• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich habe dieses Lenkerband gekauft. Original wäre ein gelochtes, aber da es mein erster "Wickelversuch" war, habe ich mich für dieses entschieden. Da es besser als erwartet ist, werde ich es (vorerst) oben lassen.
Für die erste Wickelung ist dir das sehr gut gelungen. Ich weiß nicht wieviele Bänder man wickeln muß bis man wirklich gut darin ist - ich arbeite nach weiß der Kuckuck noch daran ;-)
Auf dem Bild wirkt es eher wie ein dickes Kork-Gel-Band. Sicherlich läßt es sich wieder aufwickeln und nochmals wickeln. Den Klebestreifen am Band sollte man nicht überbewerten, hut gewickelt halten die meisten Bänder auch ohne Kleber. Also dann vielleicht nicht so eng, die abgeflachten Ränder des Bandes nutzen und vielleicht mit etwas mehr Spannung wickeln.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Für die erste Wickelung ist dir das sehr gut gelungen. Ich weiß nicht wieviele Bänder man wickeln muß bis man wirklich gut darin ist - ich arbeite nach weiß der Kuckuck noch daran ;-)
Auf dem Bild wirkt es eher wie ein dickes Kork-Gel-Band. Sicherlich läßt es sich wieder aufwickeln und nochmals wickeln. Den Klebestreifen am Band sollte man nicht überbewerten, hut gewickelt halten die meisten Bänder auch ohne Kleber. Also dann vielleicht nicht so eng, die abgeflachten Ränder des Bandes nutzen und vielleicht mit etwas mehr Spannung wickeln.
Danke für die Info und das Kompliment. Es ist aus PVC und sieht dem originalen ziemlich ähnlich:
IMG_9059kl.jpg
Ich habe gerade bemerkt, der Link zum Lenkerband nicht richtig funktioniert. Das hier ist es:
https://www.bike24.at/p1220830.html
 
Danke für den Link. Ich habe mir alle Lenkerbänder durchgesehen, aber wenn ich es tausche, möchte ich ein Originales mit nur einer Lochreihe:
IMG_8931kl.jpg
Weitere Tipps sind willkommen. :daumen:
 
Danke für den Link. Ich habe mir alle Lenkerbänder durchgesehen, aber wenn ich es tausche, möchte ich ein Originales mit nur einer Lochreihe:
Anhang anzeigen 670709
Weitere Tipps sind willkommen. :daumen:
Dann musst du nach "Bike Ribbon (Professionale)" suchen.
1558450488949.png
1558450441557.png

In weiß wirste aber im Moment auf Ebay nichts finden. Aber Versuchs doch mal da:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/Vllt ist dir ein Forist behilflich.
 
Hallo. Ich habe zwei Sätze Felgen Spinergy. Sind nicht gleich und aus diesem Grund frage ich, ob sie mir weitere Informationen geben können? Gleich Modell? Welche sind besser?










 

Anhänge

  • _D725556.jpg
    _D725556.jpg
    601,4 KB · Aufrufe: 171
Gestern fertig geworden, heute die erste Runde gedreht.
Das Aerodynamic habe ich schon lange, nur war es mit einem Mischmasch aus c-Rec und SR aufgebaut, was mir nicht so gefallen hat. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Schaltwerk und einem Umwerfer gemacht. Passenden Schalthebel hatte ich noch und um die Gruppe abzurunden wurde noch der SSC-LRS spendiert mit den aufgearbeiteten C-Record Naben. Die SR Bremsen habe ich mit den Cobaltos am Vicini getauscht und zum Schluss noch der Panto Vorbau mit dem superleggera Lenker.
Einzig die Reifen werde ich vielleicht noch gegen komplett schwarze tauschen.

Anhang anzeigen 670015Anhang anzeigen 670016Anhang anzeigen 670017Anhang anzeigen 670019Anhang anzeigen 670020
Der Wahnsinn!
 
Hallo. Ich habe zwei Sätze Felgen Spinergy. Sind nicht gleich und aus diesem Grund frage ich, ob sie mir weitere Informationen geben können? Gleich Modell? Welche sind besser?











Eigentlich dachte ich immer, die ohne den Steg zwischen den Speichen sollten die früheren sein. Der Steg kam ja hinzu, um die etwas stabiler zu machen. Hier sehen abe4 die ohne Steg nach einem jüngeren Modell aus. Vielleicht kam der nach Verbesserung der Konstruktion wieder weg. Zumindest optisch für mich immer noch ein Kracher!
 
Eigentlich dachte ich immer, die ohne den Steg zwischen den Speichen sollten die früheren sein. Der Steg kam ja hinzu, um die etwas stabiler zu machen. Hier sehen abe4 die ohne Steg nach einem jüngeren Modell aus. Vielleicht kam der nach Verbesserung der Konstruktion wieder weg. Zumindest optisch für mich immer noch ein Kracher!
Ab 60 Kg Systemgewicht unfahrbar, speziell im Wiegetritt bekommt der Hinterbau ein unerwünschtes Eigenleben. Ich glaube Cipo hat die nie im Sprint benutzt - klassischer Poser LRS ?
 
Ab 60 Kg Systemgewicht unfahrbar, speziell im Wiegetritt bekommt der Hinterbau ein unerwünschtes Eigenleben. Ich glaube Cipo hat die nie im Sprint benutzt - klassischer Poser LRS ?

Bin die selbst mal eine zeitlang gefahren und die haben mich psychisch schon ein wenig gepuscht. Habe die von meinem damaligen Händler zum Testen bekommen und neben Traingsausfahrten nur ein kleines Vereins-Zeitfahren damit absolviert. Gekauft hätte ich sie mir nicht, aber optisch waren sie ein Gedicht.
 
Der preis ist ne frechheit.
Sicher kann man sich da nicht sein ob das Band nicht schon abgelagert ist..deshalb darf das max.15 kosten
  1. Allerdings bin ich auch gerade auf der Suche und das aktuelle bike ribbon kostet zwar nur um 7 plus versand aber da fehlt in der Mitte die Perforierung...bin mir da nicht sicher ob es an den Klassiker soll..
 
Der preis ist ne frechheit.
Sicher kann man sich da nicht sein ob das Band nicht schon abgelagert ist..deshalb darf das max.15 kosten
  1. Allerdings bin ich auch gerade auf der Suche und das aktuelle bike ribbon kostet zwar nur um 7 plus versand aber da fehlt in der Mitte die Perforierung...bin mir da nicht sicher ob es an den Klassiker soll..
Da bin ich deiner Meinung. Zum "Probewickeln" habe ich nun (vorerst) das ohne Lochung genommen. Wenn ich eines mit Lochung zu einem vernüftigen Preis auftreibe, wird es getauscht.
PS: Er hat scheinbar schon "einige" verkauft:
671237
 
Zurück