• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Du warst damit zumindest nicht der einzige gewesen, es ging anderen genauso.
Aber schon ärgerlich, weil das Event-Format ist schon nicht schlecht. In A geben die schon teilweise ganz schön Gas, um die anderen Gruppen einzuholen.
 
Ärgerlich:
War gestern beim Olympic Virtual Series: Chase Race (A) recht gut. Die erste Runde mit den starken wars ein 46er Schnitt. Danach wurde es heiß:) Bin gut zu ende gefahren und auch recht gut plaziert gewesen. Bin aber mit HR Badge versehen worden.
Die HF lies sich nicht mit Zwift koppeln. Das hatte ich die Tage schon mehrfach aber nur im Training. Auf dem Garmin lief alles mit aber in Zwift war nur die Leistungsmessung koppelbar. Bin das Rennen gefahren (54 Min bei der Hitze!) und ziemlich lange mit meinem Startblock mitgekommen. Deshalb ärgerlich, das man da nicht gewertet wird.
Nächstes mal fahre ich ohne HF gar nicht los.
Hast du parallel alles mit Garmin aufgezeichnet? Dachte du kannst dann bei Zwift Power, die zweite fit Datei hochladen und so ggf fehlende Daten ergänzen. Wobei eigentlich der Zweck wäre, zwei separate Powermeter so zu zeigen. Aber vielleicht hilft es bzgl HR in so einem Fall auch?
 
Ah, wußte ich nicht. Ich war aber nur 5. in dem A-Block. Lohnt also nicht. Ich habe danach auch mal zuerst nur die HF mit Zwift gekoppelt. Das ging. Muss nochmal testen ob das nach dem letzten Update da Probleme gibt.
Am Montag abend wieder.
Diese Chase Races sind sehr anstrengend. 54 Min TT merkt man am nächsten Tag sehr.
 
Hast du parallel alles mit Garmin aufgezeichnet? ...
Die Garmindatei enthält Puls-, TF- und Leistungsdaten, aber keine Streckenlänge, keine Höhenmeter und keine Geschwindigkeit. Und die geografischen Streckendaten fehlen natürlich auch.
...Muss nochmal testen ob das nach dem letzten Update da Probleme gibt. ...
Ich hatte gestern nach dem Zwift-Update keine Probleme mit dem Puls. Ich war allerdings früher "unterwegs" als du. Eventuell war das bei dir ein lokales und/oder temporäres Problem.
 
Streckenlänge und Geschwindigkeit ist m M nicht notwendig, da ja Zwift im Normalfall über PM oder Smarttrainer über die Leistung gesteuert wird. Daher reicht eine zweite Fit Datei, die ja sowieso Uhrzeit und dann eben auch Leistung und HR enthält. Im Normalfall wird das für zwei unabhängige PM/Smarttrainer verwendet aber HR müsste man eigentlich so auch ergänzen können.
https://zwiftinsider.com/zwiftpower-dual-recording/
 
Dieses Abzeichen war auch überfällig 25x die Runde.
FD89AC1D-DED6-47F8-8E15-0B70EFDC69DA.jpeg
 
Streckenlänge und Geschwindigkeit ist m M nicht notwendig, da ja Zwift im Normalfall über PM oder Smarttrainer über die Leistung gesteuert wird. Daher reicht eine zweite Fit Datei, die ja sowieso Uhrzeit und dann eben auch Leistung und HR enthält. Im Normalfall wird das für zwei unabhängige PM/Smarttrainer verwendet aber HR müsste man eigentlich so auch ergänzen können.
https://zwiftinsider.com/zwiftpower-dual-recording/
Interessant.
Für welche Anwendungsfälle ist es denn sinnhaft mit dual recording zu fahren?
Also ich als Hobbylusche auf Zwift....brauche ich das? Meine Powerquelle auf Zwift ist mein Rotor Inpower-Meter, der in meiner RR-Kurbel verbaut ist. Meine Rolle ist ein Elite Direto (inkl. PM, der aber immer mehr Watt ausspuckt als mein Rotor PM).
Beide Werte übereinandergelegt....welche Erkenntnis bringt mir das? Ernstgemeinte Frage.

In dem Artikel wird ja von der Anwendung bei Rennen gesprochen. Da meine Rolle ca. 5 % mehr misst, als mein Rotor....was würde das bei dual Recording im Ergebnis bedeuten?
 
@Liebertson
Das ist eher nicht für einen selbst, sondern einige Rennen schreiben das vor, wenn man in Cat A das Podium erreicht, um dies zu behalten. Damit will man verhindern, dass da jemand mit "utopischen" Watt-Werten auf dem Podium landet. In Deinem Fall würde das bedeuten (zumindest bei einigen Rennen lt. Regeln), dass der niedrigere Watt-Wert für die Wertung genommen wird.

Wem das nicht wichtig ist bzw. dort nicht auf dem Podium landet, ist das so ziemlich egal.
 
@Liebertson
Das ist eher nicht für einen selbst, sondern einige Rennen schreiben das vor, wenn man in Cat A das Podium erreicht, um dies zu behalten. Damit will man verhindern, dass da jemand mit "utopischen" Watt-Werten auf dem Podium landet. In Deinem Fall würde das bedeuten (zumindest bei einigen Rennen lt. Regeln), dass der niedrigere Watt-Wert für die Wertung genommen wird.

Wem das nicht wichtig ist bzw. dort nicht auf dem Podium landet, ist das so ziemlich egal.
Okay. Danke. In diese Richtung gingen auch meine Gedanken.
 
Wir scheinen diesbezüglich die gleichen Videos zu gucken. Seine Zwift-Videos hab ich mir auch schon angeschaut. Wobei man sagen muss, diese Super-Short-Rennen sind schon nochmal was ganz anderes. Da ist er mit seinem Gewicht auf solchen Strecken schon ziemlich im Nachteil.
 
Ja eben. Und die Strecke war kurz und dann noch hüglig. Da kann er mit seinem Gewicht nicht wirklich mithalten.
 
Kurz kann er schon. Aber nicht hügelig.
Ich bin jetzt beim Pace Partnern mit dem Grünen Avatar gefahren. C. Cadence ist bei mir L2, und die nächt schnellere Pacepartner-Maschine, glaube B.Brevet, dann L3/L4. Man kann ganz gut mit Cadence 10km rollen, dann abspeichern und Brevet 20km fahren. Danach noch mal zurück zu C.Cadence.
 
Vor fast zwei Jahren hab ich mir den Smart Trainer gegönnt und hab 75kg bei 1,72m eingegeben. Zur Weihnachtszeit geht es mal bis 80kg hoch oder wie jetzt bis 70kg runter. Ist das jetzt betrügen oder ich hab keine Lust mein Gewicht immer anzupassen? Wie macht ihr das.....
 
Mein Gewicht geht nur +/-2kg maximal, normal aber nur +/-1kg, runter/drüber.
Ich lass daher den Mittelwert drinnen.
Da ich aber eh idR keine Rennen fahre, ist das eh schnurz.

Betrügen bei Zwift durch eingeben falscher Größe oder Gewichts sehe ich eh als kindisch. Man betrügt sich dabei doch nur selbst.
 
Das nenne ich mal falschen Ehrgeiz. Völlig unverständlich für mich.

Ich passe das Gewicht meistens schnell vor Rennen an. Vor allem bei Rennen / Veranstaltungen wegen Zwiftpower. Mein Gewicht schwankt aber nicht allzu extrem.

Ich würde auch mal gerne ein Rennen erfolgreich fahren aber sehr oft fahren in den einzelnen Klassen viel zu starke Fahrer. Auch das stört mich immer.
 
Zurück