So, dann müssen wir der kleinen Italienerin mal etwas unter den Rock gucken

.
Dank
@webbymax habe ich gestern sehr spontan ein Masi Gran Criterium unter meine Fittiche genommen.
Es ist ein Masi, soweit ist wohl klar. Aber welches Baujahr und woher genau, habe ich noch nicht rausfinden können.
(Fast) Alles was hier
http://bhovey.com/Masi/MasiItaly.htm so geschrieben steht, paßt auf diese nicht, oder ich habs nicht kappiert (aber dafür hab ich ja Euch

).
Laut dem sehr vertrauenswürdigen Verkäufer/Erstbesitzer hat er sie vor 35 Jahren bei Edi Stobl hier in München neu gekauft (nur den Rahmen), ist viel gefahren, und hat sie immer wieder mit aktuellen Teilen modernisiert. Heute sieht sie so aus:
Ergos und Bremskörper sind Chorus, Kurbel und Schaltwerk 9-fach Record (Titanium). Vorderradnabe ist eine Tune 28-fach radial eingespeicht. Hinten 36-fach Campa (C?)Record.
Soweit alles natürlich viel zu neu, aber alles funktioniert gut.
Wenigstens der schöne Vorbau mit Alberto Masi Gravur hat die Renovierungen überlebt:
Da sie mir eh zu klein ist, und folglich vom mittleren Sohnemann gefahren werden wird, darf die gesamte Ausstattung gerne so bleiben.
Jetzt zu den Ungereimtheiten bei denen ich auf euren Beistand hoffe:
Laut Vorbesitzer soll der Rahmen von Anfang der 80er sein (81). Kommt das hin?
Die Vorderradgabel ist ausgesprochen hübsch, mit Doppelbrücken-Krone:
Was nach
bhovey für Anfang-Mitte 70er späche?
Sattelmuffe und
Sitzstrebenanlegung meiner Kleinen hab ich dort gar nicht gefunden:
Sattelrohrdecals finde ich dort (genau so) ebenfalls nicht:
Am ehesten kommen noch die 78er bis 87er Santa Fe hin?
Steuerrohrdecal spricht wiederum für USA 78-90s:
Was sagt das Tretlagergehäuse? Mit etwas gutem Willen:
FL 56:
Was das heist (außer dem Hinweis auf die Rahmenhöhe) konnte ich noch nicht rausfinden. Irgendwelche Tipps?
Das dicke Ende kommt wie immer zum Schluß.
Die Kleine hat eine "Schönheitoperation" hinter sich, bei der ihr der Bremszug ins Oberrohr transplantiert wurde:
Spuren von entfernten Bremszugösen auf dem Oberrohr und entsprechende Lackausbesserungen sind aber nicht zu erkennen. Das kann ja nur heißen, dass da vorher noch Schellen waren? Was ja wiederum für ein älteres Bj spräche, oder?
Ich kenn mich nicht mehr aus.
Mag wer Licht ins Dunkel bringen? Wenigstens zu der ein oder anderen Frage?
Besten Dank und liebe Grüße!
Ralf