• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Wie ist eigentlich die Bezeichnung des Sticks?
Ich habe mich gestern erinnert, dass ich bei mir mehrfach den Treiber ausgetauscht habe ehe meiner so richtig stabil war. Vielleicht ist es derselbe Chipsatz und mein Treiber könnte auch dir helfen.
Gute Frage... Im Geräte-Manager ist er als ANT USB Stick eingetragen. Hersteller: Dynastream Innovations, Inc
Treiberverson 1.2.40.201. vom 11.04.2012. Was aktuelleres gibt es wohl nicht?
 
Dann einfach mal den hier zum gegentesten bestellen. Nen 10er wirst ja übrig haben.

Und wichtig: Den Stick mittels USB2.0 Verlängerungskabel (nicht länger wie 2m!) vom PC wegbringen.
Wenn unterm Rad/Trainer in ne Gefriertüte einpacken damit er keine Feuchtigkeit abkriegt.
 
Das hatte ich am Anfang auch mit Kabel gemacht, der wurde aber immer wieder feucht und hatte dann Probleme gemacht. Jetzt Steckt der direkt im Rechner und ich hab seit 1 Jahre keinen Ausfall mehr gehabt. Die Reichweite Geht ja eigentlich über 5 Meter.
 
Ich habe hier noch ein paar Zwiftcodes für 30 Tage. Scheinen nicht Accountgebunden zu sein ;)

ABDSO1Y3022117CNEO04
ABDSU1Y3022113D6GDOB
ABDSO1Y3022116U0AVOA
 
Dann einfach mal den hier zum gegentesten bestellen. Nen 10er wirst ja übrig haben.

Und wichtig: Den Stick mittels USB2.0 Verlängerungskabel (nicht länger wie 2m!) vom PC wegbringen.
Wenn unterm Rad/Trainer in ne Gefriertüte einpacken damit er keine Feuchtigkeit abkriegt.
Heute wieder das Problem... Diesmal nach 60min... Stick raus und wieder rein, anderer Steckplatz usw brachte nix! Da ich schon nen neuen Stick geordert hatte, den Neuen probiert und siehe da es lief wieder ohne Neustart usw.
 
Hallo Miteinander
Wahrscheinlich wurde diese Frage schon oft gestellt, ich habe über Suchen leider nix gefunden.
Heute z.B. bin ich ein Event/Ride gefahren, alle gleiches Trikot. Nach dem Ende hatte ich wieder mein „normales“ Trikot an, aber viele andere hatten noch das Event/Ride-Trikot an.
Bitte klärt mich auf.
 
Wahrscheinlich wurde diese Frage schon oft gestellt, ich habe über Suchen leider nix gefunden.
Heute z.B. bin ich ein Event/Ride gefahren, alle gleiches Trikot. Nach dem Ende hatte ich wieder mein „normales“ Trikot an, aber viele andere hatten noch das Event/Ride-Trikot an.
Bitte klärt mich auf.

Sehr wahrscheinlich sind die, die das Trikot noch anhatten, schon vorher bei dem Event Ride mitgefahren und haben es sich vor dem Start angezogen. Nach Beendigung des Events (wenn du es abgeschlossen hast), sollte das Trikot auch bei dir in der Garage unter Trikots verfügbar sein.
 
Kann ich mir nicht vorstellen, da es schon sehr spezielle Trikots sind.
Und woher weiß man, welches Spezialtrikot das Event hat
Es muß schon einen anderen Grund haben. 🤔
 
Das war das Group Ride WCC Breakfast Ride Duchy Yorkshire gestern um 11 Uhr.
Kann es ein Clubeigenes Trikot gewesen sein? Das kriegt man bei Clubfahrten automatisch übergestülpt, kann es aber auch bei freier Fahrt anziehen. Wenn man vorher mit dem Trikot fährt, hat man es nach der Clubrunde auch wieder an...
 
