• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Levels ökonomisch und interessant erhöhen

@XP-Farmer
Zwift workouts länger als 60 Minuten? Dann kommt man auf der Alpe schnell in die Abfahrt. Ich wähle jetzt zwischen Road to Sky für die kurzen foundation rides bis 60 Minuten und der Tour of Fire and Ice (Tempoworkouts von 90 Minuten).
Das FTP Builder Programm gefällt mir recht gut. Es ist ziemlich nervig die Einheiten im TF Bereich 85 (Pausen) und 90-100 bei Belastung abspulen zu müssen. Nervig ist immer gut für Entwicklung. Bin jetzt in der 3. Woche und es läuft recht gut.
Oh, das interessiert mich auch mal, wenn jemand der so fit ist, ein FTP Builder macht, was dort rauskommt.
 

Anzeige

Re: Zwift Levels ökonomisch und interessant erhöhen
Die Belastung wird ja nach Deiner FTP eingestellt. Ich schaffe bisher alle Einheiten sehr gut. Es sind meistens 5 Einheiten mit zusammen 5h. Dazu fahre ich normalerweise hinten raus immer noch weiter oder fahre ein Rennen. Das kommt auf 10h Smarttraining pro Woche hin.
Der Plan ist sehr auf im L2 und L3 Bereich gestrickt und hat bisher überhaupt kein HIT. Das ist momentan recht passend weil ich die Tour Britannia gefahren bin und wieder für Januar neu aufbauen muss. Denke das passt gut um zu erholen und im Januar wieder belastbar zu sein. Ansonsten wären mir 5h zu wenig. Sie müssten im Umfang erhöht werden..
 
So mal als Vergleich, was man bei einem Workout herausholen kann, wenn man die Alpe hochfährt und was man normal an XP bekommt. Mein Workout Alpe hoch für lockere Fahrten ist rund 90 Min lang. Der Teilabschnitt hoch - also die 12km - würden somit 240 XP ergeben.

Ich habe mir diesen Teilabschnitt im Workout auf 18x L2 hoch (1:30 Min)/niedrig (2:35 Min) gesetzt. Für das Workout hab ich am Ende 881 XP bekommen. Schon ein ganz schöner Unterschied. Und nebenbei fährt man halt ein weiteres Mal auf die Alpe, um die 25 zu erreichen. Ich hab jetzt das 11. geschafft.

Und durch das XP sammeln vom Workout heute Level 34 erreicht.
 
Genau @Liebertson
Nur die Roval Alpinist werden ich mir dann wohl kaufen dürfen, da ich die Lightweights noch immer nicht gewonnen habe. Aber erstmal teste ich es mit den Zipp 353 NSW, welchen Zeitunterschied es zum Tron gibt, mit dem ich heute hochgefahren bin.
 
Ich habe mir den Pacepartner C.Cadence auf Makuri angeschaut. Die gute Nachricht, er fährt recht schwach und ist langsam. Das ist auch die schlechte Nachricht für alle XP-Farmer. Es kommt nichts dabei rum.

Da wollte ich das heute schön testen, da ja wieder Makuri dran ist und was ist:
Auf ZI siehts so aus, dass in Makuri nur jeweils eine Route gefahren wird. Stimmt aber nicht, auch dort wechseln die Strecken. Ich bin heute nämlich auf Flatland Loop unterwegs gewesen, wo sich ein ganz anderes Bild ergibt. Wie der Zufall so will, bin ich am Ende vom Anstieg eingestiegen und dann gings gleich bergab. Ich bin dann 38 Min gefahren. Hier mal die Übersicht zum Speed:

Makuri
C.C.: 37,4

Watopia
D.D.: 29,7 kmh (basiert auf einer Fahrt)
C.C.: 38,7 kmh (basiert auf 7 Fahrten)
B.B.: 39,2 kmh (basiert auf 3 Fahrten)
A.A.: 39 kmh (Schnitt vom Teutonen genommen, da schon über eine Stunde mit A.A. gefahren ist)

Abhängig von der Strecke ist mal C.C. und mal B.B. schneller. Wer Kraft sparen muss/möchte, ist also mit C.C. genauso gut bedient wie mit B.B.
 
Da wollte ich das heute schön testen, da ja wieder Makuri dran ist und was ist:
Auf ZI siehts so aus, dass in Makuri nur jeweils eine Route gefahren wird. Stimmt aber nicht, auch dort wechseln die Strecken. Ich bin heute nämlich auf Flatland Loop unterwegs gewesen, wo sich ein ganz anderes Bild ergibt. Wie der Zufall so will, bin ich am Ende vom Anstieg eingestiegen und dann gings gleich bergab. Ich bin dann 38 Min gefahren. Hier mal die Übersicht zum Speed:

Makuri
C.C.: 37,4

Watopia
D.D.: 29,7 kmh (basiert auf einer Fahrt)
C.C.: 38,7 kmh (basiert auf 7 Fahrten)
B.B.: 39,2 kmh (basiert auf 3 Fahrten)
A.A.: 39 kmh (Schnitt vom Teutonen genommen, da schon über eine Stunde mit A.A. gefahren ist)

Abhängig von der Strecke ist mal C.C. und mal B.B. schneller. Wer Kraft sparen muss/möchte, ist also mit C.C. genauso gut bedient wie mit B.B.
..aber immer dran denken, wer (wie ich) auch Höhenmeter fürs Tron oder so braucht, der wird nur mit B.B. oder A A. glücklich.
 
Ah ok. Ja, da ist A.A. in der Tat am besten für Dich geeignet. Zumal Du dann auch schön Drops sammeln kannst, um Dir später das Aethos zu holen.
 
Der Vorteil bei der Alpe als Workout ist, das man die Höhenmeter mit der geplanten Leistung bewältigt. Das kann länger dauern ist aber immer im geplanten Leistungsbereich im ERG Modus möglich. Bei den Pacpartnern muss man eine relative Leistung ja schaffen. Insofern können die Höhenmeter hart erkauft werden wenn man zu schwach ist.
 
In der companion app und und auf zwift web sehe ich meine XP die ich Heute gefahren bin nicht. Wo schaut ihr da nach ?
 
Nein, nicht offline und alles normal gefahren, aber irgendwo muß ich die XP doch nachträglich einsehen können, oder ? Ich bin den Quatch Quest gefahren.
 
Nein, kann man nicht. Man sieht immer nur den aktuellen Stand. Man muss es sich also merken, wie der Stand vor der Fahrt war.
 
Oh je, ich sehe schon daß Zwift in vielen Dingen noch aus den 80er Jahren mit Commodore 64 stammt. Dabei könnte man es für den Nutzer so einfach machen.
  • XP Status auf Zwift.com auflisten
  • XP pro Fahrt auf Zwift.com auflisten
  • Badges auf Zwift.com auflisten
  • usw.
Jetzt müßte ich für jede Fahrt einen Taschenrechner zücken um die XP zu Fuß auszurechen. Verrückte digitale Welt. Zwift scheint in finanzieller Not zu stecken und kann sich offenbar keine Programmierer mehr leisten.
 
Zurück