• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

XP Farmer und Drops Sammler verfolgen etwas unterschiedliche Strategien. Aber alle sind natürlich ernsthafte Sportsmänner. Das steht in dem Artikel. Drops und XP sind zwei verschiedene Währungen. Bei den Pacetpartnern gibt es ja den Faktor für die Drops. Links oben im Fenster laufen aber die XP mit mit, denen Du die Levels erreichst.
 
Ja, soweit ist das klar, aber wieso bekommt man laut @seep bei den Pace Partnern mehr XP als bei anderen Fahrten? Darüber finde ich nichts.
Oder hat er das gar nicht so gemeint?
 
Ja, soweit ist das klar, aber wieso bekommt man laut @seep bei den Pace Partnern mehr XP als bei anderen Fahrten? Darüber finde ich nichts.
Oder hat er das gar nicht so gemeint?
zB bei C. Cadence schaffst da im Windschatten mit deutlich unter 200W easy einen Schnitt von 40km/h. Deswegen 40x20XP/h
Wenn man schon alle route badges und sonstige extra schon hat, ist das mehr als alleine frei fahren.
 
Ah, vielen Dank. Also kein Multiplier oder so sondern einfach nur Windschatten. Vor lauter Tricks und Kniffen hatte ich erst mit einem weiteren Algorithmus gerechnet ;)

Muss wohl auch mal daran denken, mein TT-Bike zu Hause zu lassen...
 
Was ist eigentlich der Hintergrund um unbedingt schnell in den Level 50 zu kommen? Gibt es dann was besonderes? Für mich waren nur die 50.000HM wichtig um das Tron Rad zu bekommen.
 
Um ehrlich zu sein, nur bis zur schnellsten Scheibe war ich motiviert die Level-ups schneller zu schaffen. Das war alsoganz kurz nach den 50.000HM :) Seitdem geniesse ich nur noch. Nach Level 50 kommt ja nix mehr. sozusagen Zwift-Rente mit den jährlich wiederkehrenden Events und den ewigen Wettkämpfen. Man kann nur noch ein wenig Freude auf Zwift haben wenn man seine Intervalleinheiten programmiert oder seine Bilder auf Insta postet.
 
Ja, soweit ist das klar, aber wieso bekommt man laut @seep bei den Pace Partnern mehr XP als bei anderen Fahrten? Darüber finde ich nichts.
Es gibt einen Multiplikator, der alle paar Minuten hochzählt, bis er bei "2,5" ist und wieder auf "1,0" zurückfällt. Man bekommt also für eine Zeit lang mehr als die üblichen XP.

Edit: Sorry, vertan, da gibt es wohl nicht mehr XP sondern nur mehr Droplets.

 
Es ist ja trotzdem so, das man mit den Pacepartnern sehr gut XP sammeln kann, weil man durch den Windschatten schneller fährt. Dazu muss man aber auch flache Strecken wählen. 40km/h machen dann ja 800XP pro Stunde.
Die Sonder Events wie glaube Tour of Watopia haben double XP. und auch die noch nicht gefahrenen Routen.
Wenn es solche Badges nicht mehr gibt macht man dann Pacepartnern oder eben eine Intervalleinheit, die mehr XP pro Minute auswirft als normale Fahrt. Ich kombiniere die Intervalle mit der Alpe, weil man da oben noch ein Glücksrad hat mit bis zu 1000xp plus bzw. die Leightweights Meilensteine bekommt.
Die Drops sind mit dem Pacepartner Multiplikator sehr effektiv zu erhalten falls man dringend neues Material braucht. 😂
 
Drops und XP sind doch egal, es macht Spaß immer mal was neues zu bekommen. Aber auch mit Level 50 macht Zwift noch Spaß. Tolle Community und viele User-Events bzw. Ligen sind doch Klasse. Trotzdem immer mal draußen düsen im wieder Motivation für den Paincave zu haben. 😜
 
Ich schau mir grade das Rennen an und natürlich fahre ich auf Zwift die Strecke 😉
5B85944E-E1E0-4EFD-AFA0-453C11258234.jpeg
 
Ich bin Zwift Neuling und stoße dabei auf folgendes Problem.
Ich nutze Zwift über ein neues Tablett in Verbindung mit dem Smartphone als Companion App. Wenn ich dann mal ein Foto mache sehe ich das ganze als weißes oder schwarzes Bild im Upload bei Strava. Automatischer Upload ist aktiviert. Auch finde ich sonst die Screenshots nicht. Hat wer eine Idee was ich ggf. falsch mache oder was eingestellt werden muss?

