• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

... und für den Fall, dass es in Zwift mal schneit, steht links auch eine Heizung.
Kumpel ist vorhin auf Rouvy durch Monument Valley gefahren. Ich hab geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass er auch die Heizung auf 38° stellt. Analog müsste man dann für Ven Top oder Alpe den Kühlschrank neben sich aufmachen... 😇
 
Mal was ganz anderes: Bei mir erscheint immer wieder der Windows-Mauszeiger während der Fahrt mitten auf dem Bildschirm. Technisch nicht tragisch, aber es nervt mich, das Ding immer wieder vor der Nase zu sehen. Der Mauszeiger verschwindet nach einer Zeit, kommt aber dann wieder.

Weiß jemand, warum das so ist? Liegt das an den Zwift-Play-Controllern, die irgendwie als Eingabequelle agieren?
 
Jep das geht auch, aber man muss eh ja nicht übertreiben :)
Ich hab jetzt für diese Woche noch freie Fahrten aller Bergetappen, dann ists aber auch gut mit der Tour.

Ich hab bisher noch keine einzige Route beendet :D
Ich leg mir die auch immer so, dass die nächste Tour gleich wieder zur nächsten Stunde startet, so dass ich eh nie bis zum Ende komme (bis auf die letzte Runde, die muss ich natürlich vorher abbrechen). Ich werde die ganzen neuen Strecken erst nach der ToW erstmalig beenden.
 
Mal was ganz anderes: Bei mir erscheint immer wieder der Windows-Mauszeiger während der Fahrt mitten auf dem Bildschirm. Technisch nicht tragisch, aber es nervt mich, das Ding immer wieder vor der Nase zu sehen. Der Mauszeiger verschwindet nach einer Zeit, kommt aber dann wieder.

Weiß jemand, warum das so ist? Liegt das an den Zwift-Play-Controllern, die irgendwie als Eingabequelle agieren?
Das Aus- und Einblenden sollte von der Mausbenutzung abhängig sein, egal ob das von Windows oder der Anwendung gesteuert wird. Die Maus - vor allem die kabellosen - kann schon mal ein Phantom Pixel-Bewegung senden, denke ich.
Schieb doch die Maus einfach an den Rand.
 
Das Aus- und Einblenden sollte von der Mausbenutzung abhängig sein, egal ob das von Windows oder der Anwendung gesteuert wird. Die Maus - vor allem die kabellosen - kann schon mal ein Phantom Pixel-Bewegung senden, denke ich.
Schieb doch die Maus einfach an den Rand.
Ja, das vergesse ich natürlich immer und dann komme ich nicht mehr ran, wenn ich auf dem Rad sitze :)

Ich dache, es könnte vielleicht ein Prozess sein, der sich in der Vordergrund drängen will, daher die naive Frage. Aber Phantombewegungen werden es wohl eher sein. Ich werde sie testweise einfach mal abschalten oder daran denken, sie wegzuschieben.

Danke für den Tipp!
 
Ich hab bisher noch keine einzige Route beendet :D
Ich leg mir die auch immer so, dass die nächste Tour gleich wieder zur nächsten Stunde startet, so dass ich eh nie bis zum Ende komme (bis auf die letzte Runde, die muss ich natürlich vorher abbrechen). Ich werde die ganzen neuen Strecken erst nach der ToW erstmalig beenden.
Blöde Frage: Warum machst du das? Damit du nicht alleine fährst bzw. mehr draften kannst? Ich fahre einfach frei nach Schnauze als Freeride.
 
Ja, erstens das und zweitens hab ich festgestellt, dass ich dann die Watt auch immer konstant fahre, da „Gruppenzwang“. Quasi als Pacepartner-Ersatz, was super funktioniert.

Oder meinst Du, warum ich die nächste Tour auf die volle Stunde lege? Das mach ich nur, damit ich nach einer Runde keinen Leerlauf habe, da ich ja wg der doppelten XP nie die Runde zu Ende fahren „darf“.
 
Es gibt bei der ToW doppelte XP. 40 statt der üblichen 20. Wenn du die Strecke beendest oder einfach weiterfährst, gibt es nur noch die üblichen 20 XP. Wenn man vorher abbricht, gilt die Strecke als nicht beendet und bei nächsten Mal gibt es wohl wieder die 40 XP. Habe es noch nicht probiert und bin die ToW immer zu Ende gefahren. Die höheren Level bringen außer irgendwelchen Klamotten für den Avatar ja eigentlich nichts. Oder habe ich da irgendwas übersehen?
 
Am Anfang bringen sie noch bessere Räder bzw Laufräder, später aber nichts mehr. Du hast daher nichts übersehen.
 
Einzig die Fire Socks für Lv 50 finde ich noch ganz witzig. Aber wenn ich sehe, wie viel Leute schon bei Lv 60 hängen, gehe ich das mal in Ruhe an. Da hält die Motivation etwas länger. 😁
 
was mich auch immer irretiert ... alle fahren in den drops nur mein fahrer sitzt gemuetlich in den hoods
Der zitierte Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber das ist mir gerade auch aufgefallen bei einer Fahrt in einer Pace-Group. Im ersten Moment fragt man sich dann, ob überhaupt auch der Windschatten korrekt mit simuliert wird. Das scheint jedoch so zu sein.

Kann jemand aktuell was zu diesem "Problem" sagen?

Kann es vielleicht auch sein, dass sich jeder aus seiner Perspektive im Oberlenker sieht? Gleichzeitig sieht man aber die anderen aus der Gruppe immer in Unterlenkerhaltung? Vielleicht ein Bug in Zwift?
 
Die Realität in Zwift ist schon etwas relativ.

Ist es nicht auch so, dass die seitliche Position praktisch beliebig dargestellt wird? Hier waren mal zwei Leute, die im selben Raum die selbe Strecke fuhren und dort wurde das festgestellt.

Daraus folgt für mich die Frage, wie sich das mit der Lenkung verträgt. Sehen andere überhaupt, dass ich die Spur wechsele? Ich glaube, das bei anderen schon beobachtet zu haben, aber das mag Zufall gewesen sein. Daraus folgt wiederum die Frage, ob ich "ungelenkten" Fahrern das Drafting unmöglich mache, wenn ich z.B. ganz nach links lenke oder ich bewusst helfe, wenn ich mich genau vor sie setze.
 
Dazu widerrum zum steering: Im Pulk sucht man sich üblicherweise den Windschatten. Lenke ich also innerhalb des Pulks von links nach rechts oder in die Mitte, genieße ich wahren Leben immer Windschatten.

Das scheint bei Zwift anders zu sein: Sobald ich mir ein anderes Hinterrad suche, erscheint die Meldung (der genauen Wortlaut fällt mir gerade nicht ein), dass ein draft gesucht wird... Das dauert dann 1-3 Sekunden, bis die Meldung wieder verschwindet. In den 3 Sekunden stehst du offenbar im Wind.



Da sehe ich kein Problem, weil man sich in einem echten Rennen genau so verhalten würde, also realitätsnah.
Nur wenn alle lenken können.
 
Das Aus- und Einblenden sollte von der Mausbenutzung abhängig sein, egal ob das von Windows oder der Anwendung gesteuert wird. Die Maus - vor allem die kabellosen - kann schon mal ein Phantom Pixel-Bewegung senden, denke ich.
Schieb doch die Maus einfach an den Rand.
Es ist zwar ein winziges Problem, aber wenn ich mich darauf eingeschossen habe, nervt es.

Heute Maus abgeschaltet, Cursor erscheint trotzdem immer wieder. Dann halt ab jetzt am Rand :)
 
Zurück