Nishiki Modulus
Vor einigen Wochen wurde ich von einer Freundin gefragte, ob ich ihr bei der Suche und beim Kauf eines neuen Rades helfen könnte. Meine Antwort: „Natürlich gerne!“.
Erstmal die Grundbedürfnisse geklärt: Leicht, schnell, schön, klein und möglichst nicht zu teuer solle es sein. Also begab ich mich (in der kleinen und großen Bucht) auf die Suche nach einem passenden Rennrad. Es folgten mehrere Überzeugungsversuche (u.a. ein rotes Lauer & ein schönes Raleigh), aber so richtig überzeugen konnte ich sie nicht.
Bis ich Anfang Juni auf
Ebay ein schlecht beschriebenes Nishiki Modulus, das lediglich zur Abholung in Köln eingestellt war, fand. Sie war direkt über beide Ohren in das kleine Rennrad verliebt. Also bot die Freundin kurz vor Ablauf der Auktion, erreichte aber den Mindestpreis nicht… Nach kurzer Niedergeschlagenheit, kontaktierten wir die Verkäuferin und fragten nach der Möglichkeit eines Kaufes ohne
Ebay und einem Besichtigungstermin. Sie stimmte zu. Drei Tage später waren wir gemeinsam vor Ort, 10 Minuten später gehörte das Rad der Freundin. Die Freude über dieses etwas merkwürdige Rad war groß. Rahmenhöhe von lediglich 47,5 cm (m-o), hinten normale 28 Zoll, vorne aber nur 24 Zoll, scheinbar damit das Steuerrohr nicht nur aus den zwei Muffen besteht… [Das gleiche Modell gibt es in größeren Rahmenhöhen mit normaler 28-28-Kombi]
Hier der Kaufzustand:
Jetzt müsste ihr etwas stark sein: die Freundin wollte den originalen Rennlenker („Der Look gefällt mir“), aber bitte nicht so „komische“ Bremshebel. Ich versuchte sie alternativ von einem Trainingsbügel mit den vorhandenen Rennradbremshebeln oder einem geraden Lenker mit passenden Hebeln zu überzeugen, aber nein, keine Chance. Also gab es Rennbügel plus Promax Bremshebel aus dem Cross- bzw. Singlespeed/Fixie-Bereich.
Nach einer kompletten Überholung, fährt sich das Rad (ja, ich bin es trotz normalerweise über 10cm mehr RH Probe gefahren) sehr flott und wendig und schaltet und bremst, obwohl "nur"
Shimano Exage Sport verbaut ist, sehr gut.
Zur Ausstattung:
Rahmen & Gabel: Tange 900 CR-MO
Ausfallenden: Tange
Schaltung, Kurbel &
Bremsen:
Shimano Exage Sport
Schraubkranz:
Shimano SIS
Kette: Scram PC-850
Pedale: SR CTP-400
Bremshebel: Promax
Lenker: Win Kusuki Winpista
Sattelstütze & Vorbau: Sakae (Laprade)
Steuersatz: Hatte Vesta
Innenlager:
Shimano
Naben: Sansin
Felgen: Araya
Sattel: Selle Italia Turbo Lady
