• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Ich habe mein KLEIN auch etwas umgebaut: Perfekt wären ein LRS mit hohen Carbonfegen, kann ich mir aber derzeit nicht leisten. Ich habe mal mittelhohe polierte Rigida-Laufräder reingesteckt:

442558-w78o3mops236-kleinquantum_00-original.jpg


442559-pbihyg2nwzln-kleinquantum_02-original.jpg


442561-e9goq98im723-kleinquantum_06-original.jpg


442562-ouqvgsuv3lg3-kleinquantum_07-original.jpg


442563-62bxnopos0wp-kleinquantum_08-original.jpg


442564-a4oo74336bzb-kleinquantum_09-original.jpg
Schwarze Felgen sehe ich an dem Rad eher nicht, eher polierte tiefe Alufelgen. Mit den Rigidas isses schon sehr lecker, Shamals oder Ventos oder Cosmix sind vllt. noch eine Spur passender. Aber schwarz, nee. Dafür ist schon zu viel poliertes Alu am Rad.
 
Hi@all, anbei mal mein Eddy Corsa Extra (mittlerweile sind auch die Sheriffs verbaut;o)

stand dieses Rad nicht letztes Jahr in den Kleinanzeigen?

Mavic Kurbel kommt richtig gut am Ur Quantum!

ja finde ich auch, wobei ich noch mit dem Gedanken spiele andere Kettenblätter zu verbauen, aber auch an anderen Stellen ist das Rad noch nicht fertig oder ich brauche das nächste Radprojekt....

So schööön! Aber die Geo ist Schrott. :(

Dafür das die Geo schrott ist, hast du dein Quantum schon sehr oft gezeigt.
Ich denke dass das Fahrverhalten nicht schrott ist, sie passt halt nicht zu dem was du bevorzugst. ;)

Ich würde das Rad jederzeit jemanden in die Hand drücken der keine großartigen Erfahrungen hat, denn das Rad ist von sich aus fahrstabil und das ist für so eine Person wichtiger, als es mühelos mit 40kmh um spitze Stadtkurven prügeln zu können.

Damit habe ich z.B. keine Probleme, komme aber auch vom Mountainbike, da muss man auch mal arbeiten um ein Rad um die Kurve zu bekommen. (Die Herangehensweise ist auch tendenziell eine andere)
Für Ausfahrten mit meiner Dame oder schnelle Touren über Land finde ich die Geo ideal und ich freue mich über die Stabilität bei jeder Geschwindigkeit.
Es fährt sich gediegen und man wird nicht wie mit meinem Müsing Calypso dauernd dazu angehalten unbedingt schnell und aggressiv zu fahren...

Was auch schön ist, der Rahmen fährt sich nicht bretthart!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja finde ich auch, wobei ich noch mit dem Gedanken spiele andere Kettenblätter zu verbauen, aber auch an anderen Stellen ist das Rad noch nicht fertig oder ich brauche das nächste Radprojekt....
Dafür das die Geo schrott ist, hast du dein Quantum ja lange und sehr oft gezeigt.
Ich denke dass das Fahrverhalten nicht schrott ist, sie passt halt nicht zu dem was du bevorzugst. ;)
Da muss ich mich wohl an irgendeiner Stelle missverständlich ausgedrückt haben:oops:.
Ich liebe mein Quantum und die einzig ernstzunehmende Kritik an der Geo die ich jemals vernommen habe kam von Hilde. Im Gegensatz zu mir ist der mal ernsthaft Rennen gefahren und ich denke der weiß i.d.R. schon wovon er spricht.
Ich selbst habe aber an der Geo überhaupt nix auszusetzen, im Gegenteil!

Ich würde das Rad jederzeit jemanden in die Hand drücken der keine großartigen Erfahrungen hat, denn das Rad ist fahrstabil und das ist für so eine Person wichtiger, als es mühelos mit 40kmh um spitze Stadtkurven zu prügeln.

...schnelle Touren über Land finde ich die Geo ideal und ich freue mich über die Stabilität bei jeder Geschwindigkeit.
Es fährt sich gediegen und man wird nicht ... dauernd dazu angehalten unbedingt schnell und aggressiv zu fahren...

Was auch schön ist, der Rahmen fährt sich nicht bretthart!
Volle Zustimmung, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
 
Da muss ich mich wohl an irgendeiner Stelle missverständlich ausgedrückt haben:oops:.
Ich liebe mein Quantum und die einzig ernstzunehmende Kritik an der Geo die ich jemals vernommen habe kam von Hilde. Im Gegensatz zu mir ist der mal ernsthaft Rennen gefahren und ich denke der weiß i.d.R. schon wovon er spricht.
Ich selbst habe aber an der Geo überhaupt nix auszusetzen, im Gegenteil!


Volle Zustimmung, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
Meine Geo-Kritik ging Richtung Cannondale, zielte aber in die gleiche Richtung. Die Klein-Kritik kam vom @Profiamateur, aber der ist ja auch lange Rennen gefahren und daher weiß der mit Sicherheit auch, wovon er spricht.
 
