Gratulation an Nina, Kochi und Deepflyer! Respekt vor Eurer Leistung
Heute war für mich so ein bischen ein historischer Tag...
Nach vielen Jahren der Abstinenz (mein letzter Triathlon war im Jahr 1992) hab ich heute zwar keinen Triathlon gemacht, aber, nachdem - wohlgemerkt für meine Verhältnisse - das Frühjahr sehr gut gelaufen ist und ich auch irgendwie mehr Zeit als früher zum Trainieren habe, habe ich mich entschlossen wieder "richtig" mit Triathlon anzufangen.

Natürlich nur in homöopathischen Dosen (also Sprint), aber immerhin.
Nachdem ich die letzten Jahre eigentlich nur Rad gefahren bin (und das auch nicht besonders viel), habe ich dieses Jahr die Kurve bekommen.
Im Augenblick kann ich nach drei(!) Trainigngseinheiten zumindest davon ausgehen, daß ich die 500 m Schwimmen sicher hinbekommen werde.
Im Laufen war ich etwas aktiver und habe mich nach insgesamt 130 Jahreskilometern an einen Volkslauf heute gewagt. Die "Badische Meile" in Karlsruhe mit 8,88888 km. Ergebnis: 44:04. Das ist zwar himmelweit von meinen Zeiten vor 20 Jahren entfernt, läßt mich aber hoffen, daß ich den Laufpart des Trias im Juli dann doch in einem 5er Schnitt schaffe. Es ist ja noch ein bisserl hin....

Starten werde ich in der TM55......
Ach ja: der Tria nennt sich "Stutensee Triathlon" der TSG Blankenloch und findet am 10.07. statt.
Für dieses Jahr habe ich mir auferlegt, auf Neo und Lenkeraufsatz zu verzichten, um nicht zu sehr aufzurüsten. Wenn aber alles gut läuft

wer weiß. Frage ist nur, wo ich das Tria-Rad dann hinstelle....

Einzige Krux an der ganzen Geschichte: Den Laufpart muß ich mit Kniebandage machen

. Aufgrund meiner schon Jahrzehnte alten Arthroseprobleme traue ich mich nicht ohne.
Wie sagt unser fotografierender Junkie so schön? TRAIN ON