Android Tablett und Google Pixel 4a sind auf dem neusten Stand.
Bei mir landen die Zwiftbilder automatisch in dem Album "Pictures" (ich habe es nicht angelegt, hat Zwift wohl automatisch gemacht)

Machst du den Screenshot über das Tablett direkt oder nutzt du dafür die Companion App?

Falls du es bisher nur mit dem Tablett probiert hast, mach mal den Screenshot über die App.
Bei mir speichert er die Bilder dann direkt im Bilderordner meines Smartphones.

Ich mache die Bilder über die App, das Tablet ist an der Wand montiert (mit Halter natürlich) und dementsprechend etwas weiter entfernt.
Aber auch die Bilder speichert er nicht auf dem Smartphone.

Hab aber auch das Problem über das Smartphone dass das Gewicht nicht richtig angezeigt wird, über Zwift.com konnte ich jetzt zumindest das Gewicht auf meine 107kg eingeben statt über die App eingespeicherten 107000kg - Ich bin da nur drüber gestolpert weil ich kein Berg hochgekommen bin :D

Werde ich heute Abend Mal ausprobieren, vielen Dank für den Hinweis.

Ich muss das Thema nochmal wieder aufgreifen, leider funktioniert das bei mir noch nicht. Ich möchte die Screenshots über die Companion App via Google Pixel 4a machen, aber er speichert die auch nicht auf dem Smartphone ab. Alle Berechtigungen sind gegeben, habe ich auch schon einmal alles gesperrt und wieder neu freigegeben.

Hat jemand noch eine Idee?
 
aber er speichert die auch nicht auf dem Smartphone ab. Alle Berechtigungen sind gegeben, habe ich auch schon einmal alles gesperrt und wieder neu freigegeben.
Wirklich alles durchsucht? Fotos landen auf meinem (Samsung) Androiden unter "Interner Speicher/DCIM", die in der Companion-App per Kamera-Icon geknippsten Spielszenen landen allerdings in "Interner Speicher/Pictures". (Der Total Commander ist auch unter Android eine erstklassige Wahl)

Interner Speicher = /storage/emulated/0/
 
Wirklich alles durchsucht? Fotos landen auf meinem (Samsung) Androiden unter "Interner Speicher/DCIM", die in der Companion-App per Kamera-Icon geknippsten Spielszenen landen allerdings in "Interner Speicher/Pictures". (Der Total Commander ist auch unter Android eine erstklassige Wahl)

Interner Speicher = /storage/emulated/0/
Jupp hab gestern alles mögliche durchsucht, die Bilder werden nicht abgespeichert. Da wird auch irgendwo das Problem dran sein.
Cool wäre eine Möglichkeit den Speicherort zu bestimmen, den hab ich aber nicht gefunden.
 
Hab mal ins APK geschaut, die haben (was mich auch gewundert hätte) das Verzeichnis nicht hart codiert und gehen über DIRECTORY_PICTURES sprich die Standard-API. Fehlt vielleicht das ganze Verzeichnis, mal den Ordner "Pictures" (oder wie der auf dem Pixel heißt) manuell angelegt? Wenn es nicht an den Berechtigungen liegt, fällt mir auch nichts mehr ein außer das übliche "Daten und Cache löschen und neu anmelden".
 
Hab mal ins APK geschaut, die haben (was mich auch gewundert hätte) das Verzeichnis nicht hart codiert und gehen über DIRECTORY_PICTURES sprich die Standard-API. Fehlt vielleicht das ganze Verzeichnis, mal den Ordner "Pictures" (oder wie der auf dem Pixel heißt) manuell angelegt? Wenn es nicht an den Berechtigungen liegt, fällt mir auch nichts mehr ein außer das übliche "Daten und Cache löschen und neu anmelden".
Werde ich mal ausprobieren ob das jetzt funktioniert. Ansonsten werde ich die App auch nochmals deinstallieren und neu installieren
 
Die Fotos sollten auf dem Tablet liegen, nicht auf dem smartphone mit der CompanionApp.
Das ist zuimdest bei mir unter Windows so. Das speichert ja auch die Session, nicht die CompanionApp.
 
Zurück