Nicolai Argon 2019 kurz und knapp
- Nicolai Alu-Rahmen mit vielen Frästeilen
- Geometrie eher CX-orientiert
- mit Ausfallenden und Rahmenschloss für Nabenschaltung und/oder Gates-Riemen
- Standard-Rahmen für Custom-Aufbau ab 1.449 Euro
- Maßrahmen nach Kundenwunsch plus 730 Euro
- Optionen unter anderem Lauf Grit Gabel, Alfine-Nabenschaltung, Pinion-Getriebe, Gates-Riemen
- www.nicolai-bicycles.com

Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2019 auf Rennrad-News:
- Das neue Cervélo S5 2025 – erster Fahrbericht: Perfektionierter Aero-Renner
- Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test
- BMC Teammachine SLR 01 – erster Test: Star ohne Allüren
- Canyon Endurace ONfly – erster Test: Sub 10 kg E-Rennrad, wie es sein sollte
- Canyon Endurace Allroad Test: Was kann das 999-Euro-Canyon-Rennrad?
- Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM
- Neues Colnago V5Rs – erster Test: Pogi’s neues Kletterbike
- Norco Search neu aufgelegt: Vielseitiges Gravelbike ab 999 USD
- Canyon Aeroad CFR Tensor: Wie Van der Poel über das Pflaster
- Neues Van Rysel RCR-F Aero-Rennrad: Rückkehr der Aero-Spezialisten?
Infos
Fotos/Infos: Redaktion
5 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMit Gravel kann man jedes optische Verbrechen an Sporträdern rechtfertigen. Und hier kommt einiges zusammen.
Bei Fahrrädern wird das Rat-Look genannt.
[Bild]
Auch recht rattig! So könnte man auch Carbonrahmen ratten, äh, rotten.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: