• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Levels ökonomisch und interessant erhöhen

Mir ist gerade das Gleiche passiert, dummerweise schon bei der dritten Auffahrt. Wollte ein Climb-Portal-Workout fahren: zweimal rauf zum Aufwärmen, dann zehn VO2-Intervalle mit kurzer Pause. Irgendwas muss da durcheinander gekommen sein, das sind ja alles keine außergewöhnlichen Werte.

Habe dann auch gemerkt, dass man ausgebremst wird, solange man das Warndreieck über dem Kopf hat. Alle weiteren Anstiege haben doppelt so lange gedauert. Ich habs dann entnervt abgebrochen und bin ein richtiges Workout auf einer der Frankreich-Strecken gefahren, die ich noch für die Route-Chaser-Challenge brauchte.
Eine Fahrzeit von 0:00 ist selbst für diesen kurzen Anstieg unrealistisch schnell, wahrscheinlich war das Zwift suspekt. 🤪
(Im Ernst: Vielleicht legt Zwift bei dieser Warnung nicht nur Wattwerte sondern auch Segmentzeiten zugrunde. Wenn dann ein Fehler bei der Auswertung der Fahrzeit vorliegt, triggert das automatisch die Warnung.)
 

Anzeige

Re: Zwift Levels ökonomisch und interessant erhöhen
So jetzt auf dem Weg zu lvl 100. Alle neuen Strecken gefahren + Task mit den neuen Strecken, gestern auf der Alpe mal wieder nen 1000er Bonus abgeräumt. 15000XP noch :D
Do - So gibts dann aber dank Bikepacking Tour täglich 500-800 Outdoor XP :)
 
Level 3 und jetzt wieder 380km bis zum nächsten Level.
1746045892307.png
 
Level 3 und jetzt wieder 380km bis zum nächsten Level.
Anhang anzeigen 1613430
Und schon mal die 500.000 Drops bereitstellen! 🤪

Wie viel „kostet“ denn eigentlich die 5te Ausbaustufe bei den Speci-Bikes? Da gibt es ja Unterschiede, oder finden sich die nur bei der Zielsetzung, nicht aber bei den Kosten für die Upgrades?
 
Das sind essentielle Fragen, die ich sofort beantworten muss bevor ich mit dem zwiften weiter machen kann. Danke dafür.
https://zwiftinsider.com/bike-upgrade-details/
Hier ist beschrieben, das es praktisch drei Preisklassen für die Räder gibt. Die High End Bikes haben auf der 5. Stufe gewinnst Du 440 weitere Lebenskilometer und das für den niedrigen Preis von nur 750.000 drops.
Das ist ein Win-Win-Spiel wenn Du mit Maria Deine Zeit verbringst. Man hat nach jedem Bikeupgrade wieder mehr Drops auf seinen Konto als man zum upgraden braucht. Zwift ist so gut. Du musst bei den Robopacern aber länger als eine halbe Stunde fahren damit du die Drops mit dem Faktor 2.5 auf Dein Konto überwiesen bekommst.
Im Verlauf dieser upgrade streaks füllt sich dein Drops-Konto langsam aber stetig. Am Anfang hatte ich ja die Räder gekauft und dafür auch viel ausgegeben. Aber mittlerweile hat sich die Bilanz doch wieder in den positiven Drops-Spar-Bereich entwickelt. Das ist so wie passiv investieren.
Hier mal die Tabelle für das distance-based upgrading:
1746081818051.png
 
Das sind essentielle Fragen, die ich sofort beantworten muss bevor ich mit dem zwiften weiter machen kann. Danke dafür.
Ich habe für die ausführliche Antwort zu danken - dann geht’s nun also daran, 1,5 Mios reinzufahren, damit das SL8 und das Aethos nochmal leichter werden. Klingt machbar! 👍

Und dann nehm ich mir noch mal das Crux vor - das fährt sich, im Vergleich zu den beiden anderen Bikes wie festgeklebt. Da hab ich erst ein Upgrade „rausgeschunden“ ..
 
Ich werde bei Specialized jeweils nur ein Rad in den drei verschiedenen Kategorien upraden. Das wäre bei mir das shiv-disc (Duration) und noch das Athos (Elevation). Wenn das S-Works Tarmac SL8 durch ist, werde ich die Abfahrten beim Elevation Upgrade des Athos mit dem Zwift Aero runter rollen. Ich habe da jetzt quasi einen Drops Sparplan aktiviert in den ich regelmäßig und auf lange Zeit kJ investiere um dann die Projekte des WInters finanzieren zu können. Ich hoffe, das Zwift die Garage dann nicht wieder verändert hat und ich mir später das Project ´74 leisten kann. Inflation gibt es ja auch auf Zwift, das ist ein Problem. Man muss verdammt schnell sein um die Drops Inflation auf Zwift auffangen zu können. Ah, ja. Und die TT-Bikes werde ich mit einem langsamen Robopacer oder beim Fernsehen fahren. Echt komplex aber im Grunde kein Problem nach Jahren des XP-Farmings.
1746085228662.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute im Climb Portal Oude Kwaremont gefahren.
  • Length: 1.5 km :D
  • Elevation Gain: 64 m
Keine Ahnung, warum der da auftaucht. Laut Schedule wären heute andere aktiv. Aber egal. Happy XP-Farming ("Available for 30 days").

EDIT: Eric hat das Schedule aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde bei Specialized jeweils nur ein Rad in den drei verschiedenen Kategorien upraden. Das wäre bei mir das shiv-disc (Duration) und noch das Athos (Elevation). Wenn das S-Works Tarmac SL8 durch ist, werde ich die Abfahrten beim Elevation Upgrade des Athos mit dem Zwift Aero runter rollen. Ich habe da jetzt quasi einen Drops Sparplan aktiviert in den ich regelmäßig und auf lange Zeit kJ investiere um dann die Projekte des WInters finanzieren zu können. Ich hoffe, das Zwift die Garage dann nicht wieder verändert hat und ich mir später das Project ´74 leisten kann. Inflation gibt es ja auch auf Zwift, das ist ein Problem. Man muss verdammt schnell sein um die Drops Inflation auf Zwift auffangen zu können. Ah, ja. Und die TT-Bikes werde ich mit einem langsamen Robopacer oder beim Fernsehen fahren. Echt komplex aber im Grunde kein Problem nach Jahren des XP-Farmings. Anhang anzeigen 1613506
Am Ende des Tages habe ich mal die Drops-Einnahme genauer angeschaut.
1746126426849.png
Es waren in drei Stunden 210.000 Drops. Dabei hatte ich einmal ein Level-up, für das man 50000 Drops bekommt. Und 2:15h mit einem Robopacer. Davor 45 Minuten auf einer neuen Route. Man kann die Drops für die Upgrades der bikes recht schnell wieder einfahren. Für das Specialized benötige ich ja jetzt 380 km und 500.000 Drops für Level 4. Das sind dann bei 5 Tagen ein Plus von ca. 500.000Drops. Man wird theoretisch am Ende noch reicher durch das Upgraden der teuren Räder. Und kann dann ja auch die Haloräder kaufen. :)
1746127085547.png
 
Heute im Climb Portal Oude Kwaremont gefahren.
  • Length: 1.5 km :D
  • Elevation Gain: 64 m
Keine Ahnung, warum der da auftaucht. Laut Schedule wären heute andere aktiv. Aber egal. Happy XP-Farming ("Available for 30 days").

Danke für den Tipp. Heute dort eine Stunde Active Recovery gefahren und 14x 250 XP sowie 50x 10 XP eingesammelt und tatsächlich den nächsten (imaginären) Level 112 erreicht.
 
bisher nur 1x 103 km gefahren. Das hält mein hintern noch nicht aus. ;( ....sehr nervig. Kondition, Beine noch "intakt" aber der Arsch bringt mich um.
 
Danke für den Tipp. Heute dort eine Stunde Active Recovery gefahren und 14x 250 XP sowie 50x 10 XP eingesammelt und tatsächlich den nächsten (imaginären) Level 112 erreicht.
Wieviele km waren das ungefähr pro Stunde? Äh und Höhenmeter.
Ich frage wegen der 50.000 drops bei jedem Level up.
Ich liege gerade bei Robopacing mit Maria 2,2W i Bereich von 150.000 drops und 35km/h ( so 87km).
Ach ja, und ich kann momentan draußen nicht fahren. Es gibt zwar xp aber keine Drops und auch keine Anerkennung der outdoor-km für die Bike-Upgrades.
Ich denke aber daran im Herbst wieder draußen zu trainieren oder vielleicht auch nur mal einen Tag ne längere Strecke mit dem TT-Bike auszuprobieren. Zuerst muss ich aber meine Räder auf Zwift zufriedenstellend upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal die Robopacer-Ausbeute für ein Level-up meines Bikes aufgelistet.
1746274232197.png


Es bietet sich bei einem Tempo von 32-35 km/h also an, etwas länger mit einem langsameren Robopacer zu rollen, um drops zu sammeln. In der Tabelle kann man mal die Drops und die Zeit für 380 bzw. 440km betrachten. Angenommen sind dabei lange Trainingseinheiten, bei denen nach den ersten 30 Minuten der Dropsmultiplikator von 2,5 erreicht ist und jede Kaffeepause voll ausgenutzt wird. Während der Kaffeepause gibt es keine Drops aber km. Ich komme dabei auf ungefähr 61000 Drops pro Stunde.
 
Zurück