• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR ohne Licht

Klaus1

Randonneur
Registriert
26 Mai 2008
Beiträge
9.196
Reaktionspunkte
7.943
Ort
Oppenheim
Gestern abend hätte ich beinahe einen von uns von seinem RR geholt.

Unverantwortlich für sichb selbst und andere Verkehrsteilnehmer fuhr gestern abend um ca 17,45 Uhr ein RR.fahrer ohne jegliche Beleutung oder wenigstens Reflexstreifen auf Kleidung oder Schuhe auf einer engen Kreisstraße im Ried. Er war überhaupt nicht zu sehen, da von vorne Gegenverkehr kam , mußte ich heftigst in die Bremsen sodas mein Hintermann eine Vollbremsung machen mußte und mir ums Haar hinten rein gerauscht wäre. Der Radfahrer war wirklich erst auf die letzten Meter erkennbar und das auch erst nur schemenhaft.
Bei aller Liebe zum Radsport, so dumm kann man doch wohl nicht sein, sein Leben so auf das Spiel zu setzen. Auch lasse ich jetzt hier nicht die Ausrede zu, er ist eventuell in die Dunkelheit geraten. Wenn ich Nachmittags auf Tour gehe, habe ich immer zur Sicherheit mein Lampenset und Leuchtbänder dabei, man kann ja nie Wissen wie spät es tatsächlich wird.
Gott sei Dank ist uns Allen nichts passiert, damit wollte ich auch nicht leben, ausgerechnet einen Biker vom Velo zu holen.
 
AW: RR ohne Licht

Ja, gibt leider solche unvernünftigen Leute. Wenn man um diese Jahreszeit losfährt, muss man immer an Licht denken. Ich habe z.B. momentan zumindest den Rückstrahler dabei und an, auch wenn es nur leicht düster ist.

Grüße nach Oppenheim

sebastian
 
AW: RR ohne Licht

Erlebe ich auch oft, daher fahr ich ungern MTB im Dunkeln, selbst nicht mit eigener Beleuchtung, bräuchte mindestens noch eine 2. Die geradeaus leuchtet, dass ich Gegenverkehr ohne Licht erkennen kann.
 
AW: RR ohne Licht

Hol dir mal die Sigma Evo, kriegste im Angebot komplett für 70€.
Wir fahren die Alle in unserer Gruppe, sind sehr zufrieden damit.
 
AW: RR ohne Licht

Hi,
kein Wunder wenn dann die Autofahrer (mit Recht)über die Radfahrer schimpfen und sagen die Radler haben nicht alle an der Waffel.:(
Gruß
triduma
 
AW: RR ohne Licht

An meinem alten (Winter-)rad hab ich nen Nabendynamo und permanent Beleuchtung und Schutzbleche. Da fahre ich eben 2 km/h langsamer, und? Dafür kein Streß, wenn's regnet oder schneit oder ich in die Dämmerung oder gar Dunkelheit kommen.
 
AW: RR ohne Licht

ich hab gestern um 17:00 ne komplett unbeleuchtete (oder sollte ich eher unterbelichtete) trainingsgruppe überholt. es hat schon deftig gedämmert und obendrein hatten die noch ne ziemliche strecke vor sich, wenn sie dahin wollten, wo ich vermute. übel übel...
 
AW: RR ohne Licht

Ja man trifft solche immer wieder, und ist wirklich froh wenn man sie noch rechtzeitig erkennt. Und oft sind sie noch dunkel angezogen, aber es gibt halt überall schwarze Schafe.

Gruß Gruni
 
AW: RR ohne Licht

Diese Art der Lebensmüdigkeit greift leider immer mehr um sich. Und das betrifft ja nicht nur RR-Fahrer, sogar Kinder werden ohne Licht am Rad auf die Menschheit losgelassen... Meistens fahren die (überwiegend schwarz bekleideten) Dunkelmänner und -frauen auch noch ziemlich dreist und aggressiv durch die Gegend. Ich finde es in diesem Zusammenhang auch unglaublich, dass man an wolkenlosen Sommernachmittagen von der Polizei gefragt wird, ob man denn sein Batterielicht dabei habe - Aber wenn die Kontrolle tatsächlich sinnvoll und wichtig wäre, da passiert anscheinend nix :(

Was bewegt diese Leute eigentlich den Schwarzen Mann zu spielen? Ist es die Lust am Risiko oder schalten die Synapsen nicht richtig? Einfaches Batterielicht für vorne und hinten gibt es mittlerweile für ein paar Euro. Damit wird man immerhin gesehen...
 
AW: RR ohne Licht

Bei mir ist in der dunklereren Jahreszeit die Frontleuchte immer in der Fahrradtasche dabei, die Heckdiodenleuchte habe ich das ganze Jahr über am Rad. Bei dunklen Walddurchfahrten schalte ich diese auch schon mal tagsüber im Sommer ein.
 
AW: RR ohne Licht

An meinem alten (Winter-)rad hab ich nen Nabendynamo und permanent Beleuchtung und Schutzbleche. Da fahre ich eben 2 km/h langsamer, und? Dafür kein Streß, wenn's regnet oder schneit oder ich in die Dämmerung oder gar Dunkelheit kommen.

GENAU!

Bei uns gab es letztens einen üblen Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer, die sich unbeleuchtet auf einem Radweg neben einer Bundesstraße getroffen haben. Schwerverletz, alle beide . . .

Ich verstehe nicht, wie blöd die waren, bei RRfahren ist es mir völlig schleierhaft, wie man sich und andere so gefähreden kann :(

Grüße h20
 
AW: RR ohne Licht

GENAU!

