• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Heute auf einem Markt in Frankreich erworben. Komplette 600er Gruppe. Gut erhalten...
 

Anhänge

  • DSC02342.jpg
    DSC02342.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 315

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo Paletti!

Zur Verwendung eines Umwerferschalthebels war es mal eine recht lange Zeit üblich, eine spezielle Schelle zu verwenden, die über den rechten Schaltsockel gesteckt wurde und einen linken Sockel zur Verfügung stellte.
(...)

Hallo Timpalin: meine Vermutung stimmt: der Rahmen ist von zwischen 1948 bis 52 - in einem französischen Forum ist jemand, der hat gleich zwei Garin-Räder. Und die relative "Solidität" der Rohre war damals völlig normal: es ist kein "einfaches" Sportrad aus den 60ern, sondern ein waschechtes - halt älter eben.
Und da war drei- oder vierfach dran, vorne ein Schalthebel rechts. Ich hab auch einen Doppelschalthebel mit Schelle von Bo, aber ich warte mal bis der Mann aus Frankreich mir Fotos schickt. Danach weiss ich dann in etwa, wie ich das Rad für die "Eroica" tunen muss.
Und die Jungs aus dem KdM die mir sagten das KdM sei kein Tummelplatz für Sperrmüll sind im Irrtum. Diese Räder waren damals in der Tour de France dabei.Weiss ich seit heute morgen.:bier:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Der Rahmen ist aus, 98 die Gruppe ist wie sie ist und gehöhrt erst frühstens
in 10 Jahren hier hin :D
gefällt mir, die gazelle - auch in der ausstattung. ist ja aber kein wunder, ich habe ja gerade nebenan im KDM eine ganz ähnliche, allerdings 'etwas' ältere mit 9fach sti's.

ich würde nur die wirklich potthässliche kurbel gegen etwas anderes tauschen, und zwar gegen die dura 7700.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo Paletti, "OT on: würdest Du evtl. den rechten einzelnen Schalthebel tauschen gegen einen doppelten? Hintergrund: Ich will unbedingt mein Simplex Selmordhebel - keine Ahnung wieso der so heißt - auf der L'eroica fahren. Fährst Du dieses Jahr mit? freu mich auf Dich bzw. auf Euch alle. Wenn das für Dich ein Deal wäre, bring dochmal den rechten - ist der von Campa? - mit und wir tauschen in Galoie. OT out"

Ich bin gespannt wie Du das rad aufbaust. Ist die Reifenfrage schon geklärt? Viele Grüße

Hallo Timpalin: meine Vermutung stimmt: der Rahmen ist von zwischen 1948 bis 52 - in einem französischen Forum ist jemand, der hat gleich zwei Garin-Räder. Und die relative "Solidität" der Rohre war damals völlig normal: es ist kein "einfaches" Sportrad aus den 60ern, sondern ein waschechtes - halt älter eben.
Und da war drei- oder vierfach dran, vorne ein Schalthebel rechts. Ich hab auch einen Doppelschalthebel mit Schelle von Bo, aber ich warte mal bis der Mann aus Frankreich mir Fotos schickt. Danach weiss ich dann in etwa, wie ich das Rad für die "Eroica" tunen muss.
Und die Jungs aus dem KdM die mir sagten das KdM sei kein Tummelplatz für Sperrmüll sind im Irrtum. Diese Räder waren damals in der Tour de France dabei.Weiss ich seit heute morgen.:bier:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Und die Jungs aus dem KdM die mir sagten das KdM sei kein Tummelplatz für Sperrmüll sind im Irrtum. Diese Räder waren damals in der Tour de France dabei.Weiss ich seit heute morgen.:bier:

Mal ab vom eventuell falschen Tonfall habe ich das eher als Hinweis verstanden, dass Dein Rad in einem eigenen Thread besser aufgehoben ist. Und auf den Umstand, dass jemand in einem Thread OT ist, reagiert der eine oder andere schon mal, na sagen wir, unbeholfen:rolleyes:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo Paletti, "OT on: würdest Du evtl. den rechten einzelnen Schalthebel tauschen gegen einen doppelten? (...)

