AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Der Rückstrahler ist auch leicht,
aber der doofe daran befestigte Seitenständer, trotz modernster Kunststofftechnik, wiegt fast soviel wie das gesamte Rad...
Es kommt drauf an. Im Stand ist der
Ständer bestimmt schwer und massiv. das soll er ja auch, ist ja ein
Ständer und kein Kipper.
Beim Fahren aber ist er nicht zu merken, weil er einfach stehenbleibt. Da es alle 50 m so einen
Ständer gibt, muss man ja auch keinen an Bord haben. Schiffe haben ihre Anlegepoller ja auch nicht an Bord.
Stöckchen hab ich da leider weit und breit keins gefunden. Die Vogtländer sind da sehr gewissenhaft, da liegt nix einfach mal so rum. Vor ein paar Wochen noch hab ich das Rad an einen Baum gelehnt (nur ein paar Meter von dieser Stelle entfernt) und für den KdM fotografiert. Nun aber konnte ich das Rad nicht an den Baum stellen, denn da stand das Grad so hoch, da hätte man das Rad nicht mehr gesehen. Aber sagt doch mal was zu dem Himmel! Ist der nicht wie gemalt? Aus Marmor und Watte?
Normalerweise hab ich auch kein Stativ dabei, sondern nur eine kleine Digiknippse, denn ich fahre nicht zum Knippsen extra los, dafür ist mir die Zeit zu schade. Ich fahre ja auch gern mit dem Rad. In der Anzeige kann man bei Tageslicht nix erkennen, erst hinterher sieht man, was man da scharfgestellt hat. Ich hab auch keine große Lust, mich mit dem Gerät herumzuärgern, das vorgibt, intelligenter zu sein als ich. Nö, da habbich kein' Bock drauf, ist halt Kunst. Und wenn der Apparat etwas anders sieht als ich, dann kann das ja auch ganz witzig sein. Passiert nur nicht so oft.....
(Ich mein das mit dem "witzig", das mit dem "was Anders sehn" passiert ja öfter als mir lieb ist.)