Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei deinem Bild kaum, denn der Flansch ist sehr klein und die Löcher stehen eng zusammen -> Speichen sind immer noch fast radial.Gekreuzte Einspeichung reduziert immer Nabenflanschbelastungen.
Vorne hätte ich auch Sapim Laser genommen wegen Optik und ich hätte mit den Speichenköpfen nach aussen eingespeicht.Naben Bitex RAF12 + RAR12 130 mm
Felgen fremdgelabelte Kinlin XR26-T 20 Loch + XR26-RT 24 Loch (3 mm asymmetrisch)
Speichen:
vorne Sapim CX-Ray (durchschn. ca. 750 N Speichenkraft)
hinten rechts Sapim Race + DT swiss PHR washer (durchschn. ca. 1120 N Speichenkraft)
hinten links Sapim Laser (durchschn. ca. 635 N Speichenkraft)
Nippel Sapim Polyax Alu
Gewicht ohne Felgenband: 673 g + 827 g = 1500 g
Leider habe ich die Felgen nicht in ganz silber bekommen.
Anhang anzeigen 1283775
Da sind jetzt 25mm Vittoria drauf. Mehr fahr ich am Rennrad nicht. Bin nicht so für die weiche Welle. Ich hatte auch bei 21mm keine Tränen in den Augen.Welche Reifenbreiten willst du denn auf diesen superschmalen Felgen fahren?
Die alten DP18 hatten doch nur 13c, oder?
32 Speichen hätten auch gereicht.
Wofür waren die?