• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Bei der Kurbel gibts mehrere mögliche Stellungen. Entweder waage- oder senkrecht oder in Verlängerung Sitzrohr oder Kettenstreben.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Bei der Kurbel gibts mehrere mögliche Stellungen. Entweder waage- oder senkrecht oder in Verlängerung Sitzrohr oder Kettenstreben.
Senkrecht oder abwärts zeigend empfindet mein Auge als unschön und undynamisch. Daher waagerecht oder aufwärts bis parallel zum Unterrohr, dazwischen sollte es sich einpendeln.
 
Ja, aber es kommt drauf an, was auf der Kurbel zu lesen ist. Ist ein Symbol oder eine senkrechte Schrift drauf, dann ist eine eher vertikale Stellung besser. Steht etwas länx drauf, dann eher waagerecht.
 
Gerade fertiggestellt....
Ausstattung quer durch den Garten .
Shimano 600 + Z Serie ; Belleri ; San Marco ; Mavic ; VPComponents ; Schwalbe ; Campagnolo u.a.
DSCF0003.JPG
DSCF0006.JPG
DSCF0007.JPG
DSCF0009.JPG
DSCF0014.JPG
DSCF0015.JPG
DSCF0016.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Rad, aber die 6207er Kurbel will mir nicht so recht gefallen.. Wirkt zu neu ua in Kombination mit den OR-Schellen.

Warum hast du dich gegen die 3-Arm-600er entschieden? Die hat doch super gepasst und mal echt was anderes :(
dscf0002-jpg.659340

dscf0003-jpg.659344


Umwerfer und Schaltwerk finde ich übrigens top :daumen:
 
Tolles Rad, aber die 6207er Kurbel will mir nicht so recht gefallen.. Wirkt zu neu ua in Kombination mit den OR-Schellen.

Warum hast du dich gegen die 3-Arm-600er entschieden? Die hat doch super gepasst und mal echt was anderes :(
dscf0002-jpg.659340

dscf0003-jpg.659344


Umwerfer und Schaltwerk finde ich übrigens top :daumen:
Danke , und ja , mit der Kurbel bin ich mit mir noch nicht im Reinen , die 6207 hat die richtigen Blätter ( 39 x 50 ) , die 3 Arm hätte 42 x 52 , und dafür andere zu bekommen wird wohl echt schwer ( Gebhart müsste ich mal anmorsen , ob die sowas machen )
 
dafür plädiere ich sonst auch oft.

bei diesem rad allerdings finde ich die kombi mit schwarzem sattel,
lenkerband und schwarzen flanken jedoch sehr stimmig mit dem orangenen lackkleid..


aber :
wo sind die hoods .. ??
(in schwarz ) :p
Die sind entbehrlich...und für die Bremshebel der Z Serie auch nicht zu bekommen , welche drauf zu machen die nur in etwa passen
sieht immer schlimm aus .
 
8AE8A23A-4CC0-497B-BFB7-74A58098A670.jpeg
Gestern Abend die letzten Züge verschraubt und eben einmal die Straße rauf und runter! Läuft perfekt!
Koga Miyata Pro-Am Rahmen aus 1983 in 63cm, den ich Anfang letzten Jahres in Holland gekauft habe.
Die Gabel habe ich bei Velociao neu verchromen lassen und nach und nach alle Teile zusammengesucht.
Es ist größtenteils eine 7200 Dura Ace Gruppe verbaut! Umwerfen ist 1. Generation Dura Ace, da ich diesen schöner finde als den 7200er. Tretlager ist Dura Ace 7400 in Nos. Vorbau und Lenker Cinelli, Sattel San Marco Rolls und natürlich neue Züge, Kette etc., Laufräder Mavic MA40 in etwas zu neu aber die laufen so schön.
Die Farbe ist der Hammer und leider schien gerade die Sonne nicht mehr.
Hier ein paar erste Bilder :)3FC5E625-0394-4395-B66E-B235828E9E21.jpeg44F0BDEB-576B-44BC-975C-13C1AB469DF9.jpeg207A06DC-0DEC-4AD3-BEB9-76609F0A55A0.jpeg340B7D50-8996-452C-AF6A-F468E2D5EE72.jpeg2732A817-952E-4257-B55A-FF9C3464269F.jpeg12C50DD2-05A6-4DED-819C-87FAB3B268C0.jpeg
 
