• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übersetzung für Berge

AW: Übersetzung für Berge

Ich hatte selber ein paar Marchisio Ritzel aber zu meiner Schande muss ich gestehen das ich die nie probiert hatte weil es ein Fehlkauf war. Das mit dem verdrehtem Zahn ist richtig aber wieviel das wirklich bringt?

RPD schreibt:
Die Zahnform erinnert an alte UG Zeiten. Das Gewicht ist dank geringer Materialstärke für Stahl erfreulich niedrig.*
Moderne Bremsschalthebel - Systeme funktionieren ohne das Hilfsmittel der Schaltweiche praktisch kaum, da durch den längeren Schaltzugweg von der Bremse bis zum Schaltwerk das Schaltsignal so gefedert und gedämpft wird, dass mit alten, unprofilierten Zahnformen nur noch ein frustriertes Rattern zu hören wäre statt eines zügigen Schaltvorganges. ( Mit den immer noch erhältlichen 9x Rahmenhebeln braucht man allerdings KEINE HG - Kassetten, da schalten auch UG Ritzel noch sauber!

* Das gilt für Aviotek, nicht für Junior und im Vergleich zu Spider keine Chance
 
AW: Übersetzung für Berge

Ich kenne keinen einzigen Radler,nicht einen, der nicht nachdem er mit Rennradeln angefangen hat nach wenigen Wochen den Schauinsland hochkam egal mit welcher Mühle und Übersetzung und ich lebe seit 10 jahren hier unten.
Was sagt mir das jetzt...sehr weit kannst Du vom Schauinsland nicht fortgekommen sein. Ich bin da vor 30 Jahren mal hochgewandert, und seit dem nie wieder dagewesen. Also weder nach wenigen Wochen noch später jemals mit dem Rad hoch:aetsch:
 
AW: Übersetzung für Berge

Und ich bleibe dabei, wer mit 34x29 nicht die Berge hoch kommt ist ein Tourenfahrer, nicht mal ein Rennradfahrer, geschweige den ein Rennfahrer.
Mit 34/29 nicht hochkommen? Wer sagt denn das? Ich komme auch mit 42/23 hoch, aber will ich das?

Und für den Klugschwätzer der meint an den Rundfahrten fahren sie immer mehr Compact, empfehle ich mal an ein Rennen zu gehen.
Die letzten Jahre verpennt? Was auf Extremanstiegen (Angliru, Kronplatz) selbstverständlich ist, kommt mittlerweile schon auf Mortirolo, Zoncolan, ...) zum Einsatz. Ich sage ja nicht, dass jeder auf solchen Etappen CT fährt, aber es werden Jahr um Jahr mehr.

Die anderen die immer denken sie schrotten ihre Knie, die wären auch ohne Radfahren fertig gewesen.
Dein Horizont ist beengt.

Verrate uns doch bitte mal Dein Leistungsgewicht und setze es in Relation zu den 5,5-6,5 W/kg der Pros. Den resultierenden Quotienten magst Du bitte mal auf 39 aufmultiplizieren - und erhältst dann die Geschwindigkeit und die Kettenblatt-Zähnezahl, die bei Dir die gleiche Trittfrequenz bei gleichen Schmerzen erzeugt, wie sie die Pros auf Alpenetappen ertragen dürfen.
 
AW: Übersetzung für Berge

Extremanstiege die haben 18 oder24 %.Ich bin an genug Pro Rennen dabei, du offenbar kennst den Zirkus nur aus dem TV.
Leistungsgewicht? Jeder Dicksack sollte halt nicht in die Berge.
Ach ja ich bin 185 und 69 kg.
 
AW: Übersetzung für Berge

Extremanstiege die haben 18 oder24 %.Ich bin an genug Pro Rennen dabei, du offenbar kennst den Zirkus nur aus dem TV.
Die Freakshow reicht mir auch aus der Ferne. Ist allerdings auch ein toller Unterschied zwischen Zuschauen und Zuschauen.

Leistungsgewicht? Jeder Dicksack sollte halt nicht in die Berge.
Ach ja ich bin 185 und 69 kg.
Und was sagt mir dies jetzt übers Leistungsgewicht?

