AW: Hinterbau/ Kurbelproblem -mein Mercier hasst mich
Moin,
nicht unhübsch jeworden dit Teil...
Reihe mich von daher in den Kreis der Applaudanten ein. Aber als Aborigine ist man ja ganz groß im zetern, meckern und nörgeln. Zwei, drei Häärchen habe ich prompt in der Suppe noch gefunden, die man Dir noch um die Ohren hauen kann...
Für die Pneus hast Du ja schon genug Fett abbekommen.

Weniger gravierend, aber über kurz oder lang trotzdem suboptimal, ist die Art der Lenkerbandwicklung. Wenn ich das richtig sehe hast Du von oben nach unten gewickelt. Andersherum wäre besser. So wie Du gewickelt hast werden sich die Kanten des Lenkerbandes relativ schnell aufräufeln, weil Du sozusagen "gegen den Strich" greifst. Das wird so nicht lange halten...
Weil Dein Vorbau recht kurz ist, spielt es nicht sooo die Mandoline, aber dem "Protokoll" nach müßte der Bremszug für die Vorderradbremse hinter dem Lenker geführt werden, wenn man von vorne schaut. So wie Du ihn verlegt hast, würde bei einem deutlich längeren Vorbau, der Zug nicht schön "senkrecht" von oben an der Bremse ankommen, sondern an der Bremse "abknicken". Nicht gut, wenn es um eine optimale, reibungsarme Verlegung geht... :mex:
Last not least, scheint es mir, als könnte man den
Sattel noch etwas waagerechter ausrichten. Aber da kann die Perspektive täuschen... :wink2:
Wenn Du das noch korrigierst, wäre alles durchdekliniert, die i-Tüpfelchen verteilt und die Kommas gesetzt...
konjugierte Grüße
Martin