Ich bin gespannt wie Du das rad aufbaust. Ist die Reifenfrage schon geklärt? Viele Grüße

Das würde ich SOFORT machen, Timpalin. Aber genau sowas, wie du suchst, suche ich ebenfalls. An dem Rad sind ganz billige Simplex- DOPPEL-Hebel, am falschen Platz mit Schelle, ich denke 80er Jahre momentan verbaut - um das wieder einigermassen "zeitgerecht" hinzubekommen, wird eine lange Geschichte.
Alles andere ist geklärt, ich weiss was gemacht werden muss. Jetzt brauch ich nur Geld, Zeit und sehr viel Geduld.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Mal ab vom eventuell falschen Tonfall habe ich das eher als Hinweis verstanden, dass Dein Rad in einem eigenen Thread besser aufgehoben ist. Und auf den Umstand, dass jemand in einem Thread OT ist, reagiert der eine oder andere schon mal, na sagen wir, unbeholfen:rolleyes:

Stimmt. Ich war etwas grantig, die letzten Tage - und hab wohl auch gereizt reagiert... obwohl das eigentlich gar nicht meine Art ist. Und um es - wenn es auch off-topic ist, aber es erklärt doch manches - um den Grund geht: seit 2 Jahren ist hier Riesenbaustelle. ( Bonanzero weiss es, hats gesehen) Und morgen wollen die wieder ( zum 3.Mal) den Weg komplett aufreissen, der zum Haus führt. Nach 2 Jahren Bagger und Tralala wird man irgendwie komisch, besonders wenn man das Arbeitsatelier ( also nicht Rad;-) im Haus hat und weder Material herbeibekommt, noch liefern kann, noch Kunden kommen können. Das war off-topic, aber ich sags dann mal, vielleicht versteht ihr dann besser.
Hat nix mit euch zu tun, aber man ist dann eben gereizt und das eine Problem bringt unweigerlich das andere mit sich. :(
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dan kann ich nur zustimmend nicken.
Aber mit den Brems-/Schalt-/Multifunktionshebeln mag ich mich nicht anfreunden. Ein paar schöne Lenkerendschalthebel mit "normalen"Bremshebeln, meinetwegen auch mit unter dem Lenkerband verlegten Zügen würden dem Rad ein wenig Understatement zaubern.

Diese Generation von Gazelles war aber meistens mit Bremsschalthebel ausgestattet.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@no*dice: Eigentlich müssten wir mal auf Krone was posen fahren. Dein Pinarello passt ja wohl 1:1 zum Eddy! Beste Grüße... menis
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hier mein Panasonic aus anfang der Neunziger..
im Unterschied zu den geposteten Bildern hat das Rad jetzt DA7700 STIs .

attachment.php
 

Anhänge

  • WORKSTEAM.jpg
    WORKSTEAM.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 114
  • Panasonic1.jpg
    Panasonic1.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 86
  • pANASONICGRÜN.jpg
    pANASONICGRÜN.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 106
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Es ist der Hammer, was so japanische Firmen wie Panasonic für eine Produktpalette haben:
  • Beamer
  • DVD/BluRay Player
  • Fernseher
  • Computer
  • Batterien
  • Kameras
  • schöne Rennräder
oder Mitsubishi:
  • Beamer
  • Autos
  • Klimaanlagen
  • Flugzeuge
  • LKW
  • Chemiekalien/Pharmaprodukte
  • Brauerei
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sehr hübsch,

Hier mein Panasonic aus anfang der Neunziger..
im Unterschied zu den geposteten Bildern hat das Rad jetzt DA7700 STIs .

diese Kombi schwebte mir an meiner zeitähnlichen Gazelle auch vor, die DA 7700 stis gingen aber immer so teuer weg (wegen Dir wahrscheinlich :D), daß ich dann 7403, allerdings fast neue genommen habe.
Ich hoffe, sie halten ein bißchen, so viel Streß hat das Tier ja nicht bei mir.

Viel Spaß damit.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

so ich habe meinen Japan Renner fertig. War für meine Frau gedacht, daher auch die Wahl der 105er golden arrow Komponenten. Der Rahmen ist aber doch ein gutes Stück zu gross. Jetzt kommt es weg, damit ich wieder was Neues machen kann, aber ich freu mich trotzdem darüber, dass es ganz schön geworden ist (auch wenn keine double- pivots dran sind, gell fresh ginger ;-)). Im Moment sammle ich Teile für ein Pinarello. Betreffend Farbwahl bin ich noch nicht schlüssig, aber ein braun metallic fände ich cool...

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Der Renner ist hübsch geworden, aber an der Bremskabelverlegung musst du noch etwas arbeiten.
Ist die "verkehrte" Bedienung beabsichtigt?
 
Zurück