• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Wie gesagt, ich finde wenn ich schon eine Simulation mache, in der es ums Rennrad geht, dann sollte man das das Hauptaugenmerk darauf legen, alle paar Jahre mal ein Bike zu aktualisieren, oder?
MMn ein absoluter Nebenschauplatz - ist ja nicht so, als ob man die Räder dauernd sehen würde oder groß darauf achtet, was die anderen fahren.
Bitte das Hauptaugenmerk auf Events, Routen, Bedinerfruendlichkeit, Konnektivität, etc. legen.
So schaut’s aus!👍🏽
 
Schon irgendwie witzig wie sich manche schützend vor zwift stellen, nur weil ich die bikes dort mist finde :D

Ich mag eben Technik und wünsche mir diese eben auch im Spiel. Ende :cool:
 
Schon irgendwie witzig wie sich manche schützend vor zwift stellen, nur weil ich die bikes dort mist finde :D

Ich mag eben Technik und wünsche mir diese eben auch im Spiel. Ende :cool:
Naja ist ja eher das Problem, dass die Argumentation zu nix führt. Manche Hersteller sponsorn halt vermutlich. Ich hätte auch gerne mein ARC8 drin oder ein Rose Xlite. Oder die Räder von Standert. Orbea wäre auch schön. Merkste was? Es gibt halt sehr viele Rennradmarken.
Zudem ich mir auch vorstellen kann, dass nicht Hersteller da so ohne weiteres seine Räder sehen will.
 
Kann mir jemand sagen, wofür das Kalender Symbol ist. Wenn ich drauf tippe erscheint nur die Strecke.
IMG_3883.jpeg
 
Kann mir jemand sagen, wofür das Kalender Symbol ist. Wenn ich drauf tippe erscheint nur die Strecke.
Das grüne Icon wird angezeigt, wenn die zugehörige Welt gerade aktiv ist. Es ist nicht interaktiv.

Wenn du oben auf "Welten" tippst, siehst du das Icon noch einmal bei den aktiven Welten mit "Active now" ergänzt (bzw. der deutschen Übersetzung).
 
Guten Morgen,

fährt hier irgendjemand mit der virtuellen Gangschaltung bei Zwift, dem Zwift Click? Ich bekomme das Ding bei mir nicht mit dem Laptop gekoppelt. Alle Updates sind gemacht, die Voreinstellungen sind alle richtig und dann sollte der Weg eigentlich so sein, nachdem man das Fahrrad mit Zwift gekoppelt hat (was bei mir problemlos funktioniert), dann über „Steuerung“ in der App den Click über Bluetooth koppeln. Bei mir wird er auch in der App angezeigt, aber ich kann ihn dann dort nicht anklicken (das Kästchen im zweiten Bild unten lässt sich nicht anklicken) und nach einer Weile erscheint dann die Fehlermeldung „kein Signal“.

Das Internet hilft mir leider nicht weiter, hat das jemand schon erlebt und das Problem gelöst?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, den Weg zur Fehlermeldung füge ich unten bei.

Viele Grüße
Ralph

IMG_6035.jpeg

IMG_6033.jpeg

IMG_6034.jpeg
 
Hallo Lamahorst,

Danke für Deine Antwort.

So wie ich das verstehe, hat das mit Companion nichts zu tun. Über Companion muss man (zuerst) sicherstellen, dass alle Hardware-Updates installiert sind, was ich getan habe. Dann (als zweites) muss man in Zwift selbst erst das Rad verbinden (klappt) und dann über "Steuerung" den Click (klappt nicht).
 
Versuch mal alles andere nicht (!) über Bluetooth zu koppeln.

Die Koppelungsmöglichkeiten bei Bluetooth sind begrenzt!

Sowas hatte ich mal für den Sterzio. Alles andere musste über FC-E laufen!
 
Zurück