• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

wo haste den denn getroffen? :eek:
ich geh jetzt mal ausloten, in welchem zustand sich der weg am rhein entlang richtung bingen befindet. die rolle werd ich wohl in den keller verfrachten, aus den augen, aus dem sinn :D

Hallo Andy,

bin heute morgen vom Sportraum die Treppe runter, da kam mir Dein Vater entgegen.
Haben nur ein kurzes Schwätzchen im Flur gehalten, ich war leider pitsche patsche nass vom Ergotrainer, sonst hätten wir mit Sicherheit noch länger geplaudert.
Rudolf scheint sein altes Rad ja sehr zu lieben, wenn er lieber mit diesem Rad fährt und das ein Kilogramm leichtere Rad stehen läßt.
Du hast Deinem Vater sehr viel Freude mit dem Rad gemacht, als Du ihm das Bike geschenkt hattest.

Grüße
Andy

P.S.
Ob meine Tochter mir auch eines Tages ein Rad schenken wird:confused:.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wir müssen unbedingt mal nach Bingen rollen, Rudolf meint, wo Ihr Grundlage fahrt, kann er schön mitrollen.
Die Strecke soll wirklich leicht zu fahren sein und ich würde mal etwas anderes sehen.

Vllt. können wir ja mal mit der Gruppe in diese Richtung fahren.
Von Nierstein nach Bingen und zurück ist doch ganz nett:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wir müssen unbedingt mal nach Bingen rollen, Rudolf meint, wo Ihr Grundlage fahrt, kann er schön mitrollen.
Die Strecke soll wirklich leicht zu fahren sein und ich würde mal etwas anderes sehen.

Vllt. können wir ja mal mit der Gruppe in diese Richtung fahren.
Von Nierstein nach Bingen und zurück ist doch ganz nett:D


teilweise noch schneematsch. direkt am anfang hätte es mich beinahe gelegt, das zeug über das ich fuhr war kein sand sondern eis mit sand drauf :D ich erschrak doch etwas, als das vorderrad auf einmal quer wollte und rutschte.

ja, kann man mal fahren. ist halt recht unspektakulär, vor allem von nierstein aus. musste ja durch die stadt. für mich ist das recht entspannend, ich muss ja nur das stück bis kurz vor budenheim, fahr dann unten am "schwitzkasten" vorbei, am friedhof vorbei, runter richtung altrhein, und dann am damm entlang bis gaulsheim. hab also vielleicht 400m, wo ich wirklich mit verkehr rechnen muss. ok, es gibt manche gassigänger oder jogger, die latschen in schwarz ohne licht rum, das is manchmal ne echte überraschung, wenn schreckgeweitete augen vor einem auftauchen :D
heut wollt ich aber nicht bis bingen, irgendwie war es so eklig feuchtkalt. wäh. kann man auch schön als feierabendrunde im sommer fahren, dann ab gaulsheim nen abstecher über ockenheim (intervall), und über gau-algesheim, ingelheim, wackernheim (intervall), heidesheim/budenheim (oder eben über gonsenheim) zurück nach mombach in meinem fall. oder halt direkt noch aufn jakobsberg von ockenheim aus :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

hast Du gewußt, daß am 09.05.2010 das Rennen in Saulheim ist:eek:?

Hmmm, das heißt dann am 08.05.2010 selbst auf dem Rad sitzen und am 09.05.2010 zuschauen, wie es die Profis machen und hoffen, daß sisch nicht wieder so viele auf die Nase legen und im Krankenwagen abtranspotiert werden müssen.

Letztes Jahr sind die gefallen wie die Mücken, ich dachte die fahren ein Crash-Rennen und gewonnen hat der, der am längsten im Sattel bleibt.
Ist das immer so hart, daß die Leute sich gegenseitig vom Rad holen:confused:?

Hat noch wer Lust an diesem Wochenende bei der Veransatltung zuzuschauen?

Grüße
Andy

P.S.
So dann vllt. bis morgen und bestellt mal etwas besseres Wetter.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Alle

...ich schlage vor, das wir Morgen kurzfristig entscheiden, wo wir lang fahren..es bleibt ja trocken und Mittags soll sich sogar die Sonne mal blicken lassen, also, ist doch prima!!

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Die RB geht um 09:38 in WI ab und ist um 10:09 in Nierstein. Würde passen. Muss der Kollege nur 4,70 € berappen ;)
Wenn keiner mit einem schwarz-weißen Felt und einem weißen Cube da steht, sind wir nicht gekommen. :o

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Die RB geht um 09:38 in WI ab und ist um 10:09 in Nierstein. Würde passen. Muss der Kollege nur 4,70 € berappen ;)
Wenn keiner mit einem schwarz-weißen Felt und einem weißen Cube da steht, sind wir nicht gekommen. :o

mfg,
Armin

Hallo Armin,

wieso wollt ihr mit der RB fahren, kommt doch mit dem Rad nach Nierstein. Ist doch eine schöne aufwärmfahrt und ihr müsst nicht noch fast eine 1/2 Std. am Bahnhof warten.

Ich bin um 10:30 Uhr in Nierstein !

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Armin,

wieso wollt ihr mit der RB fahren, kommt doch mit dem Rad nach Nierstein. Ist doch eine schöne aufwärmfahrt und ihr müsst nicht noch fast eine 1/2 Std. am Bahnhof warten.

Ich bin um 10:30 Uhr in Nierstein !

Gruß Harald

Hallo Harald,

der Kollege hat sich noch nicht gemeledet. Mit der RB deswegen, weil uns das eine Stunde Anreise spart (aus Kohlheck) und ich sowieso dank BC 100 fahren kann wie ich will. Wir wollten dann mit dem Rad zurück (durchs Ried, wäre doch auch Dein Weg).

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

also ich würde gern etwas über die Hubbel fahren und schlage die Runde von Michael oder die Tour nach Gau-Odernheim vor.
Beide Routen haben in etwa 55km, sind leicht zu fahren , wenn man die Anstiege langsam angeht und wir würden nicht nur auf der Ebene fahren.

Wenn wir möchten können wir auch von Nierstein Richtung Guntersblum fahren und von dort aus nach Gau-Odernheim.

Dann hätten wir etwas Abwechslung für die Beine und würden nicht nur rollen und meine Zehen würden etwas länger am Leben bleiben:).

Entscheiden wir einfach am Treffpunkt, wo es hingehen soll:daumen:.

Im Moment schneit es und wir haben in unserem kleinem gallischem Dorf -2 Grad :eek:.

Ich hoffe es schneit sich nicht ein und die Straßen bleiben frei, dann sehen wir uns um 10.30 Uhr.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

boah, um 7:46 schreibt der schon...:eek:
aufm rückweg fing es in der stadt schon an mit leichtem schneegefussel.
schnauze voll :rolleyes:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

War schön wieder mal was neues von netten Leuten gezeigt zu kommen.
Haben uns an der Fähre noch etwas "Sportlernahrung" gegönnt und waren so um 15:20 wieder in WI. Das mit dem Schnee war echt schräg: bis Gustavsburg nix, dann Siff bis Amöneburg und danach wieder nix :cool:
Allerdings mussten wir feststellen, das 4h bei den Temperaturen doch etwas viel waren.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

boah, um 7:46 schreibt der schon...:eek:
aufm rückweg fing es in der stadt schon an mit leichtem schneegefussel.
schnauze voll :rolleyes:

Da kannst Du mal sehen, wann ich vom Dienst nach Hause gekommen bin.

Seid Ihr alle gut und ohne Frostbeulen angekommen?
Fand die heutige Ausfahrt einfach klasse und find es ganz besonders toll, daß wir trotz dieser Ar... kälte so viele Leute für die Tour zusammen bekommen haben.:daumen::daumen::daumen:
Ich freu mich schon auf die nächste Runde und bin gespannt, wie groß die Beteiligung im Frühling bzw.Sommer sein wird.:D.


Juhuuuuuu, die Teile sind ankommen:jumping::jumping::jumping:
Man fühlt sich der Lenker super an:), ich wußt gar nicht, wie leicht so ein 26mm Lenker sein kann und der Vorbau einfach nur geil:daumen:

@Andy,jetzt müssen wir einen Termin für die Montage finden:floet:.
Ich war eben mal im Netzt auf der Suche nach einem passenden Zentrierschlüssel für meine Laufräder, kann es sein, daß es da 5 verschiede Ausführungen gibt:eek:?
Welcher ist der passenden für meine Holzkutschenräder:)?

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Allerdings mussten wir feststellen, das 4h bei den Temperaturen doch etwas viel waren.

mfg,
Armin

Hallo Armin,

das glaub ich Dir gern, mir reichen bei diesen Temperaturen auch 2 Stunden und meine Zehen sind nur noch steifgefrorene Gliedmaßen, aua aua.

Wie mir Andy heute seine Kleidungsschichten aufgezählt hatte, habe ich mir doch etwas Gedanken um meine Bekleidung gemacht.:)
Ich fahr nur mit Unterhemd (Winter) und meiner Radjacke und wundere mich immer, warum mein Buch und meine Brust wie ein roter Hummer aussehen:eek:.

Was tragt Ihr bei solchen Temperaturen an Kleidung (Arte der Kleidung, Marken, Modelle usw.)?

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Lange Radhose gefüttert:D, Netzunterhemd,dünnes Langarmunterhemd, Trikot , Jacke. Sommerschuhe mit Netz, halblange Socken Neoprenüberschuhe. Buff am Hals, Helmmütze und Helm.
Bekomme leider die Bilder nicht hochgeladen, keine Ahnung woran das wieder liegt.:mad:

Übrigens der Schaltzug ist nicht gerissen, sondern aus der Halteschraube gerutscht, sch... Mechaniker.:mad:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Armin,

das glaub ich Dir gern, mir reichen bei diesen Temperaturen auch 2 Stunden und meine Zehen sind nur noch steifgefrorene Gliedmaßen, aua aua.

Wie mir Andy heute seine Kleidungsschichten aufgezählt hatte, habe ich mir doch etwas Gedanken um meine Bekleidung gemacht.:)
Ich fahr nur mit Unterhemd (Winter) und meiner Radjacke und wundere mich immer, warum mein Buch und meine Brust wie ein roter Hummer aussehen:eek:.

Was tragt Ihr bei solchen Temperaturen an Kleidung (Arte der Kleidung, Marken, Modelle usw.)?

Grüße
Andy

ich war auch knapp 4 stunden draußen, fahrtzeit so um 3:40. von der länge her war's ok, aber ich hatte auch etwas kalte füße.
ich bin früher auch immer nur mit "normaler" langer winterhose (leicht gefüttert, dickerer stoff) gefahren. aber nachdem ich da im letzten winter, wo's so kalt war, bei -13 grad erfrierungen an den oberschenkeln bekam und bis ende märz/anfang april mit blauen oberschenkeln rumlief, bin ich etwas vorsichtiger geworden. war kein spaß, fühlte sich an wie übler sonnenbrand...ging nur länger. vielleicht hätten toppits gegen gefrierbrand geholfen :D
ansonsten mach ich halt die zwiebel. unterhemd, langarmtrikot, dünne trikotacke, und die (dünne, aber gute) nalini winterjacke drüber. isses kälter, hab ich noch ne richtige thermojacke. helmunterziehmütze muss sein. gesichtsmaske, die ich nach bedarf hochziehe / runterziehe (schränkt doch etwas die luftzufuhr ein, und bei ampeln oder pausen beschlägt die brille, wenn sie oben is). schuhe sind normale sommerschuhe, normale socken, wenn's sehr kalt is alukaschierte einlegesohlen. neoprenüberschuhe und regenüberschuhe drüber gegen wind/nässe/spritzwasser.

atze, wie arbeitest du die woche?
dabei ist der wcs-lenker nicht mal der leichteste. aber gegenüber dem momentan montierten zeug holst du schon die ein oder andere tafel schokolade an gewicht raus :D

müsste entweder der
http://www.bike-components.de/products/info/p6975_Speichenschluessel-Alu-M7.html

oder der
http://www.bike-components.de/products/info/p4667_Speichenschluessel-fuer-Gewindeoesen.html

sein. entweder mit laufrad zum mavic händler, oder beide bestellen und den falschen zurückschicken. schon toll, wenn jeder sein von der norm abweichendes zeug verbaut...
lass jedenfalls die finger von den plastikversionen. ein nippel, der etwas fest sitzt, und das ding is rund gedreht.
 
Zurück