Gewinde:rolleyes:

Dann lag er ein paar Jahre 'rum, bis er hier mal gesucht wurde, mit Beispielbild soweit ich es erinnere und dem Hinweis auf den Turbo-Rahmen...
jaja schon klar :-), du hast mir schonmal nen Tipp gegeben wegen passenden Bremsgriffen (hatte da aber nur ab dem lenkervorbau fotografiert)
Vielen Dank für die schnellen Nachrichten!!! Der Umwerfer liegt jetzt bei einem Werkzeugmacher...der schaut ob er mir das Teil wieder zurechtgebogen bekommt...aber ich dachte ich schau schonmal falls das schief geht ;-)
 
wahnsinn...du bist echt n profi...ich habe ein meca- cylcle turbo :) mit dem geteilten Rahmen beim Sitzrohr...bilder dazu kommen bald ...leider is der Umwerfer verbogen und die Kette gerissen...naja wird nach und nach geflickt!

Laß mich raten, der Umwerfer sah danach so aus:

p0146_20-03-126ky24.jpg


p0145_20-03-12y4ydu.jpg


Den hier hab ich letztes Wochenende bei ner Fahrt mit dem Rad eines Bekannten auf den ersten 100 Metern zerlegt, inkl. gerissener Kette....
Ich weiß schon, warum ich mir keine Franzosen ins Haus hol...
Wenigstens war der Radladen nicht weit und dank Kettenschloss gings wenigstens auf dem großen Blatt weiter.
 
Mein Beileid an beide, aber: Mit einem Schraubstock und etwas Gefühl bekommt man das doch wieder geradegebogen. Wahrscheinlich sogar spurenlos. Wieso da nach Ersatz suchen? Für's gelegentliche Ausfahrten oder das An-der-Wand-hägen reicht's doch. Zum Gardasee wird mit dem Rad wohl kaum einer fahren wollen, oder?
 
Laß mich raten, der Umwerfer sah danach so aus:


Den hier hab ich letztes Wochenende bei ner Fahrt mit dem Rad eines Bekannten auf den ersten 100 Metern zerlegt, inkl. gerissener Kette....
Ich weiß schon, warum ich mir keine Franzosen ins Haus hol...
Wenigstens war der Radladen nicht weit und dank Kettenschloss gings wenigstens auf dem großen Blatt weiter.


Hehe so ähnlich hat es schon ausgesehen...es ist aber einfach ein schöne Rad :-)
 
Mein Beileid an beide, aber: Mit einem Schraubstock und etwas Gefühl bekommt man das doch wieder geradegebogen. Wahrscheinlich sogar spurenlos. Wieso da nach Ersatz suchen? Für's gelegentliche Ausfahrten oder das An-der-Wand-hägen reicht's doch. Zum Gardasee wird mit dem Rad wohl kaum einer fahren wollen, oder?

Ja ich hoffe mal der Freund von mir bekommt das wieder hin...aber wie gesagt ich dachte ich schau mich schon einmal um falls es schief geht...und ähm das Rad hängt bereits an der Wand, zwar noch nicht so wie ich es möchte ...aber bald ist es wirklich gut positioniert:
mecacycle_wand.jpg
 
Suche immernoch SunTour Sprint Bremshebel, oder Dia Compe AGC 250 Bremshebel in schwarz.

Danke
 
Ich suche für eine Campagnolo Nuovo Record-Sattelstütze dieses Typs
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=17DFD23F-B2D5-40EC-AD43-15F93CC52D39&Enum=105&AbsPos=16
die unteren Halter für das Sattelgestell. Ich weiß nicht, wie man das geschickt bezeichnen könnte, aber wer schonmal eine Sattelstütze dieser Art in der Hand hatte, weiß sicher, was gemeint ist.
Alternativ suche ich eine eher günstige, gerne runtergerockte Sattelstütze gleicher Art, bei der genau dieses Bauteil in Ordnung und weiterverwendbar ist.
 
Hallo,
ich suche immernoch lederne, gelbe Pedalriemen!
Ein Tipp bzgl. deutscher o. europäischer Bezugsquelle
wäre auch nicht schlecht...
Gruß
campari
 
Seitdem Du die suchst, sind mir solche in der Bucht schon mehrfach übern Weg gelaufen, neue wie auch gebrauchte.

Schaust Du da gelegentlich?
 
Ich sehe dieses Schadensbild jetzt zum ersten- und zweiten Mal überhaupt und frage mich wo der Zusammenhang zu franz. Material ist. Erklärung erbeten.

Ich wußte, daß das kommt, dabei hatte ich nur das :p vergessen...
Aber dieser dünne/schmale Blechstreifen, an dem die Schraube befestigt wird ( das, welches bei mir abgerissen ist) ist doch sehr fragil.
 
Hallo!
Da ich auf anderen Wegen (Bucht, Kleinanzeigen, Händler in der Nähe) einfach nicht fündig werde, frage ich einfach mal hier nach:

Ich suche einen Vorbau (klassisch 1 Zoll) in 90 mm Länge (80 mm bis absolut max. 100 mm), Lenkerklemmung 25,8 mm. Und zwar in "klappbar" (Lenker tauschen, ohne Lenkerband und Bremsen zu entfernen!!!). Marke und Zustand relativ egal (ich kenn nur Modolo, 3ttt und deda in klappbar). Oberfläche am liebsten Alu natur/poliert, also "normal" (bitte keine Farben...).
Ein "Kompromiss" wäre als nicht-klappbar der berühmte DA 7400er in 90 mm, für den ich auch entsprechend mehr zahlen würde (aber da bin ich Realist: das ist ja noch schwieriger, würde aber so hübsch zum Rest des Rades passen: komplett DA 7400...).
Ich habe einen langen Leidensweg hinter mir bezüglich Vorbauten. Ich schrotte sie alle 2, 3 Jahre in dem ich die Gewinde beim Anziehen zerstöre. Jaja, ich weiss: kein Fett, nicht zu viel Anzugsmoment, so Pasten gibt es auch, aber ich fahre wohl extrem (in der Stadt, viele Kantsteine hoch, immer vorn auf den Bremsen festhaltend). Also: ich brauche Nachschub! Ich fahre aktuell mit einem 120er Modolo-Vorbau und der ist definitiv zu lang!!! Teile zum tauschen haben sich hier mittlerweile auch angesammelt (gerade ist mir ein goldenes Rickert mit Shimano 600 in RH 57 cm geschätzt frühe 80er zugeflogen, mit dem ich noch nicht so recht weiss, was ich mit dem machen soll). Mein Standort ist Berlin. In den bekannten Anzeigen schwirrt ja gerade ein Vorbau, der mir sehr gut gefallen würde, der ist aber laut Verkäufer schon vergeben.
Noch mal kurz zusammengefasst:
Vorbau in 1"
Länge 80 bis 100 mm
"klappbar"

Danke (auch für Hinweise),
André
 
Zurück