Da muss ich mich wohl an irgendeiner Stelle missverständlich ausgedrückt haben:oops:.
Ich liebe mein Quantum und die einzig ernstzunehmende Kritik an der Geo die ich jemals vernommen habe kam von Hilde. Im Gegensatz zu mir ist der mal ernsthaft Rennen gefahren und ich denke der weiß i.d.R. schon wovon er spricht.
Ich selbst habe aber an der Geo überhaupt nix auszusetzen, im Gegenteil!

du hast auch nichts gesagt, war auf den Post von @Profiamateur bezogen
 
Mein Zapier hat ein C-Record Upgrade bekommen. Hat lange gedauert, die Pedale und den Umwerfer zu finden, den Schraubkranz gabs dann hier im Forum.
IMG_4856.jpg

IMG_4883.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4861.jpg
    IMG_4861.jpg
    215,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_4862.jpg
    IMG_4862.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_4865.jpg
    IMG_4865.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_4868.jpg
    IMG_4868.jpg
    343,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_4877.jpg
    IMG_4877.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_4879.jpg
    IMG_4879.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_4880.jpg
    IMG_4880.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_4882.jpg
    IMG_4882.jpg
    280,6 KB · Aufrufe: 43
Mein Zapier hat ein C-Record Upgrade bekommen. Hat lange gedauert, die Pedale und den Umwerfer zu finden, den Schraubkranz gabs dann hier im Forum.
Anhang anzeigen 463673
Anhang anzeigen 463682
Die Felgen und die Reifen finde ich nicht so passend, da waren die vorherigen Felgen passender. Dann noch schwarze Reifen oder welche mit wirklich heller Flanke. Dazu fehlen die Haken an den Pedalen. So sieht es immer nach Hipster aus, der das Ding zur Eisdiele bewegt.
 
Die Felgen und die Reifen finde ich nicht so passend, da waren die vorherigen Felgen passender. Dann noch schwarze Reifen oder welche mit wirklich heller Flanke. Dazu fehlen die Haken an den Pedalen. So sieht es immer nach Hipster aus, der das Ding zur Eisdiele bewegt.

Ja, die Haken muss ich noch versuchen hier zu tauschen, ich habe leider welche in M, die sind mir zu klein.
Und bei den Mänteln denke ich auch schon darüber nach, schwarze Conti GP 4000 aufzuziehen, ich probiere das mal aus, ich glaube du hast recht.

Dass es nun auf Hochflansch fährt finde ich wegen dem vielen sichtbaren Alu der C-Record im Gegenteil aber sehr passend.
 
bloss keine schwarzen Reifen, das geht gar nicht wie ich finde, mir gefallen die braunen Reifen sehr gut !

Wieso geht das eigentlich immer nicht? Hier passt das doch eigentlich perfekt zum Vorbau und den schwarzen hoods. Jedenfalls besser als die gezeigten. Und richtig zeitgemäß ist ein Verschleißteil wie ein Reifen ja doch nie. Gab es in den Achtzigern nicht auch schon ganz schwarze? Bin mir da nicht ganz sicher...
 
....ich find meins garnicht mal so träge. Was ich extrem finde, ist die Oberrohrlänge. Das geht schon fast in Richtung Mountainbike!

eine Verbindung aus horizontale Kettenstrebenlänge , Radstand, Lenkwinkel und Trail....

Also, bei meinem KLEIN Quantum, welches ich optisch einfach traumhaft finde, liegt es wohl in erster Linie an dem langen Radstand und maßgeblich an der hohen Sitzposition. Das Tretlager ist deutlich höher und damit natürlich auch der Sattel und auch der Lenker. Das Rad hat mit Fahrer darauf sitzend dadurch einen sehr hohen Schwerpunkt, was es in Kurven sehr kippelig macht. Man sitzt nicht "in dem Rad", sondern extrem oben drauf. Ich vermute, dass der Lenkwinkel auch ein wenig flacher ist als an meinen anderen Rädern.

Das krasse Gegenteil dazu ist mein Bianchi XL Evo II oder meine beiden Merckxens. Die wollen geradezu durch die Kurven geprügelt werden... Und ja, solche Räder annimieren wirklich zum Schnell-Fahren, das gefällt mir!

Optisch gefällt es mir zur Zeit vor allem wegen der Laufräder mit den polierten Felgen sehr. Optimal wären noch etwas höhere, komplett schwarze Carbon-Laufräder, dafür fehlt mir aber derzeit das Geld...

442558-w78o3mops236-kleinquantum_00-original.jpg


442559-pbihyg2nwzln-kleinquantum_02-original.jpg


442561-e9goq98im723-kleinquantum_06-original.jpg


442562-ouqvgsuv3lg3-kleinquantum_07-original.jpg


442563-62bxnopos0wp-kleinquantum_08-original.jpg


442564-a4oo74336bzb-kleinquantum_09-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Conti hatte schon immer ein ziemlich eigenartiges braun als Flanke. Mich hat das nie gestört und es stört mich auch heute nicht. Es hat halt seine Funktion und das ist gut so.
 
Ich finde die Reifen mit den kack-braunen Flanken an dem KLEIN sogar ausgesprochen charmant! Das wirkt mit den braunen Flanken ganz anders als mit kompkett schwarzen Reifen. Je nach Rad/Rahmen gefällt mir das eine oder das andere besser. Bei meinem Colnago zum Beispiel gefallen mir die schwarzen Reifen mit den schwarzen Flanken besser:

426237-y84zk2jebqfc-colnaggo_4-original.jpg


426235-w0gk48takifd-colnaggo_1-original.jpg
 
Zurück