Andererseits finde ich Deinen impliziten Ratschlag: im Sinne von "haste weniger als 4 W/kg, dann haste in den Bergen nichts zu suchen" ganz generell für daneben. Wer "darf" denn nun in die Berge und wer nicht? Bist Du der Richter? Ich sage ja auch nicht, dass Du als Spargel auf Flachlandstrecken, spätestens aber bei einem Hauch Gegenwind nichts zu suchen hättest.

Wir sind hier ein Rennrad-Forum und nicht ein Radrenn-Forum. Also gilt es, auch diejenigen gelten zu lassen und gut zu beraten, die mit dieser Betätigung erst beginnen oder die halt ein Handicap mit auf ihre Tour nehmen - selbst wenn dies in einem höheren Gewicht besteht.
 
AW: Übersetzung für Berge

Jeder Dicksack sollte halt nicht in die Berge.
Schade, der Thread hatte im Vergleich zu früheren Versionen der Diskussion bisher ein ganz gutes Niveau.

Auf solch hirnloses Geschwätz einzugehen lohnt sich allerdings nicht mehr.
 
AW: Übersetzung für Berge

Extremanstiege die haben 18 oder24 %.Ich bin an genug Pro Rennen dabei, du offenbar kennst den Zirkus nur aus dem TV.
Leistungsgewicht? Jeder Dicksack sollte halt nicht in die Berge.
Ach ja ich bin 185 und 69 kg.

Mit Verlaub: du bist ein Vollidiot. Wahrscheinlich bist du einer von den geilen Typen, die ihre leeren Schläuche mit Assoshose und Carbonschleuder zu überblenden versuchen.. solche Leute muss man einfach in Grund und Boden fahren, damit sie das Maul halten, ist die beste Medizin gegen ein aufgeblasenes Ego
 
AW: Übersetzung für Berge

Und ich bleibe dabei, wer mit 34x29 nicht die Berge hoch kommt ist ein Tourenfahrer, nicht mal ein Rennradfahrer, geschweige den ein Rennfahrer.

Du bist dir sicherlich bewusst, dass deine "Einteilung" doch eher zufällig und willkürlich ist?

Wieso 34-29?
Was ist mit 34-30?
Und mit 34-28?
Und erst mit 33-28?

Bist du dir auch bewusst, dass diese "Einteilung" die Leute A) nicht interessiert und du dich B) damit als unverbesserlichen Dogmatiker outest?

Früher hiess es mal, wer eine Schaltung brauche, sei ein Weichei. Wenn du die TdF mit einem Singlespeeder fährst, dann kannst du wieder solche Sprüche machen.

Und für den Klugschwätzer der meint an den Rundfahrten fahren sie immer mehr Compact, empfehle ich mal an ein Rennen zu gehen. (...)

Wer meint, ein Pro-Rennen wäre mit einem Anfänger der in die Berge will, vergleichbar, hat Grundsätzliches nicht verstanden...
 
AW: Übersetzung für Berge

Mit Verlaub: du bist ein Vollidiot. Wahrscheinlich bist du einer von den geilen Typen, die ihre leeren Schläuche mit Assoshose und Carbonschleuder zu überblenden versuchen.. solche Leute muss man einfach in Grund und Boden fahren, damit sie das Maul halten, ist die beste Medizin gegen ein aufgeblasenes Ego

Ho, ho, ho

Auch wenn Seine Ansichten nicht immer bequem sind und ich stimme ein einigen Dingen mit Ihn überein, solltest und dein Vokabular "verfeinern":rolleyes:
Und glaube es mir, wenn es daruf ankommt, kann er Dich in Grund und Boden fahren! Du musst noch einiges draufpacken bevor Du dich mit ihm auf den Rad messen möchtest!
 
AW: Übersetzung für Berge

(...) Ja, fährt von Euch noch irgendwer 17-Kg-Räder ohne Ganschaltung wie Eugene Christophe bei der Tour 1904 ???
Was um alles in der Welt wollt ihr mit 6 kg-Carbonrädern? Seid ihr zu schwächlich, mit einem antiken17-kg-Bock ohne Schaltung den Berg hochzukommen? Dann kauft Euch kein Carbonrad mit 11erKassette, sondern trainiert mehr! Und solange fahrt ich halt flach!

Richtig.

Diejenigen die hier die Pussy-Heldenkurbel (52-39) und die Heldenkurbel (52-52) predigen sind halt einfach irgendwo stehen geblieben. Irgendwann wurde der Stand der Technik zum Dogma und wird verteidigt. Weiter entwickeln sie sich nicht. Lustig ist, dass es ja rein willkürlich ist. Der eine schwört auf 52-42, der jüngere Dogmatiker schwört aufs 39er-Pussyblatt. Das, was in ihrer Jugend modern war, ist für sie noch immer der Stand der Dinge. Wären sie konsequent, würden sie singlespeed wie vor 100 Jahren fahren.

Weiterhin lustig: An den Rädern wird jedes Gramm gespart, die Übersetzung aber darf man nicht anpassen. Man versucht, so schnell wie möglich zu sein, aber wenn einer mit Kompaktkurbel oder gar 3fach schneller oben ist, ist er nicht sportlicher sondern trotzdem ein Loser. Schon eigenartig deren Argumentation.

Das einzige Argument gegen 3fach, das da immer kommt ist die Optik: Hey, was ist denn das für ein Argument? Völlig lächerlich!

Es gibt schon ein paar berechtigte Einwände gegen 3fach, das "Argument" der Optik hingegen...

Aber anderen einzureden, sie dürften keine Berge fahren, weil Euch die Optik seiner Überstztung nicht gefallen würde, - sorry, aber das ist ja wohl der Gipfel der Frechheit und des Egoismus!!!
Und der arme Sack runiert sich dann die Knie, - wegen Eurer Styling-Probleme????

Sie sind die wahren Hüter des Radsportes... :D
 
AW: Übersetzung für Berge

mensch medias
du hast ja viel plan
aber die aggressive art und weise ist echt nicht so toll
kann man auch gepflegter beibringen ;)

und wie ich schonmal sagte, der beste radfahrer den ich kenne
fährt 3-fach und hat ü5W/kg
also entspannt euch mal schön ;)
 
AW: Übersetzung für Berge

(...) Andererseits finde ich Deinen impliziten Ratschlag: im Sinne von "haste weniger als 4 W/kg, dann haste in den Bergen nichts zu suchen" ganz generell für daneben.(...)

Das outet ihn als Flachlandbewohner. Diese unterschätzen die Berge allgemein. Sie steigen auch mit Turnschuhen auf Berge. Wer im Flachland wohnt und erst in den Sommerferien in die Alpen fährt und zuvor 5000 km Grundlage im Flachland trainieren kann, hat gut reden. Wer aber in hügeligem Gelände wohnt und "nur" dort trainieren kann, sieht das pragmatischer. Wenn ich flach fahren will, habe ich etwa zwei Routen. Der Rest ist hügelig bis bergig. Seltsamerweise fährt in meiner Region die Mehrheit dreifach und kompakt und das sind nicht nur ein paar übergewichte Hobbysportler.

Nachtrag:
Eine kleine Annektote zu den Flachlandfahrern: Vor einiger Zeit stiess ich im Internet auf die Beschreibung der wöchentlichen Rennrad-Trainingsausfahrten eines lokalen Radclubs. Nach der Beschreibung hörte es sich nicht nur sehr streng, sondern selbst für den Hobbyfahrer mit vielen Km für sehr streng an. Ich habe dann mal bei Gelegenheit den Verfasser des Textes gefragt, ob das nicht etwas übertrieben sei, solche Trainings-Touren am Abend zu fahren, da könnten ja nur ganz starke Fahrer mit. Seine Antwort: "Ach was, die Touren sind halb so wild, die Beschreibung dient nur dazu, die Deutschen abzuschrecken, die sonst mit klassischer Kurbel antreten und dann auf dem ersten Anstieg fast verrecken und nicht mehr kommen weil es zu streng war..."
 
AW: Übersetzung für Berge

Und ich bleibe dabei, wer mit 34x29 nicht die Berge hoch kommt ist ein Tourenfahrer, nicht mal ein Rennradfahrer, geschweige den ein Rennfahrer.

Und für den Klugschwätzer der meint an den Rundfahrten fahren sie immer mehr Compact, empfehle ich mal an ein Rennen zu gehen.

