roykoeln
Aktives Mitglied
ach komm, sooo schnell verblasst das quietschgrün doch nicht!Im Jahre 14 vor der Einheit erblickte es das Licht.Anhang anzeigen 843449
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ach komm, sooo schnell verblasst das quietschgrün doch nicht!Im Jahre 14 vor der Einheit erblickte es das Licht.Anhang anzeigen 843449
Nein, das ist noch sehr, sehr intensiv. Zum Glück.ach komm, sooo schnell verblasst das quietschgrün doch nicht!
Hast du da auch ein Bild vom Tretlager?Nein, das ist noch sehr, sehr intensiv. Zum Glück.
Anhang anzeigen 844200
Danke, danke!Hast du da auch ein Bild vom Tretlager?Das würde mich interessieren. Toller Zustand. Wow!!!!
![]()
![]()
Ich weiß ja, du pflegst eine italophile Glorifizierung gewisser Radkomponenten... Aber 1000 km sind doch kein Kriterium für Haltbarkeit? Bei der Laufleistung hätte ich eher Angst, dass das Fett eintrocknet.Der Zustand ist wirklich gut, obwohl das Rad seit seiner Entnosung 2011 jetzt schon knapp 1.000.000 m im harten Renneinsatz unterwegs war. Wahnsinn, wie langlebig und stabil Campagnolo-Originalteile aus dieser Zeit doch sind.
Man muss Ironie halt auch erkennen könnenIch weiß ja, du pflegst eine italophile Glorifizierung gewisser Radkomponenten... Aber 1000 km sind doch kein Kriterium für Haltbarkeit? Bei der Laufleistung hätte ich eher Angst, dass das Fett eintrocknet.
PS: Schönes Rad!
Ist Religion nicht auch Ironie? Anders kann ich mir da so manches nicht erklärenBei Campa Jüngern gibt's keine Ironie,nur Religion![]()
Du hast die güldenen Ikonen auf den Pedalkappen unterschlagen, damit muss man dann schon (pedalierend) zu Bild 1 Pilgern (Exercitationes sacrae in symbolum quod apparatu dicitur sacer).
Die sind dort nicht zwingend vorgeschrieben. Aber in der Nähe des Papstes sollte man natürlich nur richtig plakettiert mit 14kt unterwegs sein. Die vatikanischen Religiösen legen großen Wert auf Vergoldungen.Du hast die güldenen Ikonen auf den Pedalkappen unterschlagen, damit muss man dann schon (pedalierend) zu Bild 1 Pilgern (Exercitationes sacrae in symbolum quod apparatu dicitur sacer).
Eigentlich kompletter Unfug. Die 2gr Ersparnis bringen es nicht, Ich mag aber den Effekt, dass man dann durch die Achse durchschauen kann - einfach ein schönes DetailHohlgebohrte Kurbelschrauben ? - niiice. Mit den Stahlstaubkappen natürlich überkompensiert![]()
Ist ja so eine Glaubensfrage - da ich zwei ähnliche und doch so unterschiedliche Fahrräder miteinander im gleichen Raum habe, war es eine bewusste Entscheidung. Fahrtechnisch meiner Meinung nach irrelevant.Schön! Den hinteren Zug würde ich auf den vorderen legen.