Garmin Edge

Die Edge-Serie deckt vom kompakten Trainingscomputer bis zum großen Navigationsgerät alles ab. Jüngste Highlights sind Multiband-GNSS, Solar-Optionen und das 2024 erschienene Flaggschiff Edge 1050.

Garmin Edge Modellhistorie

Aktuelle Generation

  • Edge 1050 (2024) – 3,5″ Touch, sehr helles Display, Garmin Pay, E-Bell; Fokus auf „Smartphone-like“ Komfort.
  • Edge 840 / 840 Solar (2023) – Kompakter 2,6″ Touch, ClimbPro ohne Route, Solar-Option.
  • Edge 540 / 540 Solar (2023) – Tastenbedienung, ClimbPro 2.0 ohne vorab geladene Strecke, Solar-Option.
  • Edge 1040 / 1040 Solar (2022) – Multiband-GNSS, USB-C, schnellere Routenberechnung; Solar-Version mit sehr langer Laufzeit.
  • Edge Explore 2 (2022) – Navigationsfokus für Touren, günstiger Einstieg ohne High-End-Trainingstools.

Vorherige Kernmodelle

  • Edge 130 Plus (2020) – sehr kompakt, Basis-Navigation/Training, ideal als leichter Rennrad-Computer.
  • Edge 1030 Plus (2020) – Großes 3,5″-Display, volle Navigation, lange Laufzeit; vormals Top-Modell.
  • Edge 830 (2019) – Touch, schnelle Navigation, MTB-Features (Trailforks), Climb-Infos.
  • Edge 530 (2019) – Tasten, starke Navigation/MTB-Funktionen, Climb-Infos.
  • Edge 520 Plus (2018) – Karten/Turn-by-Turn als Update des 520.
  • Edge 820 (2016) – Kleines Touch-Gerät mit Mapping, GroupTrack.
  • Edge 520 (2015) – Performance-Klassiker, Trainingsfokus, kompakt.
  • Edge 1000 (2014) – Großes Touch-Display, WLAN/Bluetooth, volle Karten.

Frühere Highlights

  • Edge 800 (2010) – Erstes großes Farb-Touch mit voller Kartennavigation für Rennrad-Routing.
  • Edge 500 (2009) – Leichter Trainingsbolide, ANT+-Sensorik; prägte die „kompakte Performance“-Linie.
  • Edge 705 (2008) – Karten + ANT+ (u. a. Leistungsmesser) – wichtiger Schritt Richtung Trainingsdaten & Navigation.

Garmin Edge Angebote

Garmin Edge Angebote

Garmin Edge News

Garmin Edge Test

Alle News zu Garmin Edge