Anhang anzeigen 660596 Gestern Abend die letzten Züge verschraubt und eben einmal die Straße rauf und runter! Läuft perfekt!
Koga Miyata Pro-Am Rahmen aus 1983 in 63cm, den ich Anfang letzten Jahres in Holland gekauft habe.
Die Gabel habe ich bei Velociao neu verchromen lassen und nach und nach alle Teile zusammengesucht.
Es ist größtenteils eine 7200 Dura Ace Gruppe verbaut! Umwerfen ist 1. Generation Dura Ace, da ich diesen schöner finde als den 7200er. Tretlager ist Dura Ace 7400 in Nos. Vorbau und Lenker Cinelli, Sattel San Marco Rolls und natürlich neue Züge, Kette etc., Laufräder Mavic MA40 in etwas zu neu aber die laufen so schön.
Die Farbe ist der Hammer und leider schien gerade die Sonne nicht mehr.
Hier ein paar erste Bilder :)Anhang anzeigen 660597Anhang anzeigen 660598Anhang anzeigen 660599Anhang anzeigen 660600Anhang anzeigen 660601Anhang anzeigen 660602
sehr schön, und meine Grösse....
das einzige was zumindest aus meiner Sicht ggf . geändert werden könnte wären tranparente statt schwarze Zughüllen und ein etwas weniger dick auftragendes Lenkerband. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau ....
 
Anhang anzeigen 660596 Gestern Abend die letzten Züge verschraubt und eben einmal die Straße rauf und runter! Läuft perfekt!
Koga Miyata Pro-Am Rahmen aus 1983 in 63cm, den ich Anfang letzten Jahres in Holland gekauft habe.
Die Gabel habe ich bei Velociao neu verchromen lassen und nach und nach alle Teile zusammengesucht.
Es ist größtenteils eine 7200 Dura Ace Gruppe verbaut! Umwerfen ist 1. Generation Dura Ace, da ich diesen schöner finde als den 7200er. Tretlager ist Dura Ace 7400 in Nos. Vorbau und Lenker Cinelli, Sattel San Marco Rolls und natürlich neue Züge, Kette etc., Laufräder Mavic MA40 in etwas zu neu aber die laufen so schön.
Die Farbe ist der Hammer und leider schien gerade die Sonne nicht mehr.
Hier ein paar erste Bilder :)Anhang anzeigen 660597Anhang anzeigen 660598Anhang anzeigen 660599Anhang anzeigen 660600Anhang anzeigen 660601Anhang anzeigen 660602

Sehr schön geworden. Darf ich fragen, was das verchromen gekostet hat?
 
Jetzt ist Frühling, und bei uns sind schon um die 18 Grad, also hab ich mich entschlossen mal ein paar Bilder von meinem bisher ungefahrenen daccordi Klassikers zu machen.
Geändert hab ich die Reifen, gegen Tufo mit roter Flanke.
Pedale werden vermutlich noch geändert, gegen rot weiße look delta in nos.
IMG_20190417_111702.jpg IMG_20190417_111718.jpg IMG_20190417_111726.jpg IMG_20190417_111739.jpg IMG_20190417_111756.jpg
 
sehr schön, und meine Grösse....
das einzige was zumindest aus meiner Sicht ggf . geändert werden könnte wären tranparente statt schwarze Zughüllen und ein etwas weniger dick auftragendes Lenkerband. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau ....
Die Züge habe ich
sehr schön, und meine Grösse....
das einzige was zumindest aus meiner Sicht ggf . geändert werden könnte wären tranparente statt schwarze Zughüllen und ein etwas weniger dick auftragendes Lenkerband. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau ....
Ja irgendwie wirkt das Lenkerband auf den Fotos dick! In Natura sieht es sehr stimmig aus. Ich brauche halt ein wenig Comfort. daher scheidet ein dünnes Band aus! ;)
 
Zurück