Meine Erfahrungen mit dem Support sind nicht die besten, sie melden sich zwar immer wieder, machen aber nix.
Mein Seepferdchen Build Me Up Abzeichen habe ich immer noch nicht wieder. heul

edit: übrigens habe ich auf meine Anfrage diesbezüglich innerhalb einer Woche 5 emails von jeweils einem anderen Supportfritzen bekommen. :D Aber alle sehr nett. ;)
Schieben wir es auf die Weihnachtstage...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wollte mit der pace Partnerin Maria (2.2) auf Tempus Fugit zusammen fahren. Da fiel mir auf, dass der TF Sensor im PM nicht funktionierte (komischerweise funktionierte der PM!?). Also bin ich in die Einstellungen gegangen, um den Sensor zu aktivieren. Währenddessen trat ich natürlich weiter mit mind. 2.2 Watt. Als ich wieder zurückkam, war Maria weit entfernt davongeeilt, weil ich laut Zwift nicht getreten bin, was aber nicht stimmt. Zwift ist also nicht multitaskingfähig! Ok, dass es nicht möglich ist, während der Fahrt den Rahmen zu tauschen, leuchtet mir ein, aber ein Trikotwechsel sollte doch möglich sein?
Das ist so, und wohl auch gewollt, vielleicht, um Manipulationen in Rennen zu erschweren (..Wechsel von Geräten, Powermetern). Wenn Du ins Kopplungsmenü gehst, bleibst Du stehen. „Melden“ dürfte daher nichts bringen.

Nun ist die Frage, warum Zwift Miguel und Maria zur gleichen Zeit in Tempus Fugit herumkurven lässt? Das macht keinen Sinn.
Find ich gut so. Früher war es so, dass man nicht auf einem fahren konnte, wenn da grad die Langsameren (oder Schnelleren) unterwegs waren. Jetzt hat man viel mehr Möglichkeiten, kann sogar unterwegs umsteigen.. herrlich.

3. Ich schalte Zwift an und überlege, was ich machen soll. In ca. 30 min beginnt die Tour de Zwift Stage 1. Was soll ich bis dahin machen? Also kurz vorher noch ein kleines workout of the week. Hatte mir ausgerechnet, dass es vom Ende des workouts bis zum Beginn der Tour 2 min hatte. Genügend Zeit um die Fahrt zu speichern und um sich neu einzuloggen. Da kann man sich schon im Vorfeld bei der Tour anmelden, dann geht das schneller. Während des workouts kamen Warnmeldungen, wonach man 20 sec Zeit hätte, um zwift mitzuteilen, dass man dem Event noch nicht beitreten möchte. Wenn man innerhalb dieser 20 sec den button nicht gedrückt hat, wechselt man automatisch zum Event. Anstatt es umgekehrt zu machen, was sinnvoller wäre. Gerade gegen Ende des workouts häufen sich die Warnhinweise, kurz vor Beginn des Events. Dazu kam, dass ich die Companion app laufen hatte. Das gibt wechselweise doppelte Warnhinweise, die man wegklicken muss. Da pumpt man mit 85% HFmax im workout und muss währenddessen panisch irgendwelche Knöpfe drücken...
Ja denn meld Dich halt erst an, wenn Du mit Deinem Workout fertig bist, wo ist das Problem? Wenn‘s anders wäre, würden sich die Leute beschweren, dass man nicht erinnert wird.
 
Das ist so, und wohl auch gewollt, vielleicht, um Manipulationen in Rennen zu erschweren (..Wechsel von Geräten, Powermetern). Wenn Du ins Kopplungsmenü gehst, bleibst Du stehen. „Melden“ dürfte daher nichts bringen.


Find ich gut so. Früher war es so, dass man nicht auf einem fahren konnte, wenn da grad die Langsameren (oder Schnelleren) unterwegs waren. Jetzt hat man viel mehr Möglichkeiten, kann sogar unterwegs umsteigen.. herrlich.


Ja denn meld Dich halt erst an, wenn Du mit Deinem Workout fertig bist, wo ist das Problem? Wenn‘s anders wäre, würden sich die Leute beschweren, dass man nicht erinnert wird.
Also soll er das nicht melden? Vllt ändert Zwift ja alle drei Punkte nach seiner Meldung?
 
Zurück