• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Gold-gelber Renner in gold-gelbem Herbstlaub...

17680376-95E6-4FED-AFE2-02BFA3D2B67A.jpeg
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
gibts das noch? oder irgendein album dazu? sieht echt lecker aus :) und meinen Augen dürstet nach mehr :)
Das Rad gibts nicht mehr, vieles in nach meinem Unfall in die Tonne gewandert, der Verbogene Rahmen steht zur Mahnung noch im Keller. Vielleicht fahre ich mal zu Masi und lass es erneuern, sind ja nur die Gabelholme, die drei Hauptrohre, sowie die Ketten- und Sitzstreben, die getauscht werde müssten. Bilder gibts aber noch viele. Klick mal in meiner Signatur auf das Rad, neben dem RIP steht.
 
Kurz vor dem Winterschlaf durfte mein erster echter Klassiker im Sinne des Forums die Herbstsonne genießen:
Chesini-Testfahrt_1433235.jpg

Chesini Precision ohne Panto-Anbauteile, dafür mit forenbezogener Anschaffungsgeschichte. Der Verkäufer war schon kontaktiert, als Puls und Entscheidungsfindung hierdurch beschleunigt wurden o_O

Es gibt noch einiges zu tun (z.B. LRS, Steuersatz, Sattelpflege, Stilpolizeieiei kontaktieren), aber nach Austausch eines zerbröselten Vorbaus und Montage von Probefahrtpedalen mußte das Rad einfach mal raus.

Bevor ich jetzt hier mit Detailbildern und Fragen (da gibt es einige) aufschlage: Die Suche hat zwar viele Einzelthemen ergeben, aber ich konnte keinen Chesini-Sammelfaden auftun. Gibt es den nicht? Sollte es den geben?
 
Kurz vor dem Winterschlaf durfte mein erster echter Klassiker im Sinne des Forums die Herbstsonne genießen:
Anhang anzeigen 857925
Chesini Precision ohne Panto-Anbauteile, dafür mit forenbezogener Anschaffungsgeschichte. Der Verkäufer war schon kontaktiert, als Puls und Entscheidungsfindung hierdurch beschleunigt wurden o_O


Es gibt noch einiges zu tun (z.B. LRS, Steuersatz, Sattelpflege, Stilpolizeieiei kontaktieren), aber nach Austausch eines zerbröselten Vorbaus und Montage von Probefahrtpedalen mußte das Rad einfach mal raus.

Bevor ich jetzt hier mit Detailbildern und Fragen (da gibt es einige) aufschlage: Die Suche hat zwar viele Einzelthemen ergeben, aber ich konnte keinen Chesini-Sammelfaden auftun. Gibt es den nicht? Sollte es den geben?

Sehr schönes Rad. Obwohl ich ich die Farbe des LB mag, hier passt sie für mich nicht. Eigentlich mag ich es wenn LB Farbe hervorsticht...hier lenkt es für mich zu doll vom Rest ab...ich würde schwarzes probieren. Langweilig...ich weiß....glaube aber, hier NOCH schöner....egal. Sehr schön:daumen:
 
Kurz vor dem Winterschlaf durfte mein erster echter Klassiker im Sinne des Forums die Herbstsonne genießen:
Anhang anzeigen 857925
Chesini Precision ohne Panto-Anbauteile, dafür mit forenbezogener Anschaffungsgeschichte. Der Verkäufer war schon kontaktiert, als Puls und Entscheidungsfindung hierdurch beschleunigt wurden o_O


Es gibt noch einiges zu tun (z.B. LRS, Steuersatz, Sattelpflege, Stilpolizeieiei kontaktieren), aber nach Austausch eines zerbröselten Vorbaus und Montage von Probefahrtpedalen mußte das Rad einfach mal raus.

Bevor ich jetzt hier mit Detailbildern und Fragen (da gibt es einige) aufschlage: Die Suche hat zwar viele Einzelthemen ergeben, aber ich konnte keinen Chesini-Sammelfaden auftun. Gibt es den nicht? Sollte es den geben?
nice
Vorbau find ich jut!
:daumen:
Was sind das für Felgen?
Ick würde silberens Benotto Professionale Lenkerband vielleicht nahelegen :D.
Ach und rein optisch sind natürlich passende Pedalhaken wie Pedalriemen unabdinglich... ;) :D.
 
Gehst Du nicht zur Stilpolizei, kommt sie zu Dir... 😚 Und das schlimme daran ist: Die Polizei hat meistens recht👮‍♀️👮‍♂️ Danke für die Anregungen!
Sehr schönes Rad. Obwohl ich ich die Farbe des LB mag, hier passt sie für mich nicht. Eigentlich mag ich es wenn LB Farbe hervorsticht...hier lenkt es für mich zu doll vom Rest ab...ich würde schwarzes probieren. Langweilig...ich weiß....glaube aber, hier NOCH schöner....egal. Sehr schön:daumen:
nice
Vorbau find ich jut!
:daumen:
Was sind das für Felgen?
Ick würde silberens Benotto Professionale Lenkerband vielleicht nahelegen :D.
Ach und rein optisch sind natürlich passende Pedalhaken wie Pedalriemen unabdinglich... ;) :D.
Eigentlich gefällt mir die Überlegung, das Orange der Decals aufzugreifen, ganz gut und der Farbton paßt auch, aber jedenfalls auf dem Bild ist das doch zu grell. Vielleicht braucht das Rad auch nur einen anderen Hintergrund 🎨 und weniger Sonne... Und wo wir schon bei Farben sind: Die Veloflex-Flanken sind hier auch nicht optimal. Vielleicht besser mehr beige als gelb?
Chesini-Testfahrt_1434556.jpg