Die anderen die immer denken sie schrotten ihre Knie, die wären auch ohne Radfahren fertig gewesen.


hey man , du bist ja ein ganz harter Hund.
meine frage an dich, glaubst du den geistigen Dünnschiß den du hier verzapfst eigentlich wirklich ??
wie jemand auf den Berg kommt ist doch nun wirklich Sch...egal.Denk mal an die ältere Fraktion der Rennradler ( oder sollte ich Tourenfahrer schreiben )irgendwann geht halt die Hammerübersetzung bei denen nicht mehr, würdigst du deren Leistung dann auch herab,nur weil sie vielleicht mit der Übersetzung experimentieren ?? aber solche typen wie du gibts leider bei jedem Rennen.
Immer unglaublich wichtig, selbst bei 30 grad mit Überschuhen ( die Aerodynamik könnte ja sonst leiden ) :D
denen ist es dann wirklich wichtig, ob sie als 1000ster oder als 1050ster ins ziel kommen
So ein Schwachsinn. :mad:
lass die leute doch kurbeln was sie wollen,hauptsache sie haben ihren Spaß dabei.
 
AW: Übersetzung für Berge

Mit 34/29 nicht hochkommen? Wer sagt denn das? Ich komme auch mit 42/23 hoch, aber will ich das?
...
Die letzten Jahre verpennt?
...
Dein Horizont ist beengt.

Die Freakshow reicht mir auch aus der Ferne. Ist allerdings auch ein toller Unterschied zwischen Zuschauen und Zuschauen.

...

Ich sage ja auch nicht, dass Du als Spargel auf Flachlandstrecken, spätestens aber bei einem Hauch Gegenwind nichts zu suchen hättest.

Auf solch hirnloses Geschwätz einzugehen lohnt sich allerdings nicht mehr.

Mit Verlaub: du bist ein Vollidiot. Wahrscheinlich bist du einer von den geilen Typen, die ihre leeren Schläuche mit Assoshose und Carbonschleuder zu überblenden versuchen.. solche Leute muss man einfach in Grund und Boden fahren, damit sie das Maul halten, ist die beste Medizin gegen ein aufgeblasenes Ego

und wie ich schonmal sagte, der beste radfahrer den ich kenne
fährt 3-fach und hat ü5W/kg
also entspannt euch mal schön ;)

hey man , du bist ja ein ganz harter Hund.
meine frage an dich, glaubst du den geistigen Dünnschiß den du hier verzapfst eigentlich wirklich ??

...

aber solche typen wie du gibts leider bei jedem Rennen.
Immer unglaublich wichtig, selbst bei 30 grad mit Überschuhen ( die Aerodynamik könnte ja sonst leiden ) :D
denen ist es dann wirklich wichtig, ob sie als 1000ster oder als 1050ster ins ziel kommen
So ein Schwachsinn. :mad:
lass die leute doch kurbeln was sie wollen,hauptsache sie haben ihren Spaß dabei.




Nu habt ihr's also geschafft..... kitti hat sich abgemeldet...


Großartig!!! Klasse!!! Applaus!!! Applaus!!!!!


Dabei schien er nach allen Beiträgen, die ich so von ihm gelesen habe, wirklich ein Profi zu sein, der uns Hobbyluschen ordentlich was hätte beibringen können.... Ganz grosse Klasse!!!

Hurra, endlich geht das Niveau den Keller runter.... :jumping:

Also Leute, lasst uns hier über Tote Hühner am Lenker diskutieren, statt über Rennradfahren....
 
AW: Übersetzung für Berge

Nu habt ihr's also geschafft..... kitti hat sich abgemeldet...

Wer austeilt, muß auch einstecken können, wenn man Sprüche wie „Und ich bleibe dabei, wer mit 34x29 nicht die Berge hoch kommt ist ein Tourenfahrer, nicht mal ein Rennradfahrer, geschweige den ein Rennfahrer“ loslässt, muß sich nicht wundern wenn einem ein steifer Wind entgegen bläst. Was er hier von stabel gelassen hat war kein Zeichen von wissen und können, sonder eher von Intoleranz und Arroganz.

Gruss Abra
 
Zurück