Bei uns gab es letztens einen üblen Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer, die sich unbeleuchtet auf einem Radweg neben einer Bundesstraße getroffen haben. Schwerverletz, alle beide . . .

Ich verstehe nicht, wie blöd die waren, bei RRfahren ist es mir völlig schleierhaft, wie man sich und andere so gefähreden kann :(

Grüße h20

Als RR Fahrer gefährdet man "wenigstens" meistens nur sich selbst, vorrausgesetzt man fährt in die richtige Fahrtrichtung, denn zumindest ist man als Autofahrer mal ausnahmsweise nicht der Blöde. Wenn man als RR Fahrer einen unbeleuchteten RRadler überholt, siehts natürlich dumm aus, aber dann hat man wenigstens selbst Licht.
 
AW: RR ohne Licht

GENAU!

Bei uns gab es letztens einen üblen Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer, die sich unbeleuchtet auf einem Radweg neben einer Bundesstraße getroffen haben. Schwerverletz, alle beide . . .

Ich verstehe nicht, wie blöd die waren, bei RRfahren ist es mir völlig schleierhaft, wie man sich und andere so gefähreden kann :(

Grüße h20

Habe ich gar nichts von mitbekommen, wie kann man nur so dämlich sein ..

Ich hätte viel zu viel Schiss, dass man mich übersieht, was ja tagsüber schon manches Mal vorkommen kann..
 
AW: RR ohne Licht

Ich finde es in diesem Zusammenhang auch unglaublich, dass man an wolkenlosen Sommernachmittagen von der Polizei gefragt wird, ob man denn sein Batterielicht dabei habe - Aber wenn die Kontrolle tatsächlich sinnvoll und wichtig wäre, da passiert anscheinend nix :(


dafür gibts ne ganz simple Erklärung: die Radler ohne Licht werden jetzt nicht mehr geortet :D, nur wenns kracht :o
 
AW: RR ohne Licht

Mir ist das schon 2 mal passiert, dass die Batterien meiner Cuberider plötzlich leer waren :mad:. Da war ich auch als Dunkelmann unterwegs :o. War schon abenteuerlich und das muss ich nicht noch mal haben. Mittlerweile habe ich die Batterien entdernt und statt dessen den Nabendynamo daran angeschlossen. Jetzt habe ich auch im Hochsommer mittags um 12 Licht :D
 
AW: RR ohne Licht

ch finde es in diesem Zusammenhang auch unglaublich, dass man an wolkenlosen Sommernachmittagen von der Polizei gefragt wird, ob man denn sein Batterielicht dabei habe - Aber wenn die Kontrolle tatsächlich sinnvoll und wichtig wäre, da passiert anscheinend nix :(

Du hast Recht, das passiert leider viel zu selten. Hier in Erlangen gibt es zumindest die alljährlichen "Herbstkontrollen" wo regelmäßig Radler angehalten werden und dann das Licht und teilweise auch die Rahmennummer kontrolliert wird.

Selbst habe ich am RR zwar kein Licht, aber in dieser Jahreszeit fahre ich sowieso nur mit dem Trekkingrad. Das hat nämlich Schutzbleche (und Licht) ;-)
 
AW: RR ohne Licht

Als RR Fahrer gefährdet man "wenigstens" meistens nur sich selbst, vorrausgesetzt man fährt in die richtige Fahrtrichtung, denn zumindest ist man als Autofahrer mal ausnahmsweise nicht der Blöde. Wenn man als RR Fahrer einen unbeleuchteten RRadler überholt, siehts natürlich dumm aus, aber dann hat man wenigstens selbst Licht.

Moin!
Sorry, das ist etwas kurz gedacht. Man gefährdet Fussgänger, die man anfahren kann, Autofahrer, die hektisch reagieren müssen - manchmal auf Kosten eines Unfalls,dazu die Möglichkeit, dass ein KfZ-Fahrer einen umheizt uns selbst einen Schock erleidet.... und (fast) alle potentiellen Unfallopfer haben Leute, die sie vermissen würden.
Wie dem auch sei - in unserem Land geht leider nichts ohne saftige Strafen :( .
M.f.G.
Christian
 
AW: RR ohne Licht

Bei uns in Tübingen (Unistadt) fährt etwa jeder Zweite ohne Licht. Die meisten Rennradler sind eher eine löbliche Ausnahme, da mit Licht unterwegs. Bei den weniger Hellen handelt es sich meistens um Alltagsradler auf dem Weg zur Uni/Schule/Kneipe. Ich hatte schon einige Fast-Kollisionen. Ich fahre zwar mit Nabendynamo und zusätzlicher Sigma MirageX, aber bei hohem Tempo erkennt man die Schwarzfahrer trotzdem erst sehr spät. Nicht weniger gefährlich finde ich auch Jogger und Walker ohne Beleuchtung oder Reflektoren.
 
AW: RR ohne Licht

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man auch mit Licht gefährdet ist, bspw. an Einfahrten und Kreisverkehren. Meine Batterielampe hat zwar seitliche Fensterchen, wo etwas abstrahlt, aber das wird einfach nicht wahrgenommen, wenn Straßenlaternen vorhanden sind. Ich hab mir jetzt reflektierende Hosenbändchen zugelegt und werde demnäxt Speichenreflektoren rankluppen, um die seitliche Sichtbarkeit zu verbessern. Es ist voll gefährlich, was hier abgeht, selbst wenn man vorschritzmäßig beleuchtet verkehrt.
 
Zurück