• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
von mir aus gerne, mal sehen was die anderen dazu sagen.
Ich wollte die Diskussion nicht abwürgen, nur dachte ich, sie nimmt hier in diesem Thread etwas viel Raum ein. Und 'die anderen' brauchen dazu ja nichts zu sagen (obwohl sie es ja schon wohlwollend getan haben) - User dürfen hier eigene Threads starten, das geht auch ganz einfach: oben rechts auf 'Neues Thema..." klickern und einen sinnfälligen Titel wählen.
 
Ich wollte die Diskussion nicht abwürgen, nur dachte ich, sie nimmt hier in diesem Thread etwas viel Raum ein. Und 'die anderen' brauchen dazu ja nichts zu sagen (obwohl sie es ja schon wohlwollend getan haben) - User dürfen hier eigene Threads starten, das geht auch ganz einfach: oben rechts auf 'Neues Thema..." klickern und einen sinnfälligen Titel wählen.

kann denn jemand die "diskussion" in einen neuen thread einfügen, ohne dass alles verloren geht? sorry, bin ja erst seit gestern da und irgendwie kam diese diskussion zustande. wollte eigentl. nur meine bianchi zeigen.
 
Ich glaube, wir lassen die Posts zum Bianchi von Daniela mal in diesem Thread. Wenn wir die jetzt in den neuen Thread verschieben, dann wird das ein heilloses Durcheinander.
 
Hallo! Bin neu hier und auf der Suche nach Infos zu meinem Schätzchen auch in diesem Thread gelandet. Es ist ein Motobecane Equipe Pro, und nach meinem Wissensstand von 1982. Weiß vielleicht jemand mehr dazu?

So sah es noch bis vor ein paar Tagen aus. Halt so, wie ich es vor ein paar Jahren für 80 Euro einem Arbeitskollegen abgekauft habe. Es waren noch die original Reifen drauf, allzuviel Kilometer dürfte es so noch nicht drauf haben. Auch vom Lack her ist es fast im Neuzustand, brauchte hauptsächlich eine Reinigung. Die Innenseiten der Gabel sind noch mit ordentlich Rost gesegnet, da muss ich noch ran.
2012-05-06%2011.39.30.jpg


Nachdem die gröbsten Arbeiten erledigt sind (Reinigung, neue Mäntel und Schläuche, Sattel und Lenker getauscht) zeigt es sich jetzt so:
242033_4713472881653_537390732_o.jpg


Die Bremszüge sind noch zu kürzen, doch ansonsten kann ich nach den Jahren des Garagendaseins nun endlich sagen: Mir gefällt´s saugut =)

Irgendwelche Meinung oder Tipps dazu?
 
Noch besser würde es nur mit einem Rennbügel aussehen ;), aber das sieht schon echt gut aus! Vor allem die Farbe ist grandios!

Ich will das auch mal schreiben: Der Schnellspanner vorne ist falsch ausgerichtet UND auf der falschen Seite :D.
 
Hallo und willkommen im Forum,
ein schönes Rad hast du da. Die Züge sind, wie du selber schon angemerkt hast, zu lang. Ich finde es schade, dass kein Rennbügel und Rennsattel verbaut wurde. Klassische Reifen mit tranparenter/beiger Flanke gefallen mir bei Klassikern besser.
Der Schnellspanner vorne ist falsch ausgerichtet UND auf der falschen Seite :D.
Falsche Seite, ja. Aber nach hinten ist schon gut.

Viele Spaß noch mit dem Rad.
 
Falsche Seite, ja. Aber nach hinten ist schon gut.
Ich hab neulich gelernt (gelesen, nicht gefühlt!), dass nach hinten zeigende Schnellspanner scheiße sind, weil sich da bei Kontakt mit einem anderen Rad die Speichen auffädeln - macht Sinn! Ist beim Vorderrad wohl nicht so das Problem, da man mit Spanner LINKS bei Seitenkontakt erst mal in das Schaltwerk des Vordermanns kommen würde. Aber trotzdem, besser hinten den Spanner geschützt zwischen Ketten- und Sitzstrebe ausrichten und vorne wenigstens Senkrecht nach oben und nah an die Gabelscheide! Sicherheit vor Aerodynamik ;)
 
Vielen Dank für das Lob! =) Rennbügel und -sattel sind runter, da das Fahrrad auch zum normalen Fahren gedacht ist, nur mit den Fahreigenschaften eines Rennrads. Der Sattel ist auch nur minimal größer als der originale, darauf hab ich schon geachtet. Die Mäntel mit der weißen Lauffläche passen für mich am besten zum optischen Gesamtpaket. Die originalen waren mit brauner Flanke, was ansich auch gefällt, doch mir war der Originalzustand hierbei nicht so wichtig.

Und ja, der Schnellspanner ist vorne auf der falschen Seite... ;) Hab eine Weile auf die Teile warten müssen, und gestern abend dann im Bastelwahn den Mantel vorne mit der falschen Laufrichtung aufgezogen. Für die Testfahrt hab ich die Felge dann einfach gedreht ;) Wird heute gleich korrigiert =) Zur Ausrichtung des Schnellspanners muss ich ich aber wohl noch schlaulesen, da kenne ich mich noch gar nicht aus.

Was die Bremsen und das Schaltwerk angeht kann ich mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer die mal gewechselt hat. Kenne mich in der der Materie jedoch auch nicht aus. Die technische Funktion ist jedenfalls einwandfrei, und darauf kommt´s mir in dem Bereich in erster Linie an. :)

Hier noch ein Foto aus einer anderen Perspektive:

258768_4713473601671_1127069633_o.jpg
 
Die "300er" Shimano Exage Bremsen (1991) sind wohl ein Upgrade.

Ich glaub nicht, dass irgendwelche Shimano Bremsen ein Upgrade sein können, für was auch immer.
Gestern habe ich am Grocerygetter die 600er Dualpivot gegen billigste Campa (Xenon) getauscht und das Rad bleibt jetzt auch stehen wenn man das gerne möchte... ...und auch noch mit einer Kiste Wasser auf der Gabel:

wassertraeger.jpg


(Sorry fürs OT. Das Rad ist aber immerhin aus Stahl...)
 
Zurück