• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

435272-ustcw2h8l52j-dsc_5397-large.jpg


435273-rmq1eviht96f-dsc_5402-large.jpg

zwei sachen was ist das für lb? gefällt mir und kann es sein das die ergos nicht exakt auf der gleichen höhe sind oder bild ich mir das nur ein? sieht zumindest so aus.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
zwei sachen was ist das für lb? gefällt mir und kann es sein das die ergos nicht exakt auf der gleichen höhe sind oder bild ich mir das nur ein? sieht zumindest so aus.

die ergohöhe is um 2mm unterschiedlich [emoji849]
dazu steht das rad leicht schräg am baum und is net 100% mittig getroffen.

das LB is Widget Grip Wrap - bekommste altuell nur in UK und CZ.
is aber richtig tolles LB
 
Mein Raleigh Royal.
8704602684dc92009525fef8dbbdaf2d.jpg

20f429bb77d253661103f41823c15835.jpg

4390f94f4b7c9e4f7589037c444deec4.jpg

cd1b1a063d892ec0f1a74b9eb6edd418.jpg

Ein kleines Update. Es ist fahrfähig [emoji28]. Die Position der Bremshebel ist natürlich kritisierfähig, leider lässt sich das superdünne Lederband überhaupt nicht mehr am Stück abziehen. Fährt sich nicht so schlimm.
Ich wollte euch auch mal meinen Italiener vorstellen.
a2f1d3ac3ba35b0f959b1d8e63c40799.jpg
eeaf0577cc6383f47783cc26b78c63ee.jpg

Ein Rekord mit Campa GS-Bremsen und -Kurbel, Rest auch Campa.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
das look am 19. in den kdm - rollt direkt ganz nach vorne:daumen::daumen::daumen:
passen dir die 175er kurbeln, @morda ?

Ich hab ehrlich gesagt noch nie nen wirklichen Unterschied zw. 170mm oder 175mm verspürt.
Die 5mm extra sind nur der Einbildung geschuldet, dass diese am Berg minimal mehr Moment bringen :D
(und günstig im EK waren)
 
So, nachdem ich hier im Forum viel Geld gelassen und viele (mehr oder weniger) clevere Fragen gestellt habe, möchte ich euch meine Klassiker-Premiere a la italienisch für Anfänger nicht vorenthalten. ;) Das erste Mal komplett geschraubt, dank des Forums und Herrn Smolik ist alles ganz gut gegangen:bier:
Es handelt sich um ein Fiorelli Coppi Campionissimo, Columbus SL mit Shimano 600 6207 Gruppe (außer Schraubkranz (6208) und Steuersatz (Tange)), Lenker und Vorbau sind von 3ttt, Sattelstütze in den nächsten Tagen auch, Felgen sind MA Module E2 Argent. Weils ein italiener ist, darf Campa natürlich nicht fehlen - mit 2 NOS-Bremszügen und einem Schaltzug:D.



 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön geworden, sogar die Bremszüge sind auf Anhieb richtig verlegt :cool:
Der Forums-Sattel steht ihm ausgesprochen gut!
Und die Kombination Schwarzer Sattel/schwarzes Lenkerband lässt den Rahmen im Vordergrund stehen und ist eh die pragmatischste Lösung.
Einzig die Pumpe mag mir nicht so recht gefallen..
 
Der Vorbau könnte noch um die Hälfte tiefer versenkt werden, den Sattel könnte man waagerecht ausrichten und die Bremshüllen so verlegen, dass sie auch gleich hoch sind. Vielleicht finden sich noch die schwarzen Stöpsel für die Bremsenmutter? Die Pumpe finde ich auch nicht so den Hit. Ansonsten macht es aber einen wirklich guten Eindruck.
 
@SamSam "Auf Anhieb" trifft es nicht ganz, habe eine Weile experimentiert und Fotos begutachtet ;)
Schwarz gilt ja immer als langweilig, hatte deshalb auch gelbes Lenkerband im Einsatz, das jedoch vom Farbton des Rahmens abgewichen ist. Das sah sch... aus
@MukMuk Danke für die Hinweise! Solche Details hab ich noch gar nicht in den Blick genommen, die Sattelstütze ist ja noch die letzte Baustelle, insofern folgt die korrekte Satteleinstellung noch. Beim Vorbau muss ich schauen, wie ich die Haltefähigkeit meier Rumpfmuskulatur mit den Auflagen der Geschmackspolizei vereinbaren kann. Bin froh, dass man bei diese Gewindevorbauten wenigsten nicht errigiert fahren kann;)
@knutson22 Lieferung war vollständig :) Dem hinteren Zug fehlen ein paar Zentimeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich hier im Forum viel Geld gelassen und viele (mehr oder weniger) clevere Fragen gestellt habe, möchte ich euch meine Klassiker-Premiere a la italienisch für Anfänger nicht vorenthalten. ;) Das erste Mal komplett geschraubt, dank des Forums und Herrn Smolik ist alles ganz gut gegangen:bier:
Es handelt sich um ein Fiorelli Coppi Campionissimo, Columbus SL mit Shimano 600 6207 Gruppe (außer Schraubkranz (6208) und Steuersatz (Tange)), Lenker und Vorbau sind von 3ttt, Sattelstütze in den nächsten Tagen auch, Felgen sind MA Module E2 Argent. Weils ein italiener ist, darf Campa natürlich nicht fehlen - mit 2 NOS-Bremszügen und einem Schaltzug:D.




Schöner Sattel....;)

Wenn Jemand noch so einen braucht...PN
 
Zurück