• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Colorline

Aktives Mitglied
Registriert
7 April 2009
Beiträge
4.777
Reaktionspunkte
2
Ort
Franken + Köln
Wie schon beschrieben, ich brauch input, für mein Winterrad... Womit trainiert ihr im Winter?
Normaler renner, andere reifen?
Cyclocrosser?
Crosser?

Müsst langsam mal das schrauben beginnen und weiß immer noch nciht was das richtige ist.
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

mit dem normalen rrad, fahre ja nur, wenn es trocken ist, sonst wird vermehrt gelaufen
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Super... :D Das hilft mir jetzt sehr :cool:
Carbonhobel im Winter und dazu Zeitfahrmaschine ist irgendwie scheise... glaub ich...
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

wieso ? was machst du fürn aufriss, du hast doch mal geschrieben, das du nicht in waldwegen fahren willst und auf asphalt kannste im winter auch mit den von dir beschriebenen rädern fahren
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

:D aber mal ehrlich auf trockenen strassen mußte nicht extra nen winterrenner haben, heb dir doch sowas für die 2te wintersaison auf
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

nimm nen mountain bike mit dicken schlappen, alles andere wäre mir persönlich zu gefährlich, bei schneematsch hilft dir auch keine crosser
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Richtig,Schneematsch,Glatteis und Rennrad ist keine gute Kombination. Wenn es aber trocken ist b.z.w Regnet, ist jedes RR fürs Wintetraining geeignet. Richtige Schutzbleche passen an die heutigen Räder leider nicht mehr dran. Deshalb bleiben nur Steckschutzbleche. Oder man geht wenn man das Geld ausgeben kann,zum Rahmenbauer,und lässt sich nen Rahmen für so was bauen. Mit Ösen für Schutzbleche. Ich hab mir allerdings nen ganz normales Quantec für den Winter gekauft,da ich bei Regen sowieso kaum fahre,brauch ich keine Schutzbleche.
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Meine einzige Investitionen aufgrund des (hoffentlich noch sehr fernen) Winters werden wohl Raceblades und endlich mal eine lange Radhose sein. Letztes Jahr war witterungstechnisch wohl eher eine Ausnahme, es werden vermutlich nur wieder eine Handvoll Schneetage sein, da lohnen sich keine größeren Umbauten. So hatten wir etwa 2006 nur einen einzigen Tag mit Schneematsch auf den Straßen. Verschleißteile werden dann erst im Frühjahr getauscht.
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Naja, das mit der Hand voll Schneetage ist eien Ansichts- und Vorallem Wohnort frage. Wenns blöd läuft haben wir von November bis März Schnee.
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...



Das ist mein Winterbaby. Wenns draußen zunehmend regnerisch wird, kommt das Cube in die Rolle und das Raleigh wird fahrbereit gemacht. Da stören mich dann keine Salzreste auf der Straße o.ä.. wenn der Lack schaden nimmt, wirds einfach mit Autolack übergepinselt.
Wenns im Frühjahr wieder stabiler wird, und die Schneewahrscheinlichkeit sinkt, kommt das Raleigh auf die Rolle, und das Cube wird bei schönem Wetter wieder auf die Straße gelassen.

Gekauft hab ich das Raleigh gebraucht bei meinem Händler um die Ecke. Hat mich gerade mal 100 Euronen gekostet. Die 7-Gang-Schaltung ist fast verschleißfrei, wenn man sich nach den Ausfahrten etwas um den Antrieb kümmert.
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Also ich finde ein Winterbike nicht schlecht.
Hab mir einen alten Stahlrenner besorgt mit Conti GP 4 Season Bereifung. Dazu hab ich noch die SKS Raceblades befestigt, schützen etwas vor nassen Straßen. Dazu hab ich noch mein Licht montiert und sogar 4 so Speichenrefklektoren (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=10181)
An einem schönen Sommer-Sonntag würde ich so nicht rumfahren, aber für den Winter find ichs ne ganz gute Lösung. Vorallem wegen dem Licht, da es ja doch immer sehr früh dunkel wird. Außerdem ist mir mein "normaler" Renner zu Schade da doch immer Salz auf der Straße liegt. Vom MTB kann ich mich nicht so begeistern, fühl mich auf sowas einfach nicht wohl. Crosser wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit.
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Ich habe keine Trainingsräder, sondern nur "Spaßräder" und "Nutzräder". Bei Schnee fahr ich mit dem MTB durch den verschneiten Wald. Wenn die Straßen trocken sind fahr ich mein Rennrad. Und bei schlechtem Wetter fahr ich Trekkingrad mit Vollausstattung.
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Mein Winterrad: siehe meine Signatur! Da werden dann noch die RaceBlades montiert und fertig. Aber wenn es hart auf hart kommt, fahre ich doch lieber mit dem MTB...
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Hat denn jemand hier auch ein Winterauto ? :rolleyes:

Nein aber ein Allwetterauto und ein Sommerroaster, welcher nur bei >20 °C und Sonne gefahren wird:aetsch:
Und das seit 13 Jahren und sieht aus wie neu aus dem Schaufenster:love:

Und daher auch ein Winter- und ein Sommerrenner:D siehe Bildergallerie:dope:
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

JD500624.JPG


Winterrad, nicht für Training, sondern für die Fahrt zur Arbeit und nach Hause. Das Training ergibt sich dabei von allein.
 
AW: Zeigt her eure Winter-Trainingsräder...

Für richtig mießes Wetter habe ich mein Trainings-Starr-MTB. Dann noch zwei Crosser, wenns schüttet kommt ein "Blech" an einen Crosser und Straßenräder drauf, ansonsten muss das "gute" Rennrad dranglauben.
Nur mein Wettkampf MTB wird im Winter geschont. Das liegt dann in der Regel eh in Einzelteilen im Keller.
 
Zurück