Felgen: Das sind Super Champion Gentleman, leicht bläulich schimmernd und einem anderen Projekt entliehen, bis ich endlich zum Umspeichen komme und zwei einheitlich matt-graue Ambrosio Montreal einspannen kann.
Pedale: Da liegen Gipiemme Special bereit. Allerdings fehlen noch die passenden Haken und möglicherweise wäre Campa doch konsequenter???
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehst Du nicht zur Stilpolizei, kommt sie zu Dir... 😚 Und das schlimme daran ist: Die Polizei hat meistens recht👮‍♀️👮‍♂️ Danke für die Anregungen!


Eigentlich gefällt mir die Überlegung, das Orange der Decals aufzugreifen, ganz gut und der Farbton paßt auch, aber jedenfalls auf dem Bild ist das doch zu grell. Vielleicht braucht das Rad auch nur einen anderen Hintergrund 🎨 und weniger Sonne... Und wo wir schon bei Farben sind: Die Veloflex-Flanken sind hier auch nicht optimal. Vielleicht besser mehr beige als gelb?
Felgen: Das sind Super Champion Gentleman, leicht bläulich schimmernd und einem anderen Projekt entliehen, bis ich endlich zum Umspeichen komme und zwei einheitlich matt-graue Ambrosio Montreal einspannen kann.
Pedale: Da liegen Gipiemme Special bereit. Allerdings fehlen noch die passenden Haken und möglicherweise wäre Campa doch konsequenter???

Oft sieht es in Natura besser aus als auf Fotos. Oder eben nicht so grell wie du sagst. Es muss dir gefallen. Manchmal hat auch die gesamte Stylepolizei unrecht....nicht oft....aber manchmal eben... ;)
Schön bleibt das Rad auf jeden Fall....
 
Ich steh ja auf schwarze Vorbauten an Rädern aus den 80ern. Mein Grandis ist auch so ein Kandidat bei dem ich seit ca. 2 Jahren unentschlossen bin. An deinem Chesini welches ja aus ca 1977 sein sollte sehe ich einen silbernen Vorbau und dieses oder schwarzes Lenkerband. Zu dem schwarzen Vorbau kann schwarzes Lenkerband allerdings zu hart und dominant wirken und dadurch der tolle Lack und der Rahmen nicht mehr wirken. Tolles Rad :daumen:
 
So denn,
dann will ich ma meine 77er Champion vorstellen.
Den Rahmen hab ich als Komplettrad ma vor ca. 4 Jahren über eBäh geschossen und dank Chris-AC kam se auch super verpackt bei mir an - VIELEN DANK an dieser Stelle nochmal :)
Diese wollte ich unbedingt aufgrund der doch sehr seltenen Farbe und dem schönen Zustand haben.

Diverse Teile gingen direkt wieder in den Warenkreislauf und wurden durch andere ersetzt.

Dann hat die Güldene diverse Ausmist- und Verkleinerungsversuche überstanden, weil irgendwie haben Gazellen für mich schon immer was - ich weiss net was, aber es is da :D
Ich muss zugeben, vor dem Aufbau war es dann doch soweit, dass ich mich trennen wollte, aber jetzt wo se so vor mir steht und exakt dem Aufbau entspricht, den ich vor 4 Jahren vor meinen Augen hatte... mhmmm... dann komm ich doch wieder ins Grübeln.

Nunja... seis drum, anbei ma die Ausstattungsliste

  • Gazelle Champion Rahmen von 1977
  • komplette Dura Ace eX Gruppe mit HF Naben
  • NOS Wolber GTX 2 Felgen
  • Sapim DD Speichen
  • Alu-Nippel
  • LRS is natürlich handgespeicht (ich liebe es :) )
  • KKT Pro Ace Pedale/ MKS Käfige/ AGU Riemen
  • Selle Royal Sattel mit Gazelle Prägung
  • Veloflex Master Reifen
  • Dura Ace 6x Schraubkranz
  • NOS orig. Dura Ace Bremszugset (natürlich in grau, wie sich des am Klassiker gehört)
  • SR Royal Custom Vorbau
  • sehr seltener SR World Champion Lenker
  • Kool Stop Salmon Beläge
  • Newbaums LB
  • NOS HG70 Kette

Es wurden sämtliche Teile vollständig zerlegt, im US-Bad gereinigt, im heimischen Ofen getrocknet (gab 2x Anschiss on der Chefin :D ) und dann entspr. geschmiert wieder zusammen gesetzt.
Hab mich sehr gefreut, die orig. Hoods noch verwenden zu können.

Aber jut, viel hilft viel:







































 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück